Notebook: Warum ich jetzt wieder ein Thinkpad von 2012 nutze Mit einigen Modifizierungen ist das Thinkpad T430 für mich die bessere Lösung als ein modernes Business-Notebook. 260 Kommentare / Ein Erfahrungsbericht von Herman Õunapuu
Overclocking: AMD Expo sorgt für schnellen DDR5-Speicher Im Livestream hat AMD den Expo-Standard vorgestellt, mit dem das 1-Klick-OC des Arbeitsspeichers für Ryzen-7000 vereinfacht wird. 7 Kommentare
E-Learning: Exklusiv: IT-Sicherheit kompakt - Dein Rundum-Paket für Hacking und Schutz (E-Learning Paket mit 6 Kursen) zum Kurs
AMD Raphael (Zen 4): Ryzen 7000 schlagen Intel um bis zu 57 Prozent Schnelle CPU-Kerne mit 5 nm und mehr Energie-Budget: AMD geht bei den Ryzen 7000 samt DDR5-Speicher in die Vollen, nicht aber beim Preis. 137 Kommentare / Von Marc Sauter
GPD Win 4: Windows-Handheld mit Tastatur bekommt AMD Ryzen 6000 Der GPD Win 4 wird durch AMD Ryzen 6000 und RDNA-2-GPU in Games mehr FPS abliefern. Auch wird das Display größer und die Tastatur besser. 10 Kommentare
Morefine S600: Mini-PC hat Platz für Core i9, zwei SSDs und 2,5-Zoll-HDD Der Morefine S600 sollte mit mobilem Intel-SoC und 64 GByte RAM für die meisten Aufgaben ausreichen. Mit dabei: zwei Ethernet-Ports. 1 Kommentare
Ultra PC 14 und 16: LG bringt zwei neue leichte Notebooks mit AMD Ryzen 5000 Die Ultra PC 14 und 16 sollen das Intel-Sortiment bei LG ergänzen. Die Notebooks bringen Ryzen 5000 und viele Anschlüsse mit. 8 Kommentare
MP700 mit PCIe Gen5: Corsair wirbt für kommende 10-GByte/s-SSD Update Vorschau auf die MP700: Die SSD von Corsair soll 10 GByte/s dank PCIe Gen5 erreichen, wenngleich vorerst (fast) exklusiv auf Ryzen 7000. 21 Kommentare
Ryzen 7000 (Raphael): Gskill arbeitet an DDR5 mit OC-Profil Arbeitsspeicher für AMDs kommenden Expo-Standard für Overclocking ist offenbar in Arbeit, gedacht ist dieser für die kommenden Ryzen 7000. 1 Kommentare
Seminar: CRA, AI Act, NIS 2, KRITIS, DORA & Co. – Regulatorik, Cyber Resilience & Compliance: virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
Arbeitsspeicher: DRAM-Preise sollen weiter sinken Über 20 Prozent günstiger bis Ende des Jahres: Weil die Lager voll sind, reduzieren die großen RAM-Hersteller die Preise für Speicher. 12 Kommentare
Microsoft: Bug in Windows 11 und Server 2022 führt zu Datenschäden Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker. 20 Kommentare
Intel & AMD: Neue Sicherheitslücken in Prozessoren - SGX betroffen Aktuelle CPUs von Intel und AMD haben Schwachstellen, über die fremde Daten ausgelesen werden können. 10 Kommentare / Eine Analyse von Johannes Hiltscher
Framework Laptop 2 im Test: In zehn Minuten zum neuen Prozessor im Notebook Der Framework Laptop 2 bringt Intels bessere Alder-Lake-Chips. Statt neu zu kaufen, können wir unseren alten Laptop auch einfach aufrüsten. 29 Kommentare / Ein Test von Oliver Nickel
Core i9-13900: Raptor Lake ist ein Viertel größer als Alder Lake Leistungsfähigere P-Cores und doppelt so viele E-Cores: Weil Intel dieselbe Fertigung nutzt, misst Raptor Lake deutlich mehr als sein Vorgänger. 1 Kommentare
Quartalszahlen: AMD macht Umsatzrekord auf Intels Kosten Während bei Intel die Server-CPU-Absätze einbrechen, verdoppeln sie sich bei AMD. Auch Gaming schneidet dank den Konsolen stark ab. 2 Kommentare
Core i9-13900K: Raptor Lake dinostark in erstem Benchmark Intels nächster Desktop-Prozessor schlägt sich gut: Der Core i9-13900K alias Raptor Lake profitiert insbesondere von den verdoppelten E-Cores. 16 Kommentare
AMD Raphael (Zen 4): Ryzen 7000 treten wohl mit vier Modellen an Ähnliches Line-up wie 2020: Die Ryzen 7000 sollen vorerst vier CPUs umfassen, mit 6C/12T am unteren Ende und 16C/32T am oberen. 22 Kommentare
Radeon Software 22.7.1: AMD verdoppelt OpenGL-Performance Höhere Framerate in Minecraft, dazu Noise Suppression und ein besserer Radeon Boost: AMDs aktueller Grafiktreiber weist viele Neuerungen auf. 14 Kommentare
Macbook Air mit M2-Chip: Apple wirft Intel komplett raus Bisher gab es noch einige Komponenten von Intel in den Macbooks, bei M2-Air aber hat Apple auch diese durch Alternativen ersetzt. 40 Kommentare
ROG Flow X16: 16 Zoll großes Gaming-Convertible-Notebook Der taiwanische Hersteller Asus hat jetzt unter seiner Gaming-Marke ROG das neue Flow X16 (GV601) vorgestellt. 1 Kommentare
Hauptspiel inklusive aller DLCs: Marvel's Spider-Man Remastered kommt auf den PC Marvel's Spider-Man Remastered kann jetzt sowohl auf Steam als auch im Epic Games Store vorbestellt werden. 8 Kommentare
480-Hz-Displays und AMD Radeon RX 6850M: Alienware aktualisiert seine Gaming-Laptops Alienware stattet Gaming-Laptops erstmals mit 480-Hz-Displays und AMD Radeon RX 6850M XT aus. 3 Kommentare
Arc A380 im Test: Intels Grafikkarte hat ein (prä)historisches Problem Absturz bei Dinos: Der noch optimierungsbedürftige Treiber bringt die Arc A380 zu Fall, nicht die Hardware mit AV1 und Raytracing an sich. 69 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Aus dem Verlag: Golem-PCs günstiger oder mit doppelter SSD-Kapazität Wir haben die Basisausstattung der konfigurierbaren Systeme verbessert: Die Golem-PCs haben entweder größere SSDs oder kosten weniger. 12 Kommentare
AR-Brille: Magic Leap 2 mit AMD-Chip kostet 3.300 US-Dollar Im September 2022 erscheint die Magic Leap 2, die zweite AR-Brille von Magic Leap. Sie nutzt eine APU mit Ryzen- und Radeon-Kernen. 13 Kommentare
Epyc & Xeon: Server-CPUs treten mit bis zu 360 Watt an Die Spezifikationen von AMDs Genoa-Epyc und Intels Sapphire-Rapids-Xeon zeigen, dass die CPUs mehr Energie benötigen als bisherige Chips. 1 Kommentare
Rufus Beta 3.19: Installationstool umgeht Onlinekontozwang von Windows 11 Windows 11 ohne Microsoft-Konto installieren: In der Beta 3.19 von Rufus ist das wieder möglich. Das Tool kann auch andere Sperren umgehen. 58 Kommentare
Aya Neo Next 2: Mit Trackpads und Intels Arc-GPU gegen das Steam Deck Der Aya Neo Next 2 ist mit Trackpads im Stil des Steam Deck ausgestattet. Allerdings soll er mit dedizierter GPU wesentlich schneller sein. 38 Kommentare
Intel 13th Gen: Asrock hat schon Mainboard-Firmware für Raptor Lake Intels Raptor Lake ist weder offiziell angekündigt noch verfügbar, die Hauptplatinen-Unterstützung ist aber bereits gegeben. Kommentare
Aya Neo Air und Air Pro: OLED-Konkurrenz zum Steam Deck und zur Nintendo Switch Aya startet die Indiegogo-Kampagne für die Handhelds Neo Air und Air Pro. Für unter 500 Euro sollen sie mit dem Steam Deck konkurrieren. 18 Kommentare
Halbleiterfertigung bei TSMC: Wie Moore's Law künftig weiterleben soll Bei TSMCs 3-nm-Fertigungsprozess N3 gibt es neue Ideen. Für die Steigerung der Rechenleistung wird auch das Packaging immer bedeutender. 2 Kommentare / Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Schnittstellenstandard: PCIe Gen7 überträgt ein halbes Terabyte pro Sekunde Bis zu 512 GByte/s mit einem x16-Slot: Mit PCIe Gen7 verdoppelt sich die Datentransferrate für Beschleuniger, CPUs, Grafikkarten und SSDs. 19 Kommentare
Ryzen Embedded R2000: AMD bringt doppelt flotte APUs für Thin Clients CPU-Kerne, Grafikeinheit, PCIe-Lanes: AMDs Ryzen Embedded R2000 haben von allem mehr und sind im Endeffekt doch nur alte Bekannte. 1 Kommentare
Jim Keller über K12: ARM-basierte CPU "blöderweise eingestellt" von AMD Der Athlon/Ryzen-Miterfinder Jim Keller hält es für einen Fehler, dass es die K12-ARM-Architektur von AMD nie zur Marktreife gebracht hat. 39 Kommentare
Wochenrückblick: Es wird aufgerüstet Golem-Wochenrückblick Langlebige Sockel und mehr Geld für Prime: die Woche im Video. Kommentare
C64: Commodore-Kickstarter wegen Markenrechtseinspruch pausiert Update My Retro Computer hat für seinen PC im C64-Gehäuse die Erlaubnis von Commodore - ein italienisches Unternehmen ließ die Kampagne pausieren. 14 Kommentare
Sockel AM4 im Test: Ein Ryzen-Upgrade nach fünf Jahren ist der Wahnsinn AM4-Mainboards von 2017 nehmen alle Ryzen-Generationen auf: Aufrüster erhalten so das ultimative Gaming-Performance-Plus, selbst in 4K. 131 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut. 134 Kommentare / Eine Anleitung von Michael Stapelberg
CNDA3, RDNA3, Zen 4(c), Zen 5(c): AMD geht bei Grafik und Prozessoren steil Epyc, Instinct, Radeon, Ryzen, Xilinx: AMD setzt auf Chiplets plus 3D-Stacking, selbst eine Super-APU mit achtfacher Performance ist geplant. 17 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Loongson 3C5000/3D6000/3E7000: Chinesische 16-Kern-CPU soll AMDs Zen 3 erreichen Vierfache Menge an Cores für Server: Der 3C5000L folgt auf den Desktop-Chip 3A5000, mittelfristig plant Loongson bis zu 64 CPU-Kerne. 11 Kommentare
RAM: DDR5-Speicher ist drastisch im Preis gesunken 150 Euro statt 400 Euro: Im vergangenen Halbjahr wurde DDR5 signifikant günstiger - gut für AMDs Ryzen 7000 (Raphael) und Intels Raptor Lake. 55 Kommentare
Aus dem Verlag: Neun Golem-PCs noch weiter im Preis gesenkt Solange Grafikkarten sukzessive weniger kosten, gilt das auch für die Golem-PCs: Die konfigurierbaren Systeme werden bis zu 200 Euro günstiger. 3 Kommentare
Blizzard: PC-Preload von Diablo Immortal verfügbar Update Abends ab dem 2. Juni 2022 können Spieler in Diablo Immortal das Böse bekämpfen. Der Preload für Windows-PC ist bereits möglich. 2 Kommentare
Voyager a1600: Corsairs Radeon/Ryzen-Laptop für Streamer Mit 1080p30-Webcam, Elgato-Software und Touchbar: Das Voyager a1600 ist Corsairs erstes Notebook, es richtet sich an Gamer und Streamer. Kommentare
Dev One: HP bringt Entwicklungslaptop mit AMD Ryzen und Linux Nach Dell und Lenovo will nun auch HP in das Geschäft mit Linux-Laptops zur Entwicklung einstiegen. Das Gerät wird vergleichsweise günstig. 8 Kommentare
Mendocino: Kleiner Steam-Deck-Chip erscheint für Laptops Computex 2022 Mit dem Mendocino-SoC plant AMD eine Kombination aus Zen-2-Quadcore und integrierter RDNA2-Grafik für günstige Ryzen-Notebooks. 5 Kommentare
Ryzen 7000 (Raphael): AMD legt 16-Core-Zen-4 mit 5,5 GHz vor Update Computex 2022 Mehr Leistung pro Takt, höhere Frequenzen, DDR5, PCIe Gen5, integrierte RDNA2-Grafik: Die Ryzen 7000 für den Sockel AM5 haben alles. 113 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Asus ROG Flow X16: Gaming-Laptop im ungewöhnlichen Formfaktor nutzt Ryzen 6000 Das ROG Flow X16 mit 360-Grad-Scharnier kann auf AMDs neue Rembrandt-SoCs und eine der schnellsten mobilen GPUs von Nvidia zugreifen. Kommentare
Aya Neo 2 und Neo Air: Ayas Gaming-Handheld bekommt AMD Ryzen 6000 Der Aya Neo 2 dürfte mit Rembrandt-APU leistungsfähiger sein. Der neue Neo Air mit OLED wiegt derweil weniger als die Nintendo Switch. 10 Kommentare
Agesa 1207: Auf MSIs X370-/B350-Platinen läuft selbst der 5800X3D Ein Mainboard von 2017 mit einer Ryzen-CPU von 2022? Kein Problem mit der Agesa 1207, welche nahezu alle Sockel-AM4-Chips unterstützt. 1 Kommentare