Google I/O, Ryzen & Displayport 2.0: Google gibt Ausblick auf Pixel 7 und neues Pixel-Tablet Kurznews Was am 12. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Ryzen 5 5500 im Test: Preiswerter Gaming-Chip mit PCIe-Haken Mit dem Ryzen 5 5500 bringt AMD die bisher günstigste Zen-3-CPU in den Handel, doch Intel hat mit dem Core i5-12400F längst vorgelegt. 9 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Karriere Ratgeber: 996: Von Shenzhen ins Silicon Valley und bald nach Berlin? Das Comeback der 72-Stunden-Woche zum Ratgeber
Radeon RX 6650/6750 XT im Test: Von (fast) allem ein bisschen mehr Energie, Taktraten, Preis: Beim Radeon-RX-Refresh legt AMD die Messlatte durchweg höher, was für interessante Konstellationen sorgt. 15 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Microsoft: Windows 11 gibt es nun auch auf physischen Datenträgern Bis vor kurzem konnte Windows 11 nur über Umwege digital gekauft werden. Microsoft bietet mittlerweile auch physische Installationsmedien an. 10 Kommentare
Wochenrückblick: Mini und Maxi Golem-Wochenrückblick Ein kleiner Amiga und eine große Handheld-Konsole: die Woche im Video. Kommentare
Windows-PC: Lenovos All-in-One mit Ryzen 6000 lässt sich vertikal drehen Der neue Yoga AIO 7 wird mit AMD Ryzen 6000 alias Rembrandt ausgeliefert. Außerdem sind viele Anschlüsse und ein 4K-Panel verbaut. 9 Kommentare
Ryzen 5000C: AMDs Chromebook-Chips wechseln auf Zen 3 Bessere CPU-Architektur für mehr Performance: Dank den Ryzen 5000C sollen Chromebooks schneller und durchhaltender sein als mit Intel. 6 Kommentare
Quartalszahlen: AMD übertrifft Erwartungen bei weitem Das Geschäft läuft bei AMD so gut, dass Radeon und Ryzen neben Datacenter sowie Embedded künftig als einzelne Bereiche verbucht werden. 6 Kommentare
Steam Deck im Test: Valves PC-Handheld begeistert uns ständig! AAA-Spiele, Indie-Titel, emulierte Games: Die Kombination aus AMDs Hardware und Valves SteamOS macht das Steam Deck einzigartig. 231 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Raphael, Dragon Range, Phoenix: AMD macht Ryzen 7000 mit Zen 4 offiziell Raphael für Desktops, dazu Dragon Range und Phoenix für Laptops: AMD plant ein breites Portfolio an Zen-4-basierten Ryzen mit DDR5-Speicher. 18 Kommentare
Ryzen 5000: Onexplayer bringt schnellere AMD-Version der Windows-Konsole Der neue Onexplayer verwendet einen Ryzen 7 5800U mit Zen-3-Kernen. Der dürfte schneller sein als das Intel-Modell, ist aber ebenso teuer. Kommentare
Valve: Steam Deck erhält Pin, Win11 und Akku-Boost Update für den Steam-Client und für SteamOS mit neuen Funktionen: Valve verbessert die Software des Steam Deck, hinzu kommt ein fTPM. 15 Kommentare
Ryzen 7000 (Raphael): Sockel AM5 startet rein mit DDR5 und Dual-Die-Chipsatz Keine Abwärtskompatibilität für DDR4-Speicher: AMD setzt beim Sockel AM5 ausschließlich auf DDR5, auch werden erstmals I/O-Chips gedoppelt. 26 Kommentare
Star Labs Byte: Mini-PC mit AMD-Prozessor ist auf Linux ausgelegt Der Star Labs Byte funktioniert mit diversen Linux-Distributionen und unterstützt nativ Coreboot. Komponenten im kleinen PC sind gesteckt. 8 Kommentare
Ryzen 7 5800X3D im Test: AMD hat die beste Spiele-CPU Der Ryzen 7 5800X3D legt bei Gaming teils immense Sprünge von über 30 Prozent hin, büßt dafür jedoch anderswo an Geschwindigkeit ein. 54 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Aya Neo Next im Test: Gute, aber teure Steam-Deck-Alternative Das Aya Neo Next Handheld soll ab Mitte April ausgeliefert werden. Wir haben es ausprobiert und sehen nur einen Makel. 12 Kommentare / Ein Test von Martin Wolf
Valve: Bastler hängt externe Grafikkarte an Steam Deck Das Steam Deck unterstützt zwar keine eGPUs per Thunderbolt, dennoch lässt sich per M.2-Adapter die Grafik-Performance verfünffachen. 44 Kommentare
Core i9-12900KS im Test: KS wie "kaum schneller" - und doch top Der Core i9-12900KS ist der aktuell flotteste Gaming-Prozessor am Markt. Dafür musste Intel aber so brachial vorgehen wie zu 14-nm-Zeiten. 48 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
AMD, Mozilla, Teams, Telekom: Microsoft Teams soll besser im Firefox laufen Kurznews Was am 6. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 3 Kommentare
Minisforum B550: Mini-PC hat AMD Ryzen und ein externes Grafikkartengehäuse Der Elitemini B550 ist ein ungewöhnlicher Mini-PC. Er kann auf eine Desktop-CPU von AMD zugreifen und zugleich eine eGPU nutzen. 10 Kommentare
RDNA2-Grafikkarten: Schnellere Radeon RX 6000 für Mai erwartet AMD soll mit der RX 6950 XT, der RX 6750 XT und der RX 6650 XT flottere Navi-Modelle planen. Hinzu kommt die RX 6400 ohne Stromstecker. 13 Kommentare
Steam Hardware Survey: Hexacore-CPUs laut Steam am weitesten verbreitet Vier Kerne wurden durch sechs Kerne abgelöst: Laut Steam Hardware Survey sind Hexacore-CPUs erstmals die meistgenutzten Prozessoren. Kommentare
ORNL Crusher: Mini-Exascale-Supercomputer geht an den Start Weil der Frontier-Supercomputer mit 1,5 Exaflops erst 2023 verfügbar ist, gibt es mit dem Crusher eine Mini-Version davon für erste Tests. 2 Kommentare
Gaming Handheld: GPD Win Max 2 ist ein 10-Zoll-Notebook mit Analog-Sticks Der GPD Win Max 2 ist etwas größer als der Vorgänger. Dafür sind viele Anschlüsse und neue SoCs von AMD und Intel verbaut. 6 Kommentare
Milan X mit 3D V-Cache: AMDs Stapelspeicher-Epyc überragen Intels Xeons Bis zu 1,5 GByte an L3-Puffer in einem System: Die Epyc 7003X nutzen 3D V-Cache für hohe Leistungssteigerungen bei ausgewählter Software. 11 Kommentare
Ryzen 5500/5600/5700X: AMD bringt Zen-3-CPUs ab 160 US-Dollar Update Den Core i5-12400F und den Core i3-12100F in die Schranken weisen: AMD veröffentlicht endlich Ryzen-5000-CPUs für weit unter 300 Euro. 7 Kommentare
Aus dem Verlag: Viele Golem-PCs drastisch im Preis gesenkt Grafikkarten werden billiger, dasselbe gilt daher auch für die Golem-PCs: Die konfigurierbaren Systeme sind bis zu 500 Euro günstiger. Kommentare
AMD, Intel & ARM: Spectre geht weiter um Zwei neue Spectre-Schwachstellen betreffen AMDs Prozessoren mit Zen-1- und Zen-2-Architektur. Gegenmaßnahmen von Intel und ARM sind wirkungslos. 8 Kommentare
Elementary OS, Peloton, Windows 11: Blender erhält Metal-API für Apple Silicon Kurznews Was am 10. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 1 Kommentare
M1 Ultra: Apples ARM-Prozessoren sind auf Jahre konkurrenzlos Apple hat so wenig Konkurrenz, dass statt eines M2-Chips einfach ein skalierter M1 gebracht wird. Kleine M1-SoCs werden sogar in Tablets verscherbelt. 432 Kommentare / Eine Analyse von Sebastian Grüner,Tobias Költzsch
Chagall: Alle Threadripper Pro 5000WX laufen mit 4,5 GHz Die Threadripper Pro 5000WX sind Workstation-CPUs mit bis zu 64 Kernen, dank Zen-3-Technik und höherem Takt steigt die Leistung spürbar an. 1 Kommentare
From Software: Patches verringern Ruckler in Elden Ring Egal ob das Laden von Daten oder das Kompilieren von Shadern: Die PC-Version von Elden Ring läuft mittlerweile runder als zum Start. 28 Kommentare
Ryzen 5500/5600/5700X: AMD plant günstigere Zen-3-CPUs Intel hat mit dem Core i5-12400F und dem Core i3-12100F starke Alder-Lake-Chips für unter 200 Euro im Angebot, die AMD demnächst kontern will. 31 Kommentare
Radeon RX 680M im Test: Die mit Abstand schnellste integrierte Grafik Update Inklusive RDNA2-Technik und DDR5-Speicher: Die Performance der Ryzen-Mobile-6000-iGPU, der Radeon RX 680M, ist ziemlich beeindruckend. 98 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Aya Neo Next: Mobile Konsole mit Windows startet in den Verkauf Die Aya Neo Next ist die nächste Windows-Konsole des Herstellers. Sie ist mit neuer Ryzen-CPU und besseren Joysticks bestückt. 10 Kommentare
Ryzen 9 6900HS im Test: AMDs Octacore legt sich mit Intels 14-Kerner an Effizienz ist Trumpf: Dank 6-nm-Optimierungen schlägt sich der Ryzen 9 6900HS verglichen zum energiehungrigen Alder Lake exzellent. 28 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Microsoft: Windows 11 blendet Wasserzeichen auf inkompatiblen PCs ein Microsoft testet derzeit ein Wasserzeichen, das sich immer dann einblendet, wenn Windows 11 auf einem inkompatiblen PC läuft. 54 Kommentare
Golem Plus Artikel AMD Rembrandt: Das Plus bei Zen3+ steht für Effizienz Mit 6-nm-Technik und Optimierungen für den Strombedarf: Für die Ryzen Mobile 6000 hat AMD viele Details angepasst. 22 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Amazon: Lost Ark ist zweitmeistgespielter Titel auf Steam Was für ein Einstand: Amazons Lost Ark haben über 1,3 Millionen Menschen gespielt - das wurde bisher nur von einem Titel übertroffen. 57 Kommentare
Wochenrückblick: Chips gegen die Krise Golem-Wochenrückblick CPUs von Intel und vielleicht bald auch aus Europa: die Woche im Video. Kommentare
x86-Prozessoren: AMD hat höchsten CPU-Marktanteil aller Zeiten Mehr Konsolen-, Laptop- und Server-Chips, weniger Desktop-CPUs: Seit 2006 war AMDs x86-Marktanteil nicht mehr so hoch wie Ende 2021. 9 Kommentare
Core i9-12900HK im Test: Ja, Alder Lake schlägt Apples M1 Max ... ... zumindest wenn dem Intel-Chip doppelt so viel Energie-Budget gewährt wird. Allerdings ist Alder Lake schon mit 30 Watt richtig schnell. 194 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
AMD, ARM, Open Source: Was wir uns in Zukunft vom Framework Laptop wünschen Neue Modelle, AMD-Prozessoren und eine freie Firmware: Golem.de überlegt, in welche Richtung sich der Framework Laptop entwickeln könnte. 34 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel,Moritz Tremmel
Microsoft: AMD-Ryzen-Systeme ruckeln in Windows 11 noch immer Seit dem Release von Windows 11 kommt es bei einigen Ryzen-Systemen zu Mikrorucklern. Daran scheint das verbaute TPM schuld zu sein. 38 Kommentare
Quartalszahlen: AMD verdoppelt Enterprise-Umsatz in einem Jahr Viele Epyc-Chips und eine schwächelnde Konkurrenz sowie Radeon und Ryzen-Chips bescheren AMD einen erneuten Rekordumsatz. Kommentare
Microsoft: Windows 11 kommt früher als geplant für alle kompatiblen PCs Windows 11 sollte Mitte 2022 für alle kompatiblen Geräte kommen. Das Interesse ist aber wohl unerwartet hoch und das OS ist doch früher da. 32 Kommentare
Aus dem Verlag: Golem-PC mit Geforce RTX 3050 und 6C-Ryzen Sechs CPU-Kerne dank AMDs Ryzen und eine Raytracing-Grafikkarte für 1080p-Gaming: Der Golem Basic Plus ist dafür gerüstet. 17 Kommentare
Pluton in Windows 11: Lenovo will Microsofts Sicherheitschip nicht aktivieren Die neuen Windows-11-Laptops kommen mit dem Chip Pluton. Lenovo will diesen aber noch nicht selbst aktivieren. 57 Kommentare
Microsoft: 11 gute Gründe gegen den Umstieg auf Windows 11 Microsoft hat mit Windows 11 ein besseres Windows versprochen. Momentan fehlt aber viel und Funktionen werden hinter mehr Klicks versteckt. 272 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel