Monsterlabo: The Beast kühlt 400 Watt passiv Wer schon immer Highend-PC-Hardware geräuschlos auf Temperatur halten wollte, hat mit diesem Gehäuse die Chance dazu. 60 Kommentare
3000C-APUs: AMD bringt Ryzen für Chromebooks Nach den uralten Bulldozer-Chips für Chromebooks erfolgt AMDs Schritt zu fast aktueller Zen-Technologie. 2 Kommentare
Seminar: STACKIT Cloud – Strategien, Souveränität, Technologie: virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
Golem Plus Artikel Thinkpad T14s (AMD) im Test: Lenovos kleines Schwarzes kann noch immer überzeugen Sechs Kerne und die beste Tastatur: Durch AMDs Renoir gehört das Thinkpad T14s zu Lenovos besten Geräten - trotz verlötetem RAM. 56 Kommentare / Ein Test von Oliver Nickel,Marc Sauter
Xbox Series S: Die-Shot zeigt zusätzliche Shader-Einheiten Bei den 197 mm² der Xbox Series S macht sich auch das kleinere Speicherinterface im Vergleich zur Xbox Series X bemerkbar. 5 Kommentare
CD Projekt Red: PC-Systemanforderungen für Cyberpunk 2077 veröffentlicht Für Cyberpunk 2077 muss kein Monster-PC her. Allerdings gilt das nur für die Standardversion - die Sache mit Raytracing bleibt spannend. 107 Kommentare
Golem Plus Artikel Core i7-1185G7 (Tiger Lake) im Test: Gut gebrüllt, Intel Dank vier äußerst schneller CPU-Kerne und überraschend flotter iGPU gibt Tiger Lake verglichen zu AMDs Ryzen 4000 eine gute Figur ab. 17 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Asus Expertbook P1: 350-Euro-Notebook tauscht gutes Display gegen gesteckten RAM Das Expertbook P1 von Asus gibt es in zwei Größen. Beide Modelle sind manuell aufrüstbar, was für diese Preisklasse ungewöhnlich ist. Kommentare
Medion Akoya E15302: AMD-Notebook kostet bei Aldi Süd 100 Euro weniger Statt 500 Euro wird das Medion-Notebook 400 Euro kosten. Allerdings muss dafür eine schwächere AMD-Picasso-CPU in Kauf genommen werden. 1 Kommentare
Seminar: CRA, AI Act, NIS 2, KRITIS, DORA & Co. – Regulatorik, Cyber Resilience & Compliance: virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
Huawei: Matebook 14 setzt auf AMD Ryzen 4000 und mehr Ports Update Das Notebook zielt auf eine andere Zielgruppe ab, als das Matebook X 2020. Mit mehr Leistung und Ports ist es eher eine Workstation. 10 Kommentare
AMD: Radeon RX 6000 und Ryzen 4000 im Oktober Im wenigen Wochen will AMD erste Grafikkarten mit Navi/RDNA2-Technik und Prozessoren mit Zen-3-Architektur vorstellen. 60 Kommentare
Server: AMD-Partner können Epyc-CPUs sperren Der integrierte Sicherheitsprozessor der Epyc-Chips erlaubt ein Vendor-Lock, allerdings mit einem schwerwiegenden Haken. 67 Kommentare
Golem Plus Artikel Schenker XMG Apex 15 im Test: Der weltschnellste Plastikbomber Im Schenker XMG Apex 15 steckt ein Ryzen 9 3950X mit gleich 16 Kernen im Eco-Mode. Wie schlägt der sich gegen die Desktop-CPU? Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Aya Neo: Spielekonsole mit Ryzen 4000 erinnert an Nintendo Switch Der Aya Neo läuft allerdings mit Windows 10 und kann Games wie The Witcher 3 in spielbaren Bildraten darstellen. Er soll im Oktober kommen. 48 Kommentare
Systemanforderungen: Crysis Remastered reicht GTX 1660 Ti Ohne Raytracing fallen die Hardware-Spezifikationen für Crysis Remastered mäßig aus, in 4K genügen 8 GByte Videospeicher. 9 Kommentare
Honor: Magicbook Pro mit Ryzen imitiert Macbook Pro für 800 Euro Die Huawei-Marke Honor baut ein preiswertes Arbeitsnotebook mit sechskerniger Ryzen-4000-CPU. Derzeit kostet das Notebook weniger. 70 Kommentare
Golem Plus Artikel Ultrabook-Chip: Das kann Intels Tiger Lake Ifa 2020 10 nm, hoher Takt, schnelle Grafik: Mit Tiger Lake will Intel im Ultrabook-Segment locker AMDs Ryzen 4000 schlagen. 26 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
Firefox, Bose, AOC: Sonst noch was? Was am 25. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. 3 Kommentare
Golem Plus Artikel Thinkpad E14 Gen2 (AMD) im Test: Gelungener Ryzen-Laptop für 700 Euro Schneller und besser ausgestattet als das Intel-Modell: Lenovo hat beim Thinkpad E14 Gen2 (AMD) umgedacht. 82 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
APU/CPU-Roadmap: Was AMD für 2021 vorhat Nächstes Jahr sollen mehrere Ryzen-Prozessoren mit und ohne integrierte Grafik erscheinen, womöglich auch ein Modell exklusiv für Google. 16 Kommentare
Android, Maps: Sonst noch was? Was am 19. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
A520-Chip: Günstige Platinen für künftige Ryzen-CPUs Der A520-Mainboard-Chip eignet sich für heutige und kommende Ryzen-Prozessoren. Übertakter gehen leer aus. 13 Kommentare
Microsoft: Die Hardware-Finessen der Xbox Series X Hot Chips Die Eckdaten: eine verkleinerte CPU, ein Sound-Block schneller als die Xbox One X und Raytracing-Hardware, die sich von Nvidia unterscheidet. 21 Kommentare / Ein Bericht von Marc Sauter
AMD: Asus bringt Ryzen-4000-Notebooks für weniger als 1.000 Euro AMD Ryzen 4000 alias Renoir wird immer beliebter. Die Asus-Notebooks bringen herstellertypische Merkmale wie einen Nummernblock im Trackpad. 13 Kommentare
Vivobook Flip 14: Asus-Convertible verwendet AMD Renoir ab 600 US-Dollar Das Vivobook Flip 14 gehört zu den ersten, das mit AMDs neuer Prozessorgeneration ausgestattet wird. Es hat auch einen Stift-Digitizer. 3 Kommentare
AMD Threadripper: Workstation im Koffer hat Display, Tastatur und 64 Kerne Die a-xp sieht ein wenig aus wie ein großer Laptop. Sie wiegt aber mehr als 10 kg, hat maximal 256 GByte RAM und viel Platz für Laufwerke. 40 Kommentare
Renoir: Asrock baut 1,92-Liter-Mini-PC für neue AMD-CPUs Der Deskmini X300 ist ein Mini-PC, in den neben Renoir-CPU auch zwei SO-DIMM-Module und SATA-Laufwerke hineinpassen. 46 Kommentare
Golem Plus Artikel Ryzen 7 Mobile 4700U im Test: Der bessere Ultrabook-i7 Wir testen AMDs Ryzen-Renoir mit 10 bis 35 Watt sowie mit DDR4-3200 und LPDDR4X-4266. Die Benchmark-Resultate sind beeindruckend. 23 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Golem Plus Artikel Ryzen Pro 4750G/4650G im Test: Die mit Abstand besten Desktop-APUs Acht CPU-Kerne und flotte integrierte Grafik: AMDs Renoir verbindet Zen und Vega überzeugend in einem Chip. 74 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Arlt-Komplett-PC ausprobiert: Mit Ryzen Pro wird der Büro-PC sparsam und flott Acht Kerne, schnelle integrierte Grafik, NVMe-SSD direkt an der CPU: Ein mit Ryzen Pro 4000G ausgestatteter Rechner ist vielseitig. 72 Kommentare / Ein Hands-on von Marc Sauter
Quartalszahlen: AMD verdoppelt Epyc- und Ryzen-Umsatz Beide CPU-Sparten laufen exzellent, bald sollen auch AMDs Konsolen- und Grafiksegment wieder erfolgreicher werden. 5 Kommentare
KDE Slimbook: Notebook mit Linux und AMD Ryzen 7 vorgestellt Die dritte Generation des KDE Slimbook bringt Rechenleistung und einen Plasma-Desktop. 16 Kommentare
SpaceX, Tuxedo und Corona-Warn-App: Sonst noch was? Was am 21. Juli 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Ryzen 4000G (Renoir): AMD bringt achtkernige Desktop-APUs mit Grafikeinheit Die Kombi-Prozessoren weisen eine hohe Leistung auf, werden im DIY-Markt aber vorerst nicht verfügbar sein. 18 Kommentare
Golem Plus Artikel Death Stranding im PC-Test: Paketbote liefert 240-fps-Rekonstruktion Die PC-Version von Death Stranding mit Decima-Engine läuft sehr flüssig und sieht dank Nvidias DLSS-2.0-Filter noch besser aus. 38 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
AMD Ryzen: Threadripper Pro unterstützen 2 TByte RAM Die Threadripper-Pro-CPUs mit bis zu 64 Kernen und acht Speicherkanälen stecken in Lenovos Thinkstation P620. 24 Kommentare
Skylake-X Refresh: Intels 9th Gen für Enthusiasten wird eingestellt Der Refresh von Skylake-X war ein Takt-Update mit verlötetem Heatspreader. 6 Kommentare
Golem Plus Artikel Ryzen 3000XT im Test: Schneller dank Xtra Transistoren In den drei Ryzen 3000XT steckt mehr als nur höhere Frequenzen. 14 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Kunpeng 920: Huaweis Desktop-CPU braucht mehr Ökosystem Langsame CPU-Kerne und ein Linux ohne 32-Bit-Unterstützung sind keine gute Kombination. 13 Kommentare
Schenker Via 15 Pro: 15-Zoll-Ryzen-Laptop rein mit integrierter Grafik Ein Notebook mit 45-Watt-Ryzen ohne dedizierte GPU, dafür mit großem Akku und optional mit vorinstalliertem Linux. 7 Kommentare
Auftragsfertiger: Globalfoundries' 12LP+ Verfahren steht bereit Die Halbleiterfertigung mit 12LP+ eignet sich laut Globalfoundries für AI-Chips. Kommentare
Hardware-accelerated GPU Scheduling: Besseres VRAM-Management unter Windows 10 Die Verwaltung des Videospeichers durch die Grafikkarte soll Latenzen reduzieren und so die Leistung optimieren. 11 Kommentare
Zenbook 14 (UM425IA): Asus verkauft Ryzen-Ultrabook mit 1-Watt-Display Das Zenbook 14 UM425IA ist schnell und läuft lange, bei den Anschlüssen hat Asus jedoch eine fragwürdige Entscheidung getroffen. 94 Kommentare
Lockhart: Xbox Series S hat halbierten RAM und 4-Teraflops-GPU Für die günstigere Xbox Series S plant Microsoft weniger Arbeitsspeicher und eine drastisch langsamere Grafikeinheit. 96 Kommentare
Thinkcentre M75n: Lenovo packt Ryzen in 350-ml-Rechner Der winzige Mini-PC lässt sich sogar mit zwei NVMe-SSDs aufrüsten. 81 Kommentare
Core i5-10400F im Test: Intels Sechser für Spieler Hohe Gaming-Leistung und flott in Anwendungen: Ob der Core i5-10400F besser ist als der Ryzen 5 3600, wird zur Plattformfrage. 41 Kommentare
Golem Plus Artikel Corsair One a100 im Test: Ryzen-Wasserturm richtig gemacht Corsairs erster Komplett-PC mit Ryzen-CPU ist toll - bis auf einen rotierenden Makel. 16 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter
Ryzen 4000 (Vermeer): "Zen 3 erscheint wie geplant 2020" AMD hat anderslautenden Berichten vehement widersprochen. 6 Kommentare
Matisse Refresh (MTS2): AMDs Ryzen 3000XT nutzen extra Takt Drei schnellere Ryzen-CPUs und zusätzlich der A520-Chip für günstige Boards. 27 Kommentare
Linux-Laptop: System 76 bringt mobile Ryzen-Workstation Die Linux-Spezialisten von System 76 stecken eine Ryzen-Desktop-CPU mit zwölf Kernen und eine Nvidia-GPU in ein Laptop-Gehäuse. 5 Kommentare