Erazer Beast X25: Aldi verkauft Gaming-Notebook mit Ryzen und RTX 3080

In Kombination mit einem AMD-Prozessor und viel Arbeitsspeicher ist demnächst ein leistungsstarker Medion-Laptop erhältlich.

Artikel veröffentlicht am , Mike Wobker
Das Medion Erazer Beast X25 ist ab 27. Mai 2021 bei Aldi erhältlich.
Das Medion Erazer Beast X25 ist ab 27. Mai 2021 bei Aldi erhältlich. (Bild: Medion)

Wie Medion in einer Pressemitteilung vom 17. Mai 2021 verkündet, wird Aldi das Gaming-Notebook Erazer Beast X25 zum Verkauf anbieten. Diese ist mit einem Ryzen 9 5900HX von AMD ausgestattet, der mit acht Kernen Taktraten von bis zu 4,6 GHz erreichen kann. Hinzu kommen 64 GByte Arbeitsspeicher und eine 2 TByte fassende SSD. Der verbauten Nvidia GeForce RTX 3080 stehen 16 GByte VRAM zur Seite.

Für die Darstellung von Bildinhalten wird ein 17,3 Zoll (43,9 cm) großes IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung und einer Bildwiederholungsrate von 240 Hz eingesetzt. Externe Bildschirme können entweder über HDMI 2.1 oder USB-C 3.2 Gen2 mit DisplayPort-Funktion verbunden werden.

Mit RGB beleuchtetes Aluminium-Magnesium-Gehäuse

Hinzu kommen zwei weitere USB-A-Anschlüsse mit 3.2-Gen1-Standard, sowie ein USB-A-Port mit 3.2-Gen2-Standard. Ein GigabitLAN-Anschluss, ein Platz für ein Kabelschloss und ein Micro-SD-Kartenleser sowie Audio-In und -Out runden die Anschlussausstattung ab. Die drahtlose Kommunikation wird mittels Bluetooth 5 und Wi-Fi 6 durchgeführt.

  • Das Medion Erazer Beast X25 ist mit einem 17,3 Zoll (43,9 cm) großem Bildschirm ausgestattet.
  • Für das Gehäuse wird eine Aluminium-Magnesium-Legierung verwendet.
  • Im Inneren arbeiten ein AMD Ryzen 9 5900HX und eine Nvidia GeForce RTX 3080.
  • Die Tastatur wird mit RGB-Farben beleuchtet.
  • Auf der linken Seite befinden sich nur wenige Anschlüsse.
  • Rechts sind USB-Ports und der microSD-Kartenleser zu finden. Die übrigen Ports sind an der Rückseite untergebracht
Das Medion Erazer Beast X25 ist mit einem 17,3 Zoll (43,9 cm) großem Bildschirm ausgestattet.

Das Gehäuse fertigt Medion aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung, womit bei Abmessungen von 39,5 x 26,2 x 2,3 cm ein Gewicht von 2,3 kg inklusive Akku erreicht wird. Letzterer ist mit einer Kapazität von 91,2 Wh großzügig dimensioniert. Eine RGB-Beleuchtung ist in der Tastatur ebenfalls verbaut. Das Medion Erazer Beast X25 soll ab dem 27. Mai 2021 für einen Preis von 2.800 Euro im Online-Shop von Aldi erhältlich sein.

Neben dem Gaming-Notebook wurden von Medion auch die ähnlich ausgestatteten Gaming-PCs Erazer Engineer X10 mit Intel Core i7-11700 und Nvidia GeForce RTX 3070 für 1.500 Euro und Erazer Hunter X20 mit Intel Core i9-11900K sowie Nvidia GeForce RTX 3080 für 2.800 Euro für den Verkauf bei Aldi beworben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 18. Mai 2021

Jepp, das ist ein GA104-775-A1 (die Desktop-Vartiante basiert auf einem GA102), hat ca...

net 18. Mai 2021

Sollte ein Variante vom TongFang GM5ZG7Y sein (einfachmal nach Clevo/Tongfang 3080...

Xennor 18. Mai 2021

Ich habe ein MSI GP66 mit i7 10750h und RTX3070. Spannungen wurden etwas optimiert (v.a...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Vergleichsportal: Versicherungen für E-Autos um bis zu 25 Prozent günstiger
    Vergleichsportal
    Versicherungen für E-Autos um bis zu 25 Prozent günstiger

    Nicht nur bei der Kfz-Steuer, auch bei der Versicherung haben Elektroautos einen Vorteil gegenüber Verbrennern. Doch das könnte sich ändern.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /