Betriebssystem: Microsoft zeigt, wie Windows 11 auf PCs installiert wird
Etwa eine Woche bis zum Start von Windows 11: Die neue Insider-Preview zeigt nun eine Infobox, mit der das OS heruntergeladen wird.

Microsoft hat den Insider-Build 22000.194 für Windows 11 vorgestellt. Dabei handelt es sich um die erste Version, die als Release Preview ausgespielt wird. Das sind normalerweise Updates kurz vor dem Launch einer neuen Windows-Version, in diesem Fall eines völlig neuen Windows 11 am 5. Oktober 2021.
Mit dem Update erhalten Kunden einen ersten Einblick in die Art, wie das finale Betriebssystem letztlich auf Windows-10-PCs installiert wird. Es präsentiert sich innerhalb von Windows Update als eigenständiges Fenster. "Windows 11 ist da - und es ist kostenlos!", heißt es in der Infobox. Von dort kann es direkt heruntergeladen und anschließend installiert werden.
Über Windows 11 informiert
Neben dem prominenten Download-Button platziert Microsoft noch einmal diverse Links zu weiterführenden Informationen in der Box. Dort können Kunden die neuen Funktionen und das überarbeitete Design entdecken. Außerdem gibt Microsoft noch einmal bekannt, welche Funktionen es mit Windows 11 nicht mehr geben wird. Das Betriebssystem streicht nämlich auch einige Dinge aus dem Sortiment, etwa die Online-Timeline oder eine verschiebbare Taskbar. Golem.de hat eine Liste mit Features aufgestellt, auf die Windows-11-User verzichten.
Generell werden nicht alle Windows-10-Computer auch die Windows-11-Upgrade-Nachricht erhalten. Microsoft stellt strikte Bedingungen auf, unter denen das neue Betriebssystem ausgeliefert wird. Dazu zählen ein aktiviertes TPM 2.0 und Secureboot, aber auch eine aktuellere CPU, die nicht älter als die Generationen AMD Ryzen 2000 oder Intel Core i-8000 sind. Wenige Ausnahmen gibt es nur bei Xeon-Server-CPUs und Intel-CPUs, die Microsoft im Surface Studio 2 verbaut.
Inkompatible PCs können derweil noch vier Jahre lang Windows 10 nutzen. Erst 2025 wird das aktuelle Windows dann nicht mehr offiziell unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Artikel steht "..in diesem Fall eines völlig neuen Windows 11.. " Was ist denn da...
Aber scheinbar kann man nicht die Titel und Gruppierung in der Taskleiste einstellen...