Erazer Beast X25: Aldi verkauft Gaming-Notebook mit Ryzen und RTX 3080
In Kombination mit einem AMD-Prozessor und viel Arbeitsspeicher ist demnächst ein leistungsstarker Medion-Laptop erhältlich.

Wie Medion in einer Pressemitteilung vom 17. Mai 2021 verkündet, wird Aldi das Gaming-Notebook Erazer Beast X25 zum Verkauf anbieten. Diese ist mit einem Ryzen 9 5900HX von AMD ausgestattet, der mit acht Kernen Taktraten von bis zu 4,6 GHz erreichen kann. Hinzu kommen 64 GByte Arbeitsspeicher und eine 2 TByte fassende SSD. Der verbauten Nvidia GeForce RTX 3080 stehen 16 GByte VRAM zur Seite.
Für die Darstellung von Bildinhalten wird ein 17,3 Zoll (43,9 cm) großes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung und einer Bildwiederholungsrate von 240 Hz eingesetzt. Externe Bildschirme können entweder über HDMI 2.1 oder USB-C 3.2 Gen2 mit DisplayPort-Funktion verbunden werden.
Mit RGB beleuchtetes Aluminium-Magnesium-Gehäuse
Hinzu kommen zwei weitere USB-A-Anschlüsse mit 3.2-Gen1-Standard, sowie ein USB-A-Port mit 3.2-Gen2-Standard. Ein GigabitLAN-Anschluss, ein Platz für ein Kabelschloss und ein Micro-SD-Kartenleser sowie Audio-In und -Out runden die Anschlussausstattung ab. Die drahtlose Kommunikation wird mittels Bluetooth 5 und Wi-Fi 6 durchgeführt.
Das Gehäuse fertigt Medion aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung, womit bei Abmessungen von 39,5 x 26,2 x 2,3 cm ein Gewicht von 2,3 kg inklusive Akku erreicht wird. Letzterer ist mit einer Kapazität von 91,2 Wh großzügig dimensioniert. Eine RGB-Beleuchtung ist in der Tastatur ebenfalls verbaut. Das Medion Erazer Beast X25 soll ab dem 27. Mai 2021 für einen Preis von 2.800 Euro im Online-Shop von Aldi erhältlich sein.
Neben dem Gaming-Notebook wurden von Medion auch die ähnlich ausgestatteten Gaming-PCs Erazer Engineer X10 mit Intel Core i7-11700 und Nvidia GeForce RTX 3070 für 1.500 Euro und Erazer Hunter X20 mit Intel Core i9-11900K sowie Nvidia GeForce RTX 3080 für 2.800 Euro für den Verkauf bei Aldi beworben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jepp, das ist ein GA104-775-A1 (die Desktop-Vartiante basiert auf einem GA102), hat ca...
Sollte ein Variante vom TongFang GM5ZG7Y sein (einfachmal nach Clevo/Tongfang 3080...
Ich habe ein MSI GP66 mit i7 10750h und RTX3070. Spannungen wurden etwas optimiert (v.a...