Thinkpad E14 Gen2 (AMD) im Test: Gelungener Ryzen-Laptop für 700 Euro

Schneller und besser ausgestattet als das Intel-Modell: Lenovo hat beim Thinkpad E14 Gen2 (AMD) umgedacht.

Ein Test von veröffentlicht am
Thinkpad E14 Gen2 (AMD)
Thinkpad E14 Gen2 (AMD) (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Seit Lenovo vor gut zwei Jahren die ersten Thinkpads mit Ryzen-Chips angeboten hat, wurden diese verglichen zu ihren Intel-Pendants benachteiligt. Beim Thinkpad E14 Gen2 dreht sich dieses Verhältnis um, nun gibt es beim AMD-Modell die bessere Ausstattung und das schon zum Einstiegspreis von knapp 700 Euro. Zwar hat der 14-Zoll-Laptop angesichts der niedrigen Kosten auch Schwachstellen, das Gesamtpaket ist dennoch überraschend gut.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


    •  /