334 Windows XP Artikel
  1. Studie: Windows XP noch auf 29 Prozent aller Online-PCs weltweit

    Studie: Windows XP noch auf 29 Prozent aller Online-PCs weltweit

    Knapp vier Wochen vor dem letzten Update von Windows XP ist der Betriebssystem-Oldie noch weit verbreitet. Laut Erhebungen von Netmarketshare war XP im Februar 2014 noch auf über 29 Prozent aller Rechner weltweit installiert. Der Anteil ist jedoch leicht rückläufig.

    04.03.2014182 Kommentare
  2. Windows XP: Pop-ups gegen Update-Verweigerer

    Windows XP: Pop-ups gegen Update-Verweigerer

    Microsoft will Windows-XP-Nutzer vor dem nächsten Patchday per regelmäßig aufpoppender Nachricht daran erinnern, wie unsicher ihr System ist. In Redmond macht man sich offenbar die Hoffnung, die noch zahlreich vorhandenen XP-Systeme, die am Internet hängen, dadurch schneller vom Netz zu bekommen.

    04.03.2014285 Kommentare
  3. Microsoft: Aktivierungsserver für Windows XP bleiben online

    Microsoft: Aktivierungsserver für Windows XP bleiben online

    Auch wenn Microsoft den Support für Windows XP ab dem 8. April 2014 weitgehend einstellt, lässt sich der Betriebssystem-Oldie weiterhin installieren und aktivieren. Vor allem für Tests beim Umstieg von Firmen kann das nützlich sein.

    21.01.201458 Kommentare
  4. NCR: Weltweit 95 Prozent aller Geldautomaten mit Windows XP

    NCR: Weltweit 95 Prozent aller Geldautomaten mit Windows XP

    Laut einem hochrangigen Manager des Herstellers NCR laufen fast alle Geldautomaten weltweit noch mit Windows XP. Die Deutsche Kreditwirtschaft will davon nichts wissen, und erklärt, dass die Geldautomaten in Deutschland nicht am Internet hängen. Daher spiele die Art des Betriebssystems keine Rolle.

    17.01.2014158 KommentareVideo
  5. Microsoft: Support für Windows XP geht teilweise in die Verlängerung

    Microsoft: Support für Windows XP geht teilweise in die Verlängerung

    Am 8. April 2014 ist endgültig Schluss mit Updates für Windows XP, wiederholt Microsoft seit langem. Doch der Antivirus-Support geht in die Verlängerung - noch bis Mitte 2015 wird es dafür Updates geben, teilte Microsoft überraschend mit.

    16.01.2014161 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Engineer Embedded - Software Developer (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl
  2. (Senior) Data Engineer (w/m/d)
    The Boston Consulting Group GmbH, verschiedene Standorte (Deutschland, Polen, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn)
  3. Automotive Cyber Security Engineer (m/f/d)
    IAV GmbH, Hybrid, Gifhorn, Berlin
  4. IT System Engineer (m/w/d) für Netzwerk und Kooperationen
    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

Detailsuche



  1. Microsoft: Windows XP weiter stabil bei 14 Prozent in Deutschland

    Microsoft: Windows XP weiter stabil bei 14 Prozent in Deutschland

    Der Anteil der Windows-XP-Nutzer ist in den vergangenen Monaten stabil geblieben. Microsoft wird dennoch nicht müde, immer neue Warnungen vor dem Supportende auszugeben.

    06.12.2013105 Kommentare
  2. Microsoft Security Essentials: Microsoft stellt wohl auch Virenschutz für Windows XP ein

    Microsoft Security Essentials: Microsoft stellt wohl auch Virenschutz für Windows XP ein

    Das kostenlose Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials garantiert ab dem 8. April 2014 keine Updates mehr. Microsoft rät den XP-Nutzern, moderne Hard- und Software zu nutzen, "die zum Schutz gegen die heutigen Bedrohungen geschaffen wurde."

    01.11.2013115 Kommentare
  3. Microsoft: "Windows XP ist sechsmal anfälliger für Malware"

    Microsoft: "Windows XP ist sechsmal anfälliger für Malware"

    Laut Statcounter ist Windows XP Ende September 2013 immer noch auf 14 Prozent aller Rechner in Deutschland zum Einsatz gekommen. Darum warnt Microsoft erneut vor den Sicherheitsbedrohungen durch die zwölf Jahre alte Software.

    29.10.2013125 Kommentare
  4. Windows XP: 2014 wird ein Fest für Zero-Day-Exploits

    Windows XP: 2014 wird ein Fest für Zero-Day-Exploits

    Microsoft hat in einem Blog-Eintrag eindringlich davor gewarnt, Windows XP auch nach der Einstellung des Supports im April 2014 weiter zu nutzen. Das Betriebssystem sei danach "auf ewig per Zero-Day-Exploit angreifbar".

    17.08.2013428 Kommentare
  5. Microsoft Deutschland: Bye-bye Windows XP - Ballons zum Abschied

    Microsoft Deutschland: Bye-bye Windows XP - Ballons zum Abschied

    Microsoft Deutschland verteilt Luftballons, um das Ende von Windows XP zu feiern. Das Unternehmen will die hartnäckig langlebige Software schon lange loswerden.

    08.07.2013183 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedWindows XP

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  2. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell
  3. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Microsoft: "XP ist das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme"

    Microsoft: "XP ist das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme"

    Microsoft macht den Nutzern von Windows XP Angst. " Windows XP ist nicht nur das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme, seine Nutzung wird auch immer risikoreicher", mahnt das Unternehmen.

    19.04.2013316 Kommentare
  2. Windows XP: Das letzte Jahr mit dem Teletubby-Windows

    Windows XP: Das letzte Jahr mit dem Teletubby-Windows

    Windows NT 5.1: Was hausintern nur ein Update für Windows 2000 war, wurde für Microsoft das wichtigste Windows und zwang den Konzern zur Verlängerung des Supports. Am 8. April 2014 endet die Ära von Windows XP, das Windows-2000-Anhänger mit vielen Farbklecksen schockierte und DOS unnötig machte.

    08.04.2013425 Kommentare
  3. Adobe: Kein neues Photoshop mehr für Windows XP

    Adobe: Kein neues Photoshop mehr für Windows XP

    Adobe wird keine neue Photoshop-Version für Windows XP anbieten. Außerdem werden künftige Erweiterungen für Photoshop CS6 nicht mehr für Windows XP angeboten. Photoshop-Nutzer sollen auf Windows 7 wechseln.

    16.09.201293 Kommentare
  1. Hands On: Bluestacks-Beta startet Android-Apps unter Windows

    Hands On: Bluestacks-Beta startet Android-Apps unter Windows

    Mit dem Bluestacks App Player lassen sich Android-Anwendungen unter Windows installieren und nutzen. In Bluestacks läuft Android 2.3.4 auf einem virtuellen ARM-Prozessor. Jetzt ist eine erste Beta erschienen.

    27.03.201215 KommentareVideo
  2. Adobe: Photoshop CS6 unterstützt Windows XP, aber nicht Vista

    Adobe: Photoshop CS6 unterstützt Windows XP, aber nicht Vista

    Die kommende Version von Adobes Bildbearbeitung Photoshop wird Windows Vista nicht länger unterstützen. Anders sieht es bei dem älteren Windows XP aus, das Adobe neben Windows 7 weiterhin unterstützt.

    26.03.201236 Kommentare
  3. Microsoft: Längerer Support für Windows 7 und Vista

    Microsoft: Längerer Support für Windows 7 und Vista

    Noch bis zum April 2017 will Microsoft Sicherheitslücken in Windows Vista stopfen, für Windows 7 bis zum Januar 2020. Dieser verlängerte Support gilt nun nicht mehr nur für die Unternehmensversionen, sondern auch für die Home-Ausgaben von Windows. Für Windows XP läuft die Zeit jedoch bald ab.

    21.02.201222 Kommentare
  1. Bluestacks App Player: Android-Apps nun auch unter Windows XP und Vista

    Bluestacks App Player: Android-Apps nun auch unter Windows XP und Vista

    Mit dem Bluestacks App Player können Android-Anwendungen nun auch unter Windows XP und Vista ausgeführt worden. Bisher war das mit der Bluestacks-Software nur unter Windows 7 möglich.

    22.11.20115 KommentareVideo
  2. 10 Jahre XP: Überholt von Windows 7

    10 Jahre XP: Überholt von Windows 7

    Windows XP ist zehn Jahre alt - und zum ersten Mal vom rund zwei Jahre alten Windows 7 überholt worden. Microsoft drängt die Nutzer deshalb wieder einmal zum Wechsel ihres Betriebssystems.

    24.10.2011200 Kommentare
  3. Firefox 7: Windows austricksen und den Browser schneller starten

    Firefox 7: Windows austricksen und den Browser schneller starten

    Damit Firefox 7 auf Windows-Rechnern schneller startet, kann der Windows Prefetcher deaktiviert werden. Sinnvoller ist es jedoch, ihn auszutricksen.

    21.09.2011101 Kommentare
  1. Microsoft: "Es ist Zeit, Windows XP einzumotten"

    Microsoft: "Es ist Zeit, Windows XP einzumotten"

    In rund 1.000 Tagen ende der erweiterte Support für Windows XP, Zeit, das veraltete Betriebssystem einzumotten, meint Microsoft. Derweil hat Microsoft die Unterstützung von Windows Vista mit Service Pack 1 eingestellt.

    13.07.2011277 Kommentare
  2. Atom-CPU: Netbook-Markt bricht laut Microsoft um 40 Prozent ein

    Atom-CPU: Netbook-Markt bricht laut Microsoft um 40 Prozent ein

    Laut Angaben von Microsoft ist der Markt für Netbooks massiv eingebrochen. Das deckt sich jedoch nicht mit den Angaben des Prozessorherstellers Intel. Microsoft beherrscht den Markt für Netbook-Betriebssysteme durch Billiglizenzen fast vollständig.

    29.04.2011126 Kommentare
  3. Microsoft-Studie: Software verursacht hohe VDI-Kosten

    Eine Studie im Auftrag von Microsoft untersucht die Kosten, die bei der Umstellung auf virtuelle Umgebungen entstehen. Das überraschende Ergebnis: Die meisten Kosten verursachen die Softwarelizenzen, unter anderem die von den Anbietern virtueller Umgebungen, etwa VMware oder Citrix.

    30.11.201071 Kommentare
  1. Microsoft: Tablets sind Bedrohung für Netbooks

    Microsoft: Tablets sind Bedrohung für Netbooks

    Eine Windows-Produktmanagerin hat zugegeben, dass Tablets den Markt für Netbooks kannibalisieren. Microsoft beherrscht den Markt für Netbook-Betriebssysteme durch Billiglizenzen fast vollständig.

    05.11.2010190 Kommentare
  2. Family Pack: Drei Rechner auf Windows 7 upgraden

    Family Pack: Drei Rechner auf Windows 7 upgraden

    Microsoft verkauft wieder das Windows 7 Home Premium - Family Pack. Anlass ist das einjährige Bestehen von Windows 7.

    22.10.201062 Kommentare
  3. Microsoft: Windows 7 Family Pack kommt, Windows XP geht nur langsam

    Microsoft: Windows 7 Family Pack kommt, Windows XP geht nur langsam

    Ein Jahr nach dem Marktstart legt Microsoft das Family Pack von Windows 7 wieder auf und beendet gleichzeitig den Verkauf von Windows XP. Der Marktanteil des fast ein Jahrzehnt alten Betriebssystems ist allerdings immer noch sehr hoch.

    04.10.2010219 Kommentare
  4. Kein Downgrade mehr: Ende Oktober ist bei Dell Schluss mit Windows XP

    Kein Downgrade mehr: Ende Oktober ist bei Dell Schluss mit Windows XP

    Mit am längsten hat Dell dem neun Jahre alten Windows XP die Treue gehalten und es vor allem für Business-PCs als Downgrade-Option angeboten. Nun naht das Ende: Rechner mit XP können nur noch im September 2010 bestellt werden, ab dem 22. Oktober ist dann endgültig Schluss - fast.

    08.09.201058 Kommentare
  5. Frostbite 2.0: DirectX 11 und 64-Bit-Windows für Battlefield 3

    Frostbite 2.0: DirectX 11 und 64-Bit-Windows für Battlefield 3

    Die Luft für Windows XP und DirectX 9 wird dünner: Ein Programmierer des Entwicklerstudios Dice kündigt an, dass Battlefield 3 für DirectX 11 optimiert wird - und er empfiehlt Spielern, Windows künftig nur noch in der 64-Bit-Version zu verwenden.

    10.08.2010158 Kommentare
  6. Microsofts Patchday: Sicherheitsloch in Windows 2000 bleibt für immer offen

    Microsofts Patchday: Sicherheitsloch in Windows 2000 bleibt für immer offen

    Wie angekündigt beseitigt Microsoft diesen Monat mit vier Patches fünf Sicherheitslöcher in Windows und Office. Wie zu befürchten war, bleibt das seit einer Woche bekannte Sicherheitsleck in Windows 2000 für alle Zeiten bestehen, weil es keinen Support mehr für Windows 2000 gibt.

    14.07.2010147 Kommentare
  7. Windows 7: Fast die Hälfte der Nutzer verwendet die 64-Bit-Installation

    Windows 7: Fast die Hälfte der Nutzer verwendet die 64-Bit-Installation

    Bei 46 Prozent aller Windows-7-Installationen handelt es sich um die 64-Bit-Ausführung des Betriebssystems. Die 64-Bit-Version von Windows Vista nutzen nur 11 Prozent der Anwender, bei Windows XP sind es noch weniger.

    09.07.2010285 Kommentare
  8. Computersicherheit: Sicherheitsloch in Windows entdeckt

    Computersicherheit: Sicherheitsloch in Windows entdeckt

    In Windows 2000 und XP wurde ein neues Sicherheitsleck entdeckt. Darüber können Angreifer beliebigen Programmcode ausführen. Derzeit untersucht Microsoft das Sicherheitsloch.

    07.07.201070 Kommentare
  9. Desktop Upgrade to Windows 7: Microsoft kritisiert Parallels Migrationstool

    Desktop Upgrade to Windows 7: Microsoft kritisiert Parallels Migrationstool

    Parallels will Windows-Nutzern den Wechsel auf Windows 7 mit der Software Desktop Upgrade to Windows 7 erleichtern. Microsoft ist davon nicht begeistert.

    26.05.201076 KommentareVideo
  10. Parallels Desktop Upgrade to Windows 7: Unkomplizierter Wechsel von XP und Vista auf Windows 7

    Parallels Desktop Upgrade to Windows 7: Unkomplizierter Wechsel von XP und Vista auf Windows 7

    Parallels bietet mit Desktop Upgrade to Windows 7 eine Softwarelösung, die den Wechsel von Windows XP oder Vista auf Windows 7 vereinfachen soll, indem alle Nutzerdaten übertragen werden. Mit Windows 7 inkompatible Applikationen können in einer virtuellen Maschine weiter genutzt werden.

    24.05.201035 KommentareVideo
  11. Gefährliches Sicherheitsloch in Windows 2000 und XP

    In Windows 2000 und XP ist ein gefährliches Sicherheitsloch gefunden worden, über das sich beliebiger Programmcode auf fremden Systemen ausführen lässt. Dafür ist allerdings eine Aktion des Opfers erforderlich. Bislang gibt es von Microsoft noch keinen Patch, um den Fehler zu beseitigen.

    02.03.201027 Kommentare
  12. Windows-XP-Bluescreen nach Patch: Rootkit ist schuld

    Wer seit dem vergangenen Microsoft-Patchday seinen Windows-XP-Rechner nicht mehr starten kann, der muss wohl davon ausgehen, dass der eigene Rechner schon eine Weile infiziert war. Ein Fehler des Programmierers des Rootkits Tdss sorgt für diese Abstürze, die erst mit dem Patch auftreten können.

    15.02.2010130 Kommentare
  13. Black Screen of Death - neue Erkenntnisse von Prevx und MS

    Prevx und Microsoft haben gemeinsam versucht, genauere Ursachen für das Black-Screen-Problem einiger Windows-Nutzer zu finden. Gleichzeitig hat sich Prevx bei Microsoft entschuldigt, da der Anbieter von Sicherheitssoftware erst offizielle Windows-Patches als einen der Auslöser verdächtigt hatte.

    02.12.200933 Kommentare
  14. Kostenloser Black Screen Fix soll Windows-Nutzer retten

    Die kostenlose Software "Black Screen Fix" soll Windows-Nutzer vom "Black Screen of Death" befreien. Für das Problem hat Prevx verschiedene Gründe unter verschiedenen Windows-Versionen von NT bis Windows 7 ausgemacht, deren Servervarianten eingeschlossen.

    01.12.2009183 Kommentare
  15. Catalyst 9.11 - neue Radeon-Treiber für Windows und Linux

    AMD hat die Version 9.11 des Radeon-Grafiktreibers Catalyst für AMD/ATI-Grafikkarten veröffentlicht. Unter Windows kann ab dieser Treiberversion auch die H.264-GPU-Beschleunigung der Flash-Player-Beta 10.1 genutzt werden.

    18.11.20094 Kommentare
  16. ATI Catalyst 9.10 - inklusive WHQL-Treiber für Windows 7

    AMDs Grafiktreiberpaket ATI Catalyst 9.10 ist für Windows XP, Vista, Windows 7 und Linux erschienen. Erstmals sind auch die Windows-7-Treiber WHQL-zertifiziert, eine neue Kantenglättungsmethode der Radeon-HD-5800-Serie ist dabei und die Linuxtreiber unterstützen auch Ubuntu 9.10.

    23.10.200929 Kommentare
  17. Windows-XP-Modus für Windows 7 ist fertig

    Windows-XP-Modus für Windows 7 ist fertig

    Rechtzeitig zum Start von Windows 7 am 22. Oktober hat Microsoft den Windows-XP-Modus für das neue Betriebssystem fertiggestellt. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Maschine mit Windows XP, die unter Windows 7 läuft, damit auch alte Applikationen, die nicht unter Windows 7 laufen, weitergenutzt werden können.

    02.10.2009311 Kommentare
  18. Update verbessert USB-Autostart-Verhalten von XP und Vista

    Wer mit USB-Geräten hantiert, hat vor allem unter Windows XP das Risiko, sich Schadsoftware einzufangen. Mit einem Update rüstet Microsoft nun alte Betriebssysteme nach und bringt sie in dieser Disziplin auf den Sicherheitsstand von Windows 7.

    14.09.200945 Kommentare
  19. Russland lässt Verfahren gegen Microsoft fallen

    Weil Microsoft Windows XP nicht mehr anbieten will, hatte die russische Wettbewerbsbehörde ein Verfahren gegen den Konzern eingeleitet. Verstöße wurden nicht gefunden, das Verfahren eingestellt.

    08.09.20099 Kommentare
  20. Geld- und Haftstrafen für chinesische Softwarefälscher

    Es sei der größte Fall von Verbreitung illegaler Software in China, schrieb die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua: Über 10 Millionen Nutzer luden das Betriebssystem "Tomato Garden Windows XP", das die Täter entsperrt und kostenlos im Internet angeboten hatten. Dafür müssen sie mehrere Jahre ins Gefängnis und Geldstrafen in Millionenhöhe zahlen.

    21.08.200919 Kommentare
  21. Patchday: 19 Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten

    Microsoft hat die neun angekündigten Patches für die Produkte des Herstellers veröffentlicht. Mit acht Patches werden insgesamt 15 Sicherheitslecks in Windows beseitigt, während ein weiteres Update vier Fehler in der Office-Software korrigiert. Keines der Sicherheitslecks findet sich in Windows 7.

    12.08.200914 Kommentare
  22. Windows-XP-Modus als Release Candidate zum Download

    Windows-XP-Modus als Release Candidate zum Download

    Nutzer von Windows 7 können jetzt eine verbesserte Version des Windows-XP-Modus testen. Der Release Candidate bringt unter anderem eine bessere Unterstützung von USB-Geräten und eine kleine Einführung in die Benutzung der virtuellen Maschine.

    05.08.200970 Kommentare
  23. Patch-Zeit: Microsoft beseitigt schwere Sicherheitslücken

    Es ist Patch-Day und Microsoft hat mehrere schwere Sicherheitslücken beseitigt. Das Unternehmen rät dringend zur Aktualisierung von Windows XP, 2000, Windows Server 2003/2008 und Vista. Ein großer Teil der zu schließenden Sicherheitslücken ermöglicht Angreifern das Ausführen von Programmcode aus der Ferne.

    14.07.200918 Kommentare
  24. ATI-Grafiktreiber Catalyst 9.6 für Windows und Linux

    AMD hat sein neues Grafiktreiberpaket ATI Catalyst 9.6 für Windows XP, Vista, Windows 7 und Linux veröffentlicht. Unter Windows verspricht es mehr Grafikleistung etwa in Crysis, zudem wird unter Linux Xinerama unterstützt.

    16.06.200948 Kommentare
  25. XpPhone - Windows-XP-UMPC mit integriertem Mobiltelefon

    XpPhone - Windows-XP-UMPC mit integriertem Mobiltelefon

    Computex Mit dem XpPhone will der chinesische Hersteller In Technology ein Kombigerät, bestehend aus einem Telefon und einem kleinen Windows-XP-Rechner (UMPC), auf den Markt bringen. Das XpPhone ist zwar recht groß und schwer, aber dafür braucht der Anwender unterwegs nur noch ein Gerät.

    08.06.200942 Kommentare
  26. Russland geht gegen Windows-XP-Stopp vor

    Russland geht gegen Windows-XP-Stopp vor

    Russische Wettbewerbshüter wollen Microsoft zwingen, weiter Windows XP auszuliefern. Die Nachfrage für das Betriebssystem sei in Russland weiterhin groß.

    05.06.2009314 Kommentare
  27. Microsoft-Manager rät Unternehmen von Vista-Einführung ab

    Unternehmen, die eine Vista-Einführung planen, sollten besser gleich auf den Release Candidate von Windows 7 umsteigen. Das rät Microsoft-Vizepräsident Bill Veghte.

    17.05.2009254 Kommentare
  28. Windows: USB-Stick-Würmer haben es künftig schwerer (Update)

    Der Conficker-Wurm ist einer der Würmer, die sich über USB-Sticks oder Speicherkarten von Digitalkameras verbreiten. Diese Möglichkeit will Microsoft deutlich einschränken. Autostart gibt es in Zukunft nur noch für optische Datenträger.

    28.04.200992 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #