Aya Neo Next 2: Mit Trackpads und Intels Arc-GPU gegen das Steam Deck
Der Aya Neo Next 2 ist mit Trackpads im Stil des Steam Deck ausgestattet. Allerdings soll er mit dedizierter GPU wesentlich schneller sein.

In einem Livestream hat der CEO von Aya einen neuen Handheld angekündigt. Der Aya Neo Next 2 soll mit aktuellem SoC von AMD oder Intel ausgeliefert werden. Es handelt sich um Ryzen 6000 alias Rembrandt mit dedizierter Radeon-6000-GPU - vermutlich die Radeon RX 6500M und Intels Alder Lake mit neuer dedizierter Arc-GPU (DG2) - beispielsweise die Arc A300M. Intels Grafikeinheit ist die erste Generation von einer Reihe an dedizierten Grafikeinheiten aus Eigenproduktion. Bisher stellte der Konzern primär auf dem Chip integrierte GPUs her.
Durch die schnelleren Grafikeinheiten sollte der Next 2 in Games bessere Bildraten bei höherer Auflösung erreichen. Bisher ist allerdings wenig über die sonstige Ausstattung bekannt. Das Unternehmen nennt etwa weder die Displaygröße und dessen Auflösung noch den verbauten RAM und die SSD. Das Gerät soll allerdings mit Windows 11 laufen und sollte so mit den meisten Games kompatibel sein.
Trackpads an beiden Seiten
Auf ersten Renderbildern erkennen Fans zudem ein neues Design. Der Neo Next 2 erscheint größer als bisherige Handhelds des Herstellers. Außerdem hat sich Aya vom Steam Deck (Test) inspirieren lassen. Unter den Standard-Analog-Sticks und -Steuerkreuzen befinden sich zwei Trackpads. Diese können mittels Daumen bedient werden. Andere Elemente wie Analog-Sticks, vier Schultertasten und vier Aktionstasten sind ebenfalls wieder mit dabei.
Aya positioniert den Next 2 im eigenen Produktsortiment als High-End-Gerät. Entsprechend teuer dürfte das Gerät beim Verkaufsstart sein. Der aktuelle Aya Neo Next kostet bei Onlineshops um 1.600 Euro. Der setzt allerdings bisher auf eine integrierte Grafikeinheit. Es ist bisher noch nicht bekannt, wann Aya den Aya Neo Next 2 anbieten wird. Typischerweise wird das beim Hersteller dann über eine Crowdfunding-Kampagne gelöst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das beschreibt es finde ich ganz gut. Ich hätte gern ein Steam Deck und habe lange...
Gut analysiert, danke dafür.
Das ist Unsinn. Es gibt seit Jahren diese Geräteklasse in allen möglichen Preisligen...
Ja, das geht. Wobei die die 40 FPS mit 40 Hz Begrenzung kombiniert der beste Kompromiss...
Kommentieren