Microsoft: AMD-Ryzen-Systeme ruckeln in Windows 11 noch immer
Seit dem Release von Windows 11 kommt es bei einigen Ryzen-Systemen zu Mikrorucklern. Daran scheint das verbaute TPM schuld zu sein.

Seit dem Release von Windows 11 berichten Kunden mit AMD-Systemen von kurzzeitigen Systemrucklern im Betrieb. Diese treten mehr oder weniger sporadisch auf und scheinen nur bei Ryzen-Hardware beobachtet zu werden. Auch berichten Besitzer diverser Mainboards unterschiedlicher Hersteller - etwa Asus, Asrock, Gigabyte und MSI - von dem Problem. Intel-Computer hingegen sind davon nicht betroffen.
Bisher gibt es seitens Microsoft oder AMD keine offizielle Lösung für den Bug. Er scheint laut Communityforen auf Linus Tech Tips und overclock.net (via Heise Online) mit dem in AMD-Ryzen-Chips integrierten Firmware-TPM (fTPM) zusammenzuhängen. Dieses wird für den reibungslosen Betrieb von Windows 11 benötigt und ist sogar eine Voraussetzung für das automatische Upgrade auf das OS.
TPM aus, Security-Features aus
Und trotzdem: Das fTPM im UEFI abzuschalten, scheint zumindest bei einigen Usern Abhilfe zu schaffen. In Windows 11 hängt das TPM-Modul mit dem Sicherheitsfeature Kernisolation zusammen, bei dem die Community ebenfalls einen Zusammenhang mit den Rucklern erkennt. Sobald die Funktionen abgeschaltet werden, soll das merkwürdige Verhalten zumindest aufhören. Einige wenige haben auch versucht, stattdessen ein dediziertes TPM-2.0-Modul auf dem Mainboard zu installieren. Das scheint aber ebenfalls keine Wirkung zu zeigen.
Das Problem, das durch Abschalten eines fTPM entsteht: Microsoft garantiert dann keine Sicherheitsupdates mehr für das Betriebssystem, sollte die Funktion dauerhaft ausgeschaltet werden. Das hatte der Konzern bereits des Öfteren betont. Generell sind Features wie Core Isolation wichtig für die Systemsicherheit, da sie den Systemkernel besser vor unbefugten Zugriffen von außen schützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann mich da eingeschränkt anschließen. Hatte einen Athlon vor Ewigkeiten, lief gut...
Krass, danke für die Info. Wahnsinn was eine Abhängigkeit zu dieser Komponente für...
Weil Deine Internetverbindung grottenlahm ist (oder Dein Rechner - oder beides), ist...
Die dedizierten Module kommunizieren mit dem Mainboard entweder über spi oder i2c...