Hardware-accelerated GPU Scheduling: Besseres VRAM-Management unter Windows 10
Die Verwaltung des Videospeichers durch die Grafikkarte soll Latenzen reduzieren und so die Leistung optimieren.

Eine der neuen Funktionen von Windows 10 v2004 ist Hardware-accelerated GPU Scheduling, das mittlerweile von AMD und Nvidia unterstützt wird. Für Radeon-Grafikkarten gibt es die Radeon Software 20.5.1 Beta, für Geforce-Modelle den Geforce 451.48 als passenden Treiber. Um die Hardware-beschleunigte GPU-Planung einzuschalten, muss unter System und Anzeige zu den Grafikeinstellungen von Windows 10 navigiert werden.
Hardware-accelerated GPU Scheduling (HAGS) wurde mit Microsofts WDDM 2.7 und dem Mai-2020-Update für Windows 10 eingeführt. Laut AMD und Nvidia wird der Videospeicher nun direkt von der GPU in Hardware verwaltet, zuvor hatte hier noch das Betriebssystem einen großen Einfluss. Das ist durchaus interessant, denn beispielsweise mit dem Wechsel von Direc3D 9 auf Direct3D 10 wurde dem Grafiktreiber immer weniger Entscheidungsgewalt zugestanden.
Durch die Hardware-beschleunigte GPU-Planung soll die Verwaltung des Videospeichers optimiert werden. Primär geht es hier um kürzere Latenzen, was laut Nvidia zu einer verbesserten Performance führen kann. AMD wiederum fügt vage hinzu, dass HAGS in Zukunft weitere Innovationen beim GPU-Workload-Management erlaube. Die Funktion läuft bei Nvidia auf allen Turing-Modellen, bei AMD bisher einzig auf Karten mit Navi-10-Chip (Radeon RX 5700/5600).
Einem ersten kurzen Test von PCGH zufolge steigert Hardware-accelerated GPU Scheduling die Bildrate minimal. Die meisten Benchmark-Resultate mit einer Geforce RTX 2080 Ti bewegen sich aber am Rande der Messungenauigkeit. Im Gegenzug gab es mehrere Abstürze, die jedoch offenbar auf die Übertaktung des Arbeitsspeichers des verwendeten Ryzen 9 3900X zurückzuführen sind. Dieser läuft mit DDR4-3600 außerhalb der CPU-Spezifikation und überdies mit sehr straffen Timings.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... dürfte mit einem der Patente zusammen hängen dass die angemeldet haben. Worum es...
Nope. Temperaturen sind im grünen Bereich. Das war das erste was geprüft wurde...