Zenbook 14 (UM425IA): Asus verkauft Ryzen-Ultrabook mit 1-Watt-Display

Das Zenbook 14 UM425IA ist schnell und läuft lange, bei den Anschlüssen hat Asus jedoch eine fragwürdige Entscheidung getroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Zenbook 14 UM425IA
Zenbook 14 UM425IA (Bild: Asus)

Asus hat das Zenbook 14 (UM425IA) vorgestellt, ein leichtes und dünnes 14-Zoll-Notebook mit Ryzen-4000-Chip. Dem Hersteller zufolge soll das Gerät eine Laufzeit von bis zu 22 Stunden aufweisen, was primär dem vergleichsweise großen Akku und dem laut Asus sehr sparsamen Display geschuldet ist.

Das Zenbook 14 misst 319 x 210 x 14,3 mm bei 1,13 kg - die Version mit regulärem Bildschirm wiegt mit 1,22 kg ein bisschen mehr. Die Auflösung liegt immer bei 1.920 x 1.080 Pixeln und offenbar wird IPS-Technik verbaut, zudem spricht Asus von Anti-Glare. Das effiziente Panel soll bis zu hellen 400 Candela pro Quadratmeter erreichen und nur ein Watt benötigen, beim anderen Display ist bei dunklen 250 Nits bereits Schluss - und das bei höherer Leistungsaufnahme.

Anschlussseitig weist das Gerät zwei USB-C 3.2 Gen2 mit Displayport und Power Delivery auf, die beiden Buchsen werden daher auch zum Aufladen verwendet. Hinzu kommen ein HDMI 2.0b und ein USB-A 3.2 Gen2 sowie ein Micro-SD-Kartenleser. Eine 3,5-mm-Klinke fehlt, allerdings führt Asus als Zubehör einen Adapter von USB-C auf Audio auf. Dieser ist jedoch als optional gekennzeichnet, weshalb er unverständlicherweise nicht allen Modellen beiliegt. Die Tastatur des Zenbook 14 wird beim Öffnen leicht angeschrägt (Ergolift), das soll die Ergonomie beim Tippen verbessern. Das Clickpad integriert einen beleuchteten Ziffernblock.

Im Inneren des Zenbook 14 rechnen AMDs Renoir-SoC, genauer bis hin zum achtkernigen Ryzen 7 4700U. Dazu kommen bis zu 16 GByte verlöteter LPDDRX4-3733-Arbeitsspeicher und eine NVMe-SSD mit bis zu 1 TByte; diese ist jedoch nur per PCIe Gen3 x2 angebunden. Der Akku weist 67 Wattstunden auf und soll sich in knapp einer Stunde auf 60 Prozent aufladen lassen. Bei 150 Nits Helligkeit soll das Ultrabook bis zu 22 Stunden durchhalten. Asus plant das Zenbook 14 (UM425IA) ab Juli 2020 in Deutschland zu verkaufen, Preise liegen uns nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


redmord 30. Jun 2020

Wenn du beim Heise-Preisvergleich Notebooks mit Intel-CPU und mehr als 200 PPI filterst...

AllDayPiano 30. Jun 2020

Nenne mir nur einen Geschäftskunden, der im Zug einen Plotter dabei hat... So ein...

tribal-sunrise 29. Jun 2020

Naja, ich glaube es gibt fragwürdigere Entscheidungen bei Notebookkonzepten. Bei so einer...

FreiGeistler 29. Jun 2020

Ist Blickwinkelstabilität bei TN heute noch ein Problem? Bin mir fast sicher, dass mein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /