UpdateKopf in den Sand! In den heißen Sommerwochen schwitzen nicht nur wir. Auch PCs können durch hohe Temperaturen Probleme bekommen. Wir zeigen, wie man schnell und einfach für Abkühlung sorgt.
Oft helfen selbst starke Kühler kaum, den Prozessor auf niedriger Temperatur zu halten. Wir erklären, warum CPUs besonders sind und was man dennoch tun kann.
Die Prozessoren der 15. Generation sollen mehr Performance, KI-Beschleunigung und vor allem eine schnelle GPU bieten. Zur Leistungsaufnahme gibt es erste Vermutungen.
Auf einer Entwicklungsplattform für Prozessoren müssen verschiedenste Umgebungen getestet werden. AMD zeigt, wie dies mit erweiterbaren Chipsätzen möglich ist.
Zen4-Kerne und RDNA3-Grafikeinheit sowie ein KI-Beschleuniger sollen für einen Leistungs- und Effizienzsprung sorgen. Zur Technik nennt ebenfalls AMD Details.
AMDs neue Prozessoren und GPU-Beschleuniger sollen Intel und Nvidia ausstechen - mit bis zu 13 Chiplets, 192 GByte HBM-Speicher und 1,1 GByte L3-Cache.
Golem-Erklärbär Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.
Mainboard-Hersteller haben für alle Modelle neue Versionen bereitgestellt, die Defekte am Prozessor verhindern sollen. Fehlerfrei sind diese aber noch nicht.
Viele Kunden wissen nicht, dass durch Expo oder XMP die Garantie erlischt. Die fragwürdige Praxis der Hersteller, die Haftung für explizit beworbene Funktionen abzutreten, gehört abgeschafft.
Vier neue Prozessoren für Ultrathin-Notebooks kombinieren Zen4 mit RDNA3 und LPDDR5X. Laut AMD reicht das, um sämtliche Konkurrenten hinter sich zu lassen.
Eine zu hohe SoC-Spannung ist wohl der Grund für die Überhitzung und Zerstörung einiger Ryzen-7000-CPUs. Die Hersteller arbeiten an neuen Bios-Versionen, Nutzer können aber schon jetzt selbst etwas tun.
UpdateKopf in den Sand! Im kleinen Arbeitszimmer ist es brüllend heiß und die Lüfter laufen auf Hochtouren? Das muss nicht sein! Wir nutzen eine Wasserkühlung, um gleich beide Probleme zu lösen.
Als AMD die erste CPU mit 3D-V-Cache für Gamer vorgestellt hat, gab es viel Lob für die gute Performance und Effizienz. Der direkte Nachfolger ist in fast allen Punkten besser, wir schauen ihn uns im Detail an.
Wir haben unsere Golem-Systeme überarbeitet und dabei mit den neuesten Prozessoren und Grafikkarten ausgestattet. Außerdem sind ein paar Modelle günstiger geworden.
In der vergangenen Generation gehörten die Core i5-12400(F) und Core i5-12500 wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses zu den meistverkauften Prozessoren. Die aktuelle Generation knüpft daran an.
Die Achtkern-CPU soll die stärksten Prozessoren der Konkurrenz beim Gaming schlagen, dabei günstiger sein und bei der Leistungsaufnahme konkurrenzlos bleiben.