Microsoft: Windows 11 gibt es nun auch auf physischen Datenträgern
Bis vor kurzem konnte Windows 11 nur über Umwege digital gekauft werden. Microsoft bietet mittlerweile auch physische Installationsmedien an.

Nachdem Windows 11 von Microsoft schon seit Oktober 2021 als Download und Produktschlüssel angeboten wird, kommen nun langsam auch die physischen Produkte hinzu. So bietet der US-Elektronikmarkt Best Buy Windows 11 Home und Pro als USB-Sticks an. Auf den Wechseldatenträgern ist dann ein Installationsimage für das neue OS zu finden. Windows 11 Home kostet auf diese Weise 140 US-Dollar. Für die Pro-Version, die unter anderem erweiterte Gruppenrichtlinien und (noch) lokale Konten unterstützt, werden 200 US-Dollar fällig.
Auch in Deutschland wir das Betriebssystem mittlerweile als physische Kopie angeboten. Onlinehändler wie Caseking, Mindfactory und Bechtle bieten OEM-Lizenzen auf DVD an. Neuerdings gibt es auch Einzelplatzkopien von Windows 11 Home und Pro auf Amazon.de. Dort kostet das OS 140 Euro (Home) oder 250 Euro (Pro). Gleiches gilt für Elektronikmärkte wie Media Markt und Saturn, die jeweils Windows 11 auf CD-ROM anbieten. Der Preis richtet sich nach den Windows-10-Lizenzkosten im Microsoft Store.
Microsoft verkauft Windows 10
Offiziell bei Microsoft gibt es aktuell nur Windows 10 zu kaufen. Dort kann etwa auch ein USB-Stick bestellt werden. Windows 10 lässt sich nach der Installation ohne Probleme auf Windows 11 aufrüsten, solange das Hostsystem die Mindestanforderungen unterstützt. Windows 11 erfordert etwa ein aktiviertes TPM-2.0-Modul (per fTPM oder dediziert), Secureboot und eine relativ aktuelle CPU. Unterstützt werden etwa Intel-Prozessoren der 8000er-Reihe oder AMD Ryzen ab Ryzen 2000.
Übrigens ist es auch möglich, einen alten (ungenutzten) Windows-7-Schlüssel für Windows 11 zu verwenden. Dieser muss nur über die Produktaktivierung innerhalb des Betriebssystems eingetragen werden. Dazu benötigen User allerdings ein Installationsimage von Windows 11. Dieses stellt Microsoft auf der offiziellen Downloadseite zur Verfügung. Zusammen mit dem Media Creation Tool können sich User so selbst ein Installationsmedium für Windows 11 zusammenstellen. Dazu ist eben etwas manuelle Arbeit erforderlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Onlinehändler wie Caseking, Mindfactory und Bechtle bieten OEM-Lizenzen auf DVD an...
Also ergäbe es Sinn, von allen Win-7-bis-11-Keys jeweils immer nur den zu kaufen, der...
aber selbst digital kann man noch einen physischen Datenträger bekommen - z. B. die DSP...
Kommentieren