Silicon Lottery: Overclocking-Shop schließt, weil CPUs zu gut takten Jahrelang hat Silicon Lottery übertaktete CPUs verkauft, damit ist Schluss - denn AMD und Intel reizen die Frequenzen selbst bereits aus. 3 Kommentare
Betriebssystem: Microsoft zeigt, wie Windows 11 auf PCs installiert wird Etwa eine Woche bis zum Start von Windows 11: Die neue Insider-Preview zeigt nun eine Infobox, mit der das OS heruntergeladen wird. 4 Kommentare
Golem Plus Artikel Thinkpad E14 Gen3 im Test: Ryzen-Laptop mit grandiosem Preis-Leistungs-Verhältnis Schon das Thinkpad E14 Gen2 war exzellent, bei der Gen3 aber hat Lenovo die zwei Schwachstellen - Akku und Display - behoben. Bravo! 150 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Medion Erazer Hunter X20: Aldi-PC mit Geforce RTX 3080 und Windows 11 Der Erazer Hunter X20 nutzt einen wassergekühlten Prozessor und eine schnelle NVMe-SSD. Der Aldi-PC steckt in einem Inwin-Gehäuse. 13 Kommentare
PC-Integritätsprüfung: Microsofts neue App prüft Kompatibilität mit Windows 11 Die neue Version der PC-Integritätsprüfung gibt besseren Aufschluss darüber, warum das eigene System mit Windows 11 nicht kompatibel ist. 11 Kommentare
Windows 11: Geplante Obsoleszenz ist schlecht, Microsoft! Kunden ärgern sich darüber, dass ihre vier Jahre alten Prozessoren bereits kein Windows 11 mehr unterstützen. Zu Recht. 278 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel
Xeon-W: Intel senkt auf Druck von AMD Preise von Server-CPUs AMD und andere Hersteller setzen Intels Marktstellung im Serversegment unter Druck. Bis die neuen CPUs kommen, sollen Preissenkungen helfen. 6 Kommentare
Radeon RX 5000: AMD-Treiber verbessert Leistung älterer Grafikkarten Die aktuelle Adrenalin-Software bringt Smart Access Memory auch für Navi-Grafikkarten. Außerdem können Ryzen-CPUs daraus übertaktet werden. 15 Kommentare
Z690 für Alder Lake: Intels nächste Desktop-Plattform legt bei PCIe und USB vor Kommende Z690-Mainboards für Alder Lake weisen eine Vielzahl an Anschlüssen auf, darunter PCIe Gen4 und USB 3.2 Gen2x2. 8 Kommentare
Yoga Slim 7 Carbon und Pro: Lenovo stellt zwei erste Notebooks mit Windows 11 vor Die beiden Yoga-Slim-7-Modelle werden mit schneller AMD-CPU und dedizierter Grafikeinheit ausgestattet. Windows 11 wird teils vorinstalliert. 7 Kommentare
Intel Core i-7000: Ältere Asus-Mainboards sind noch mit Windows 11 kompatibel Update Eigentlich sind Intels Kaby Lake und Skylake von Windows 11 ausgeschlossen. Asus testet alte Mainboards. Die funktionieren noch problemlos. 13 Kommentare
Asus ProArt Studiobook: OLED-Notebooks verwenden Drehrad als Eingabegerät In einer Präsentation zeigt Asus angepasste Designs der Studio- und Vivobooks, sowie spezielle Features für Content Creator. 4 Kommentare
Microsoft: Windows 11 wird AMD Ryzen 1000 weiterhin nicht unterstützen Nach erneuter Prüfung kommt Microsoft zum Schluss: AMDs Ryzen 1000 sind nicht mit Windows 11 kompatibel, das ältere Surface Studio 2 schon. 139 Kommentare
Core i9-12900K (Alder Lake): Intels 8+8-Kerner schlägt 16-kernigen Ryzen 5950X Frühe Benchmark-Resultate zeigen, dass das Hybrid-Prinzip von Alder Lake zu funktionieren scheint. Im Geekbench schneidet die CPU gut ab. 86 Kommentare
LGA 1700/1718: Alte CPU-Kühler zu neuen AMD/Intel-Fassungen kompatibel Wer einen kommenden Ryzen-Chip oder einen Alder Lake von Intel kaufen möchte, kann bisherige CPU-Kühler weiterverwenden. 1 Kommentare
Core i3-10105F im Test: Intels 80-Euro-Volks-Quadcore Keine andere CPU für unter 100 Euro ist so flott wie der Core i3-10105F, da Intel anders als AMD dieses Segment nicht vernachlässigt. 71 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Flüssigkeitskühlung: Kräuterlikör-Kühlung für PC gebaut Ein Youtuber hat als PR-Gag einen Gaming-PC gebaut, in dem 1,5 Liter Kräuterlikör zur Kühlung eingesetzt werden. 52 Kommentare
Golem Plus Artikel Umfrage: Die Golem.de-Community hat eine starke Meinung zu Windows 11 Golem.de hat die Leserschaft gefragt, wie sie zu Windows 11 steht. Die Antworten zeigen ein eher positives Bild vom Betriebssystem. 100 Kommentare / Von Oliver Nickel
Minisforum Elite Mini HX90: Ryzen-Octacore in 2-Liter-PC gequetscht Klein, leistungsstark, aufrüstbar: Der Elite Mini HX90 ist ein Ryzen-basierter Mini-PC mit hoher Geschwindigkeit und viel Ausstattung. 2 Kommentare
Ryzen 7 5700G im Test: AMDs 5700X-Ersatz ist unser Gaming-Liebling Acht Zen-3-Kerne, integrierte Vega-Grafik, niedriger Preis: Der Ryzen 7 5700G macht zwar vieles richtig, hat aber gewisse I/O-Nachteile. 59 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Handheld-PC: GPD Win Max bekommt schnellere CPU und Speicher Mehr Takt für höhere fps: Beim Win Max 2021 wechselt GPD die Hardware, ältere Modelle können per Platinenwechsel aufgerüstet werden. 1 Kommentare
Flight Simulator im Benchmark-Test: Sim Update 5 lässt Performance abheben Die Optimierungen bei Bildrate und Speicherbedarf sind derart immens, dass wir kaum glauben können, noch den Flight Simulator zu spielen. 80 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Quartalszahlen: AMD verdoppelt Umsatz und vervierfacht Gewinn Vor allem das Geschäft mit den Epyc-Server-CPUs und Konsolen-SoCs ist enorm gewachsen, auch Radeon/Ryzen verkaufen sich bei AMD gut. 27 Kommentare
Loongson 3A5000: Chinesische Quadcore-CPU mit eigenem Befehlssatz 50 Prozent schneller als der Vorgänger-Chip und dabei sparsamer: Der 3A5000 mit LoongArch-Technik stellt einen wichtigen Umbruch dar. 41 Kommentare
Huawei MateStation S: Mini-PC hat "schlafgerechten Geräuschpegel" In der MateStation S steckt eine Ryzen-Hexacore-APU, hinzu kommen viele Anschlüsse und Huawei verspricht einen flüsterleisen Betrieb. 13 Kommentare
AMD Ryzen 9 5900HX: Erste Mini-PCs mit AMDs Ryzen-APU sind in Arbeit Erste Mini-PC-Hersteller arbeiten bereits an neuen kompakten PCs mit dem leistungsfähigen Ryzen 9 5900HX, einer der schnellsten AMD-APUs. Kommentare
Halbleiterfertigung: Globalfoundries baut neue Fab und sagt Intel ab Der Auftragsfertiger Globalfoundries will seine Standorte erweitern und ein zusätzliches Werk errichten. Übernahmegerüchte wurden verneint. Kommentare
Golem Plus Artikel Handheld-Konsole: Valves Steam Deck im technischen Vergleich Update Der Chip im Steam Deck erinnert an die SoCs einer Xbox Series X oder Playstation 5, die Ausrichtung von Valve ist aber eine andere. 136 Kommentare / Eine Analyse von Marc Sauter
Halbleiterfertigung: Intel könnte Globalfoundries für 30 Mrd US-Dollar kaufen Um die eigene Kapazität rasant zu steigern, soll Intel eine Übernahme von Globalfoundries planen, dem drittgrößten Auftragsfertiger der Welt. 3 Kommentare
Raphael für Sockel AM5: AMD plant 16C-Ryzen mit iGPU und 170 Watt Gleiche Anzahl an CPU-Kernen, aber Zen-4-Technik und höhere Leistungsaufnahme: AMD soll bei Raphael viel ändern. 25 Kommentare
X570S Dark: EVGA zeigt erstes Ryzen-Mainboard Mit gedrehtem Sockel AM4 für besseres DDR4-Overclocking: Das X570S Dark von EVGA ist für aktuelle Ryzen-CPUs von AMD ausgelegt. 7 Kommentare
Aus dem Verlag: Fast alle Golem-PCs im Preis gesenkt Dank besserer Verfügbarkeit von Gaming-Grafikkarten können viele Golem-PCs günstiger angeboten werden. 11 Kommentare
PC-Hardware: Modder baut "atmenden" Blasebalg-Computer Leise dank Magneten und elektrischen Wasserpumpen: Der Highend-PC wird durch eine äußerst ungewöhnliche Konstruktion gekühlt. 25 Kommentare
Setonix: Känguru-Supercomputer nutzt 128-GByte-AMD-Beschleuniger Der nach dem Quokka benannte Supercomputer setzt auf Instinct-Karten, die mit sehr viel HBM-Stapelspeicher und Chiplet-Technik antreten. 5 Kommentare
Golem Plus Artikel Noctua NH-P1 im Test: Wir haben 16 CPU-Kerne passiv gekühlt Einen Core i9-11900K oder Ryzen 9 5950X ohne Lüfter kühlen? Mit dem Noctua NH-P1 funktioniert das unter bestimmten Umständen. 41 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Sapphire Rapids X: Intel plant neuen Angriff auf AMDs Threadripper Nach langer Abstinenz im Highend-Desktop (HEDT) soll Sapphire Rapids X wieder für Konkurrenz sorgen, die Intel-CPUs erscheinen aber spät. 12 Kommentare
Windows 11: Ihr Scalper könnt eure TPM-Chips behalten! Weil Microsoft bei Windows 11 auf TPM 2.0 setzt, decken sich Scalper mit Modulen ein. Für die meisten Desktop-CPUs ist das aber unnötig. 157 Kommentare / Ein IMHO von Marc Sauter
Windows 11: Microsoft testet Ryzen-Kompatibilität und zieht App zurück AMDs Ryzen 1000 und Intels 7th Gen Core könnten künftig von Windows 11 unterstützt werden; die PC Health App ist vorerst offline. 14 Kommentare
Elektroauto, Qualcomm, Witcher: Android-Smartphones erhalten neue CPU-Generation Kurznews Was am 28. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Top500: Epyc-Supercomputer ist fünftschnellster weltweit Mit dem Perlmutter platziert sich ein neues System in den Top 500 der Supercomputer. Es kombiniert 64-kernige Epyc-CPUs mit Nvidias A100. 5 Kommentare
4700S Desktop Kit: AMD verkauft Playstation-5-Chip für Selbstbau-PCs Update Eine Konsolen-APU mit GDDR6-Arbeitsspeicher für den eigenen Rechner? Fast, denn bei der Grafikkarte gibt es eine doppelte Einschränkung. 43 Kommentare
Anzeige: Golem-PC mit Radeon/Ryzen-Synergie im Test Sechs Ryzen-Kerne samt einer Radeon RX 6700 XT sind dank Smart Acess Memory und FidelityFX Super Resolution exzellent für Gaming. Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
DeskMini Max: Asrocks Ryzen-10-Liter-PC nutzt Wasserkühlung Trotz seiner Maße nimmt der DeskMini Max eine Dualslot-Grafikkarte und einen Ryzen auf, zudem bleibt Platz für drei SSDs und RAM-Slots. 2 Kommentare
Akoya E32012: Aldi-PC mit Ryzen-APU kostet 480 Euro Im Akoya E32012 steckt ein aktueller Ryzen-Quadcore samt Radeon für 480 Euro, auch RAM und NVMe-SSD des Aldi-PCs stimmen für den Preis. 4 Kommentare
Seasonic Syncro Q704 im Test: Die innovative Netzteil-Gehäuse-Einheit Mit dem Syncro Q704 hat Seasonic ein Gehäuse samt Netzteil entwickelt, das die Verkabelung der Hardware einzigartig clever löst. 20 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Razer Blade 14 im Test: Der dreifach einzigartige Ryzen-Laptop Kompakter und flotter: Das Razer Blade 14 soll die Stärken des Urmodells mit der Performance aktueller Hardware vereinen - mit Erfolg. 50 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Aus dem Verlag: Zwei neue schnelle Golem-PCs verfügbar Das Highend-Modell nutzt eine Radeon RX 6800 XT , beim Xtreme-Rechner wird ein 16-Core-Ryzen mit einer Geforce RTX 3080 Ti kombiniert. 8 Kommentare
Sockel AM4: X570S-Mainboards mit Passivkühlung verfügbar Mehrere Hersteller haben X570S-Platinen für Ryzen-CPUs vorgestellt, die auf einen Lüfter verzichten. Hintergrund ist verbesserte Firmware. 13 Kommentare
Razer: Der erste Blade-Laptop mit Ryzen ist da Wieder 14 Zoll, erstmals mit AMD-Chip: Das neue Razer Blade kombiniert einen 75-Watt-Ryzen mit der flottesten Geforce RTX. 14 Kommentare / Ein Hands-on von Marc Sauter