Hard- und Softwarebefragung: AMD steigert CPU-Anteil auf Steam stetig Ryzen zeigt Wirkung: AMD-CPUs werden auch bei der Spielerschaft immer beliebter. Auf Steam konnte AMD zehn Prozent hinzugewinnen. 26 Kommentare
Wochenrückblick: Keine Billig-Pakete mehr Golem-Wochenrückblick Nvidia kündigt an und DHL kassiert. Die Woche im Video. 6 Kommentare
Aus dem Verlag: Ultra-PC mit 12-Kern-Ryzen und Geforce RTX 3080 Das neue Topmodell der Golem-Systeme nutzt eine schnelle Ryzen-CPU, dazu eine PCIe-Gen4-SSD von Samsung und eine Geforce RTX 3080. 68 Kommentare
AMD, Gnome, Samsung: Günstiges ARM-Notebook Galaxy Book Go vorgestellt Kurznews Was am 3. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 2 Kommentare
Cezanne: AMD bringt endlich günstigen Zen-3-Octacore Computex 2021 Bisher klaffte zwischen dem Ryzen 7 5800X und dem Ryzen 5 5600X eine große preisliche Lücke. Der Ryzen 7 5700G füllt diese. 13 Kommentare
Brix Mini-PC: Gigabytes Mini-PC hat Ryzen 5000 und Ports für vier Monitore Computex 2021 Die neuen Barebones von Gigabyte haben zudem zwei freie RAM-Bänke und Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk. Das alles ist möglichst kompakt. 12 Kommentare
Infotainment: AMDs RDNA2-Radeon fährt bei Tesla mit Computex 2021 Das Infotainment im Model S/X wird von einer Ryzen-APU sowie einem Radeon-Chip angetrieben, denn Intel und Nvidia fliegen raus. Kommentare
3D V-Cache: AMD stapelt dreifachen L3-Puffer auf Ryzen Update Computex 2021 Die ersten Ryzen-CPUs mit 3D-Stacking: AMD nutzt Chiplets, um den Prozessoren einen 192 MByte großen L3-Cache zu verpassen. 20 Kommentare
RDNA2-Grafik für Laptops: AMD stellt drei Radeon RX 6000M vor Computex 2021 Mit RDNA2-Technik und neuem Chip gegen Geforce RTX 3000: Die Radeon RX 6000M sollen die schnellsten GPUs für Spiele-Notebooks sein. Kommentare
TS-473A, TS-673A, TS-873A: Qnap stellt drei NAS-Systeme mit AMD Ryzen vor Das TS-x73A wird mit vier, sechs oder acht Laufwerksschächten verkauft. Mit dabei sind ECC-RAM-Unterstützung und Platz für zwei NVMe-SSDs. 27 Kommentare
Sockel AM5: AMDs nächste CPUs sollen keine Pins mehr haben LGA statt PGA: Mit dem Sockel AM5 soll AMD auch im Desktop-Segment die Fassung wechseln, so wie es Intel schon vor Jahren getan hat. 88 Kommentare
Rembrandt: AMD legt mit 6 nm, RDNA2 und DDR5 für Laptops nach Die Ryzen Mobile 6000 sollen erstmals eine RDNA2-Grafikeinheit und (LP)DDR5-Speicher nutzen, neu ist auch TSMCs N6-Prozess. 55 Kommentare
Vermeer: AMD arbeitet an Refresh der Ryzen 5000 Update Die Kombination aus neuem CPU-Stepping und passiv gekühlten X570-Chips könnte als Ryzen 5000XT mit schnellerem Topmodell firmieren. 32 Kommentare
Erazer Beast X25: Aldi verkauft Gaming-Notebook mit Ryzen und RTX 3080 In Kombination mit einem AMD-Prozessor und viel Arbeitsspeicher ist demnächst ein leistungsstarker Medion-Laptop erhältlich. 13 Kommentare
Ryzen: AMD versteckt fragwürdige Funktionen in PCI-Treiber Für einige Ryzen-CPUs nutzt AMD wohl im PCI-Treiber Funktionen, die wegen CPU-Fehlern deaktiviert sein sollten. Das kann zu Abstürzen führen. 14 Kommentare
Minisforum GameMini: Offener Ryzen-/Radeon-Mini-PC Der GameMini ist ein kompaktes System mit vertikaler, offener Bauweise. Der Mini-PC nutzt aktuelle Komponenten von AMD als Kombination. 58 Kommentare
Wafer Supply Agreement: AMD darf CPUs überall fertigen lassen Das neue Wafer-Abkommen mit Globalfoundries entbindet AMD vom 12-/14-nm-Zwang. Das ist wichtig für künftige Epyc- und Ryzen-Designs. 8 Kommentare
Kickstarter: Der Ryzen-Handheld Smach Z wird niemals kommen Die Ryzen-Spielekonsole ist lange angekündigt und dann verschoben worden. Nun bestätigt das Smach-Z-Team mit dem Aus, was viele ahnten. 3 Kommentare
Tiger Lake H45: Intels 10-nm-Achtkerner sollen Ryzen überholen Echte 10-nm-Octacores statt 14-nm-Backport: Die Tiger Lake H45 für Gaming-Notebooks schlagen Intel zufolge AMDs Ryzen 5000H (Cezanne). 12 Kommentare
Server-CPUs: Epyc nimmt Xeon weiter Marktanteile weg AMD hat deutlich mehr Server-CPUs verkauft als in den Jahren zuvor, was sich mit einem großen Sprung bei den Zahlen bemerkbar macht. 6 Kommentare
Vivobook Pro 14: Asus versucht sich am 90-Hz-OLED-Display im Notebook Das Vivobook Pro 14 soll durch ein leuchtstarkes und helles OLED-Display punkten. Asus verbaut zudem AMD Ryzen 5000. 3 Kommentare
Geforce RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti: Nvidia sollte mehr liefern und weniger ankündigen Und noch mehr Grafikkarten, die niemand kaufen können wird: Warum Nvidia trotzdem weiter GPUs ankündigt, ist schleierhaft. 76 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel
Halbleiterfertigung: AMDs Epyc produzieren sich bei TSMC selbst CPUs erschaffen CPUs: Bei TSMC werden die Fab-Tools von AMDs Epyc 7002 gesteuert, auch die Entwicklungsabteilung ist damit ausgestattet. 4 Kommentare
Quartalszahlen: AMD verdoppelt Umsatz auf neuen Rekord Vor allem die Playstation/Xbox- und die Epyc-Verkäufe sind immens gestiegen, aber auch Radeon und Ryzen legen kräftig zu. 7 Kommentare
Golem Plus Artikel Surface Laptop 4 AMD und Intel im Test: Welcher Surface Laptop 4 ist der richtige? Microsoft bietet den Surface Laptop 4 wieder in zwei Größen und mit AMD oder Intel an. Wir schauen, welches SoC die bessere Wahl ist. 19 Kommentare / Ein Test von Oliver Nickel
Thinkpad E14 Gen3: Ryzen-5000-Laptop bekommt größeren Akku Das Thinkpad E14 Gen2 war bereits ein exzellentes Notebook zum niedrigen Preis. Die Gen3 verbessert Lenovo gleich an mehreren Stellen. 3 Kommentare
AMD 4700S: Mini-PC nutzt offenbar Xbox-Series-X-Chip Was passiert mit einem fehlerhaften SoC der Xbox Series X? Der Chip landet teilaktiviert in einem Mini-PC. Die Idee ist allerdings nicht neu. 19 Kommentare
Radeon Software 21.4.1: AMDs Grafiktreiber erhält viele Funktionen Egal ob Installation, Streaming, Performance-Infos oder AV1: Die Radeon Software 21.4.1 kann deutlich mehr, wird aber übersichtlicher. 8 Kommentare
Golem Plus Artikel Core i5-11400F im Test: Intels Preisleistungsrakete Der Core i5-11400F ist quasi eine Janus-CPU: als OEM-Variante unerwartet langsam, als entfesseltes Desktop-Pendant äußerst flott. 76 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Medion Akoya E14304: Aldi verkauft Ryzen-Laptop für 430 Euro Neben einem 14-Zoll-Notebook mit AMD-Hardware bietet Aldi auch einen Gaming-PC mit sechs Intel-Kernen und Geforce GTX 1660 Super an. 2 Kommentare
Dell: Alienware lässt Ryzen-Systeme schlechter dastehen Dell bewirbt die Alienware-PCs mit AMD-Hardware anders als die Intel-Pendants, etwa mit langsamerer Grafikkarte oder weniger RAM. 9 Kommentare
Z2 G8 Desktop: HP ergänzt Workstations mit Rocket Lake und Nvidia Ampere Die HP Z2 G8 wird es als kleinere Version und klassischen Tower geben. Es stehen viele Rocket-Lake-Prozessoren und Quadro-GPUs zur Auswahl. 2 Kommentare
Ryzen 5000G: AMD bringt Zen-3-APUs für Desktop-PCs Deutlich mehr CPU-Leistung plus flotte integrierte Grafik: Die Ryzen 5000G alias Cezanne legen die Messlatte für APUs höher denn je. 34 Kommentare
Dienstag: Frische Switch, XPS-Laptop mit OLED, Fan-Patch für Civ 6 Kurznews Was am 13. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Microsoft: Surface Laptop 4 soll bei 1.130 Euro starten Erneut gibt es ein 13,5- und ein 15-Zoll-Modell des Surface Laptop, es stehen AMD- oder Intel-Chips zur Wahl. Die Akkugröße ist irritierend. 6 Kommentare
AMD im PN51: Asus' Mini-PC verstaut Ryzen 5000 auf 11,5 x 11,5 cm Der Asus PN51 ist ein kleiner Desktop-PC mit AMD-SoC. Darin passen auch zwei RAM-Module, eine NVMe-SSD und ein 2,5-Zoll-Laufwerk. 28 Kommentare
Alienware M15 R5: Nach 15 Jahren kehren Alienware-Notebooks mit AMD-CPU zurück Das M15 R5 wird mit Ryzen 5000, Nvidia Ampere und mechanischer Tastatur ausgestattet. Ungewöhnlich ist auch der HDMI.2.1-Port. 10 Kommentare
Yahoo, Google, Arcfox: Auch Huawei steigt bald ins Elektroauto Kurznews Was am 6. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Golem Plus Artikel Ice Lake SP: Intels 10-nm-Xeons holen zu Epyc auf Bis zu 40 Kerne, acht Speicherkanäle, höhere Leistung pro Takt: Intels erste 10-nm-Xeons sind endlich da und leisten teils überraschend viel. 13 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Threadripper Pro: Lenovo sperrt Workstation-CPUs für andere Hersteller Mithilfe des Platform Security Processor legt Lenovo einen Vendor-Lock fest, der die CPUs unwiderruflich an das eigene Portfolio bindet. 39 Kommentare
ROG Flow X13: Asus bringt Gaming-Convertible mit Ryzen in den Handel Asus erweitert sein Convertible-Portfolio um das ROG Flow X13. Das soll nicht nur mobile Office-Arbeiter, sondern auch Gamer begeistern. 3 Kommentare
Ampere-Grafikkarten: Nvidia bringt rBAR für restliche Geforce RTX 3000 Dank Resizable BAR Support laufen Spiele wie Assassin's Creed Valhalla und Cyberpunk 2077 auf einer Ampere-Grafikkarte deutlich flotter. 20 Kommentare
Golem Plus Artikel 11900K, 11700K, 11600K im Test: Intels Lückenbüßer leistet (und verlangt) viel Neue Architektur, alte Fertigung: Rocket Lake hat flotte CPU-Kerne und PCIe Gen4, die Ryzen-5000-Konkurrenz ist aber zumeist übermächtig. 48 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Next-Gen-Konsole nachgestellt: Wir bauen den Playstation-5- und Xbox-Series-X-PC Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt. 88 Kommentare / Eine Anleitung von Oliver Nickel,Marc Sauter
Grafikkarten: Nvidia hat (k)ein Low-Level-Problem Eine Radeon erreicht unter Direct3D 12 mit einem langsamen Prozessor höhere Frameraten als eine Geforce, mit D3D11 ist es umgekehrt. 31 Kommentare
RDNA2-Grafikkarte: Radeon RX 6600 XT soll im April erscheinen Quasi ein halbiertes Topmodell: Mit der Radeon RX 6600 XT alias Navi 23 peilt AMD das 300-Euro-Segment an, bessere Verfügbarkeit inklusive. 22 Kommentare
Aus dem Verlag: Performance-PC mit Radeon RX 6700 XT startet Schnelle RDNA2-Grafikkarte trifft flotten Ryzen-Sechskerner: Der Golem-Performance-PC liefert dank AMD-Hardware eine hohe Leistung. Kommentare
Matebook D16: Huaweis Notebook hat Ryzen und 16 GByte RAM für 900 Euro Das Matebook D16 ist mit Ryzen 5 4600H ausgestattet. Das Gerät erinnert zudem an Honors Magicbook Pro, das im Golem.de-Test gut abschnitt. 3 Kommentare
Golem Plus Artikel Radeon RX 6700 XT im Test: AMD zieht mit Speicher und Takt an Nvidia vorbei Die Radeon RX 6700 XT rechnet flotter als erwartet. Die hohe GPU-Frequenz gibt es nicht umsonst, wohl aber den Smart Access Memory. 24 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter