Aus dem Verlag: Golem-PC mit Geforce RTX 3050 und 6C-Ryzen

Sechs CPU-Kerne dank AMDs Ryzen und eine Raytracing-Grafikkarte für 1080p-Gaming: Der Golem Basic Plus ist dafür gerüstet.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Die konfigurierbaren Golem-PCs wurden aktualisiert.
Die konfigurierbaren Golem-PCs wurden aktualisiert. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Mit der Geforce RTX 3050 (Test) hat Nvidia die vorerst kleinste RTX-Grafikkarte in den Handel gebracht. Dank 8 GByte Videospeicher und RT-Cores unterstützt sie Hardware-Raytracing für eine realistischere Beleuchtung in Spielen, der auf den Tensor-Cores laufende Rekonstruktionsfilter DLSS (Deep Learning Super Sampling) steigert die Framerate. In 1080p rendert Geforce RTX 3050 die meisten aktuellen AAA-Titel auch bei hohen Details mehr als flüssig, E-Sports-Games ohnehin.

Hinzu kommt ein Ryzen 5 3600, der dank seinen sechs Kernen mit Zen-2-Technik wie gehabt eine gute Performance in Anwendungen und Spielen liefert. Mit 16 GByte RAM ist der Golem Basic Plus in der vorgeschlagenen Konfiguration für nahezu alle heutigen Titel gut gerüstet, dank zweier freier Steckplätze lässt sich das System leicht aufrüsten.

Übersicht aller konfigurierbaren Golem-PCs

Golem Basic Plus
GrafikkarteGeforce RTX 3050
MainboardGigabyte B660M DS3H DDR4
ProzessorCore i5-12400F (6C/12T)
CPU-KühlerBe Quiet Pure Rock 2
Arbeitsspeicher16 GByte DDR4-3200 (CL16)
SSDs500 GByte NVMe
NetzteilBe Quiet Pure Power 11 (400 Watt)
GehäuseBe Quiet Pure Base 500
3DMark TimeSpy (GPU)5.900 Punkte
PCMark10 (DCC)11.500 / 11.800 Punkte *
Blender (BMW27)230 / 210 Sekunden *
Leerlauf (Desktop)40 Watt
CPU-Last (Blender)150 Watt
3D-Last (Time Spy)190 Watt
Golem Basic Plus mit Geforce RTX 3050 * mit 65W / ohne Limit

Warum einen Golem-PC kaufen?

Die Rechner bestehen aus Komponenten, die wir selbst schon im Testlabor hatten und zu denen es auch eigene Testberichte gibt. Wir wissen vorab, wie hoch die Bildrate mit einer bestimmten Grafikkarte ausfällt, wie schnell ein Prozessor rechnet, wie viel Speicher sinnvoll ist und ob eine NVMe-SSD die Arbeitszeit an einem Projekt reduziert. Dabei verwenden wir ausschließlich Retail- statt OEM-Bauteile, also Hardware, wie sie regulär auch im Endkundenhandel erhältlich ist.

Zudem legen wir Wert auf ein geringes Betriebsgeräusch: Egal ob im Leerlauf oder unter Last, leise Lüfter sind für uns selbstverständlich. Effizient muss die Hardware ebenfalls sein, wir verzichten gern auf ein wenig zusätzliche Performance, wenn dadurch die Leistungsaufnahme unverhältnismäßig stark ansteigt. Alle Systeme kommen ohne Festplatte aus, stattdessen werden lautlose und schnelle NVMe-SSDs genutzt. Wer Sata-SSDs oder Festplatten nachrüsten möchte, hat genügend freie Schächte zur Verfügung.

  • Geprüfte und freigegebene Komponenten
  • Nur Retail- statt OEM-Hardware
  • Durchweg SSDs, keine Festplatten
  • Silent-Konzept mit leisen Lüftern
  • Leistungsvergleich durch Benchmarks
  • Messwerte der Leistungsaufnahme
  • Vertrieb und Montage durch Dubaro
  • 2 Jahre Herstellergarantie

Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, listen wir sämtliche Komponenten detailliert auf. Zudem messen wir die Geschwindigkeit mit kostenlos verfügbarer Software. So können Interessierte vorab prüfen, wie hoch die Grafik-, die Prozessor- und die System-Performance verglichen mit anderen Rechnern ausfällt. Zusätzlich messen wir die Leistungsaufnahme in Leerlauf- und Lastszenarien. Jede unserer Empfehlungen mit allen Einzelteilen und Bios-Einstellungen wird von uns vorab als Muster evaluiert, bevor wir die Freigabe dafür erteilen.

Wer baut und verkauft die Golem-PCs?

Die Montage und der Vertrieb der Systeme erfolgen durch Dubaro, das über ein Jahrzehnt an Erfahrung im PC-Sektor hat. Alle Golem-PCs werden fertig montiert und mit einem 14-tägigen Rückgaberecht ausgeliefert. Die Garantie auf die Rechner beträgt zwei Jahre, in denen Dubaro den Golem-PC kostenlos repariert, sollte ein Defekt auftreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ms (Golem.de) 28. Jan 2022

Ich würde sagen, da sind ein paar wenige gelandet - aber alle garantiert nicht.

ms (Golem.de) 28. Jan 2022

Ich würde mir bei solchen Threads ja wünsche, dass der/die/das TE auf folgende Kommentare...

ms (Golem.de) 28. Jan 2022

Bezüglich der CPU bin ich dran! Was das Netzteil anbelangt: kannst dir per Konfigurator...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /