DIY-Notebook: Framework stellt AMD-Mainboards mit schneller GPU vor

Kunden wissen nun, welche SoCs genau in den neuen AMD-Laptops von Framework stecken. Es sind neue Zen-4-CPUs mit Radeon-700M-iGPU.

Artikel veröffentlicht am ,
Framework stellt neue AMD-Versionen für den Framework Laptop vor.
Framework stellt neue AMD-Versionen für den Framework Laptop vor. (Bild: Framework)

Der Hersteller Framework hat weitere Details zur AMD-Version des Framework Laptop bekanntgegeben. Die Mainboards sollen mit den bisher nicht veröffentlichten Ryzen 5 7640U und Ryzen 7 7840U mit sechs und acht Kernen ausgestattet werden. Die SoCs setzen dabei auf AMDs aktuelle Zen-4-Architektur im 4-nm-Verfahren von TSMC. Beide Chips sind für eine TDP von 28 Watt ausgelegt.

Die beiden SoCs können zudem auf eine integrierte Radeon-700M-Grafikeinheit zugreifen. Die RDNA-3-GPU sollte schneller laufen als Intels integriertes Pendant. Allerdings erhält nur die Ryzen-7-Version den Vollausbau Radeon 780M mit 12 Compute-Units. Der Ryzen 5 bekommt stattdessen eine kleinere GPU mit 8 Compute-Units.

Laut Framework sollen beide Systeme aber auch mit eGPUs kompatibel sein. Die kann etwa per USB-C 3.2 Gen2 angeschlossen werden. Thunderbolt 4 wird traditionell nicht von AMD-Boards unterstützt und ist auch hier den Intel-Versionen vorenthalten. Das macht die Anschlussmodule etwas weniger flexibel einsetzbar. So unterstützt das rechte vordere Modul etwa DP im Alternate Mode, während die vordere linke Buchse nur USB 3.2 unterstützt. Die anderen beiden hinteren Buchsen sind als USB4 angegeben und damit mit Thunderbolt 4 vergleichbar flexibel einsetzbar.

AMD mit DDR5

Das Mainboard ist ansonsten zum Intel-Pendant identisch und kann so in existierende Chassis eingebaut werden. Das ist etwa für Besitzer des ersten Framework Laptop praktisch, wenn sie auf AMD aufrüsten möchten. Hier können eine M.2-2280-SSD und zwei DDR5-SODIMM-Module (Achtung: nicht DDR4!) eingesteckt werden. Auch passt in den weiteren M.2-Slot eine WLAN-Karte. Die sollte allerdings mit dem AMD-SoC kompatibel sein. Framework empfiehlt eine RZ616.

Der Framework Laptop AMD Edition kostet als Komplettsystem ab 1.200 Euro. Für das Mainboard allein sind 510 Euro (Ryzen 5) oder 800 Euro (Ryzen 7) fällig. Die Komponenten können bereits im Framework Marketplace vorbestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
    Neuer ISO-Standard 31700
    Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

    Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
    Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Blizzard: Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig
    Blizzard
    Konsolen-Abo für Solo in Diablo 4 doch nicht zwingend nötig

    Singleplayer benötigt in Diablo 4 auf Playstation und Xbox doch kein Abo. Wer bei seinen Abenteuern auch chatten möchte, muss aber zahlen.

  3. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 44,99€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB PS5 129,91€ [Werbung]
    •  /