Sledgehammer Games: Call of Duty WW2 und die Befreiung von Europa

Erst die Landung in der Normandie, dann Paris und zum Finale in die Nordeifel: Im nächsten Call of Duty kämpfen Spieler im Szenario des Zweiten Weltkriegs als US-Amerikaner in Europa - und im Multiplayermodus in fast der ganzen Welt.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Soldat in Call of Duty WW2
Ein Soldat in Call of Duty WW2 (Bild: Activision)

Activision und das Entwicklerstudio Sledgehammer Games haben weitere Informationen zum nächsten Call of Duty veröffentlicht. Das trägt den Untertitel WW2 - was natürlich für den Zweiten Weltkrieg steht. Hauptfigur der Kampagne ist ein US-Soldat namens Red Daniels, der gemeinsam mit seinen Kameraden von der Ersten Infanteriedivision in Europa kämpft.

Die Handlung beginnt mit der Landung am Omaha Beach, setzt sich unter anderem mit der Befreiung von Paris fort und endet in Deutschland bei Aachen und Hürtgenwald. Die meiste Zeit steuert der Spieler Daniels, zwischendurch aber vereinzelt auch andere Figuren; Deutsche sollen nach aktuellem Stand nicht darunter sein. Activision verspricht in einer Pressemitteilung unter anderem "finstere Authentizität und filmreife Intensität" - wir nehmen das mal als Zeichen, dass die Stimmung eher dem Szenario entsprechend gedrückt sein wird.

Der Multiplayermodus dürfte sich allein schon deshalb von den Call of Duty der vergangenen Jahre unterscheiden, weil es im Zweiten Weltkrieg keine Hightech-Ausrüstung und keine Supersprungstiefel gab. Spieler treten also mit klassischen Waffen in "bodenständigen" Gefechten an, so der Hersteller. Die Maps sollen einigen der legendärsten Kriegsschauplätze des Zweiten Weltkriegs in Europa und wohl auch anderen Teilen der Welt nachempfunden sein.

Wer vor allem an Koop interessiert ist, für den dürfte in erster Linie der Zombiemodus interessant sein. Weitere Details will Activison erst auf der E3 im Juni 2017 bekanntgeben.

WW2 basiert auf der gleichen Engine wie die Vorgänger, allerdings dürfte die Technik weiter verbessert werden. Das Actionspiel soll am 3. November 2017 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen, eine Version für die Nintendo Switch wurde nicht angekündigt. Vorbesteller dürfen an der Multiplayer-Beta teilnehmen - und zwar zuerst auf der PS4.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Unix_Linux 28. Apr 2017

Wie weit willst du dich noch in die sch... Reinreiten. Jetzt vergleichst du cod schon...

Dwalinn 27. Apr 2017

Im 2. WK gab es aber auch die Russen, die sind ohnehin ein gern gesehenes Feindbild in...

Muhaha 27. Apr 2017

Kaufste Dir das letzte CoD, bekommste das Modern Warfare-Remake dazu.

marcelpape 27. Apr 2017

+1 Das Release haben sie zwar völlig herhunzt "Bugfield"/"Betafield" 4, aber dafür sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /