AMD Ryzen 7 7800X3D: Ryzen-CPU zerstört Mainboard und sich selbst

Auf Bildern eines Reddit-Nutzers sind die Spuren der Überhitzung an der CPU und am Mainboard deutlich erkennbar. Wie es dazu kam, wird nun untersucht.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Abwärme der Ryzen-7000-X3D-Prozessoren ist nicht besonders hoch, sie zählen zu den effizientesten Gaming-CPUs.
Die Abwärme der Ryzen-7000-X3D-Prozessoren ist nicht besonders hoch, sie zählen zu den effizientesten Gaming-CPUs. (Bild: Martin Böckmann/Golem.de)

Mindestens zwei AMD Ryzen-7000-X3D-Prozessoren haben sich durch starke Hitzeentwicklung verformt. Sowohl der Prozessor als auch das Mainboard wurden dabei irreparabel beschädigt. Auf Reddit wurde dieser Defekt reichlich diskutiert.

Wie es dazu kommen konnte, dürfte bei den Mainboard-Herstellern und AMD aktuell für einige Nachforschungen sorgen. Denn für gewöhnlich sorgen Schutzschaltungen selbst im Falle einer komplett ausgefallenen Kühlung dafür, dass die CPU abgeschaltet wird, bevor es zur Überhitzung kommt. Denkbar sind Software- oder Fertigungsprobleme am CPU-Sockel oder am Prozessor.

Vorerst wird sich allerdings der Youtube-Channel Gamersnexus mit beiden Komponenten befassen. Denn dieser hat die defekten Komponenten von zwei Reddit-Nutzern gekauft. AMD und Asus meldeten sich ebenfalls und boten Versandaufkleber für einen Austausch der Komponenten an. Laut dem betroffenen Reddit-Nutzer haben beide Hersteller innerhalb eines Werktags reagiert.

Gerade X3D-CPUs produzieren wenig Abwärme

Die Leistungsaufnahme der beiden Zen-4-CPUs ist verglichen mit anderen Prozessoren dieser Baureihe gesunken. Dadurch fällt auch weniger Abwärme an, die durch den 3D-V-Cache aber tatsächlich meistens für hohe Temperaturen sorgt. Mehr als 91 °C erreichen die Chips aber auch in unseren Tests nicht, was laut AMD auch langfristig unbedenklich ist. Bei ausgefallener Kühlung schalten die meisten Prozessoren zwischen 100 und 110 °C den PC komplett ab, um sich selbst zu schützen.

Offenbar tritt diese Art von Defekt nicht häufig auf. Laut Tomshardware gibt es zwar auch weitere Beispiele dafür, dabei wird allerdings auch das Experiment von Der8auer erwähnt. Hier ist der Prozessor aber nicht durch Hitze kaputtgegangen und wurde ohnehin außerhalb der Spezifikation von AMD betrieben. Nach einem Serienfehler sieht es aktuell nicht aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Esquilax 25. Apr 2023 / Themenstart

Das kann ich so ähnlich bestätigen. Nach dem Wasserstand schau ich alle paar Monate mal...

Esquilax 25. Apr 2023 / Themenstart

Ja, dann ist aber nicht die CPU schuld - sprich, die Überschrift ist falsch bzw. mit...

KnutRider 24. Apr 2023 / Themenstart

Die ersten Hersteller von Mainboards haben schon neue BIOS Versionen herausgebracht und...

ElMario 24. Apr 2023 / Themenstart

Einfach auf reddit weiterlesen...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /