334 Windows XP Artikel
  1. Windows XP für Netbooks soll nur 15 US-Dollar kosten

    Windows XP für Netbooks soll nur 15 US-Dollar kosten

    Damit die Preise von Netbooks niedrig bleiben, muss es eine günstige Version von Windows geben. Für Netbooks ist das die sogenannte ULCPC-Lizenz von Windows XP Home. Sie soll ein Viertel dessen kosten, was Hersteller einer Windows-Lizenz für Heimrechner bezahlen müssen.

    20.04.200987 Kommentare
  2. Windows XP und Office 2003: Mainstream-Support endet heute

    Windows XP und Office 2003: Mainstream-Support endet heute

    Für zwei Microsoft-Produkte ist der 14. April 2009 ein wichtiges Datum: Nach mehrmaligem Verschieben gibt es ab heute von Microsoft den sogenannten Mainstream-Support für Windows XP nicht mehr. Davon ist auch Office 2003 betroffen.

    14.04.2009226 Kommentare
  3. Windows-7-Käufer erhalten Downgradeoption auf Windows XP

    Microsoft gewährt Käufern von Windows 7 künftig eine Downgradeoption auf Windows XP. Diese Option steht beim Kauf eines neuen Computers mit Windows 7 zur Verfügung, sofern der Gerätehersteller (OEM) diese Möglichkeit an seine Kunden weiterreicht. Zudem wird es eine Downgrademöglichkeit auf Windows Vista geben.

    07.04.2009297 Kommentare
  4. Microsoft verschärft Echtheitsprüfung für XP Pro

    Microsoft verschärft Echtheitsprüfung für XP Pro

    Windows XP Professional ist bei Vista-Nutzern, Fälschern und Crackern so beliebt, dass Microsoft sich dazu veranlasst sieht, die Echtheitsprüfung für XP Pro zu verschärfen. Dazu wird die Windows Genuine Advantage getaufte Überprüfungssoftware aktualisiert.

    26.03.2009213 Kommentare
  5. Wichtige Daten für das Service Pack Blocker Tool für Windows

    Das Service Pack Blocker Tool für Windows XP SP3 und Windows Vista SP1 stellt in wenigen Monaten seine Arbeit ein. Microsoft empfiehlt Unternehmen dringend, diese wichtigen Systemupdates endlich zu installieren.

    30.01.200920 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Systemanalytiker/in Test Hubschrauber Systeme (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Donauwörth
  2. Technical SAP Basis / Cloud Integration Architect CPI (m/w/d)
    HÜBNER GmbH & Co. KG, Kassel
  3. Embedded Software Entwickler*in (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
  4. Fachbereichsleiter*in First-Level-Support für alle IT-Fragen der Finanzvermittler*innen (m/w/d)
    OVB Vermögensberatung AG, Köln

Detailsuche



  1. Windows-Patch beseitigt drei Sicherheitslücken

    Am ersten Patchday des Jahres 2009 hat Microsoft nur einen Patch veröffentlicht, der aber gleich drei Sicherheitslücken schließt. Zwei der Sicherheitslecks werden als gefährlich eingestuft, weil sich darüber beliebiger Programmcode ausführen lässt.

    14.01.200912 Kommentare
  2. Windows XP gibt es noch bis Mitte 2009

    Ein weiteres Mal hat Microsoft das Leben von Windows XP verlängert. Der Vorläufer von Windows Vista wird an System Builder auch noch nach dem 31. Januar 2009 ausgeliefert.

    24.12.2008155 Kommentare
  3. Neue Windows-Treiber für MacBook-Touchpads

    Von Apple gibt es einen aktualisierten Treiber für das neue MacBook, MacBook Pro und MacBook Air. Er soll die Glastouchpads unter Windows besser arbeiten lassen. Bislang funktionierten sie unter Windows nur mit Schwierigkeiten.

    19.12.200814 Kommentare
  4. Taiwans Verbraucherschützer kämpfen um Windows XP

    Taiwans Verbraucherschützer haben Beschwerde bei der Handelsbehörde des Landes eingelegt, um zu erreichen, dass Microsofts Betriebssystem Windows XP wieder in den Verkauf kommt. Umfragen hätten ergeben, dass die Konsumenten nicht nur mit Windows Vista unzufrieden sind, sondern auch die Geschäftspraktiken Microsofts ablehnten.

    18.08.200887 Kommentare
  5. Windows XP: Service Pack 3 kommt in Kürze automatisch

    Microsoft beginnt in Kürze mit der automatischen Verteilung des Service Pack 3 für Windows XP. Dann wird die Fehlerkorrektursammlung installiert, wenn die automatische Updatefunktion des Betriebssystems aktiviert ist. Ansonsten können Windows-XP-Nutzer das Service Pack 3 (SP3) per Hand installieren.

    07.07.200863 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedWindows XP

Golem Karrierewelt
  1. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    16./17.05.2023, Virtuell
  3. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Internetnutzer ignorieren Windows Vista

    Das Betriebssystem Windows Vista, Nachfolger von Windows XP, wird nur schleppend von den Nutzern akzeptiert. Laut der aktuellen WWW-Benutzer-Analyse "W3B" vom April/Mai 2008 haben drei Viertel der deutschsprachigen Internetnutzer nach wie vor das mittlerweile fast sieben Jahre alte Betriebssystem Windows XP auf ihrem Rechner.

    30.06.2008243 Kommentare
  2. Acer: "Im Moment fährt der Zug ohne Windows"

    Der taiwanische Computerhersteller prüft eine Lockerung seiner Bindung zu Microsoft, denn Windows Vista ist für den neuen Boommarkt der Mini-Notebooks unbrauchbar. Microsoft müsse die Schwäche schnell beseitigen.

    28.06.2008108 Kommentare
  3. Patch von Microsoft für Problem mit SP3 für Windows XP

    Microsoft hat einen Patch veröffentlicht, um einen Fehler im Service Pack 3 für Windows XP zu beseitigen. Dieser führte dazu, dass der Gerätemanager keine Einträge aufweist und Netzwerkverbindungen fehlen. Vor zwei Wochen hat Symantec bereits eine Fehlerkorrektur veröffentlicht, nun zieht Microsoft nach.

    26.06.200836 Kommentare
  1. Windows XP auch nach dem 30. Juni 2008 bei Wortmann

    Microsoft stellt den Verkauf von Windows XP zum 30. Juni 2008 ein, doch so mancher PC-Hersteller hält noch an dem Betriebssystem fest. So auch der deutsche PC-Hersteller Wortmann, der damit dem Beispiel von US-Herstellern wie Dell und HP folgt.

    24.06.200831 Kommentare
  2. Tools von Symantec gegen Probleme mit SP3 für Windows XP

    Nach der Veröffentlichung des Service Pack 3 für Windows XP häuften sich Beschwerden von Anwendern, die ein Sicherheitsprodukt der Norton-Serie von Symantec installiert hatten. Zum Teil war der Gerätemanager leer, Geräte wie WLAN-Adapter waren nicht ansprechbar, bisweilen gab es nur unsinnige Einträge in der Registry. Symantec hat nun Tools zur Lösung der Probleme bereitgestellt.

    11.06.200848 Kommentare
  3. Windows XP SP3: Kaputte Registry-Einträge

    Einige Windows-XP-Nutzer berichten nach der Einspielung des Service Packs 3, dass der Gerätemanager keine Einträge aufweist und alle Netzwerkverbindungen fehlen. Schuld daran sind wohl fehlerhafte Registry-Einträge. Die Ursache für den Fehler ist noch nicht bekannt, aber es gibt eine Lösung.

    26.05.2008162 Kommentare
  1. Windows XP SP3 und AMD-Rechner: Patch von HP verfügbar

    Die Installation des Service Packs 3 für Windows XP macht HP-Rechner mit AMD-Prozessoren unbrauchbar, weil die Systeme dann nicht mehr starten. HP bietet einen Patch an, um den Fehler zu beseitigen. Wie aber auch das inoffizielle Tool von Jesper Johansson muss der Patch vor der Installation des Service Packs 3 aufgespielt werden.

    19.05.200820 Kommentare
  2. Ex-OLPC-Vorstand Bender gründet eigene Stiftung

    Walter Bender, ehemals Vorstand der Stiftung "One Laptop per Child", hat eine eigene Stiftung mit dem Namen "Sugar Labs" gegründet. Diese will die Entwicklung der grafischen Oberfläche "Sugar" weiter vorantreiben. Sugar war ursprünglich für das XO-Notebook entwickelt worden.

    19.05.200818 Kommentare
  3. Windows XP SP3: Microsoft bestätigt Problem mit AMD-Systemen

    Microsoft hat angekündigt, einen Filter zu setzen, damit das Service Pack 3 (SP3) auf bestimmten Windows-XP-Systemen nicht mehr über die Updatefunktion des Betriebssystems angeboten wird. Damit wurde der Fehler bestätigt, dass es auf manchen AMD-Systemen zu endlosen Neustartschleifen oder Abstürzen kommt, nachdem das Service Pack 3 aufgespielt wurde. Eine Fehlerkorrektur ist in Arbeit.

    19.05.200848 Kommentare
  1. Tool umgeht Problem mit Windows XP SP3

    Auf HP-Rechnern mit AMD-Prozessoren führt die Installation des Service Packs 3 (SP3) für Windows XP dazu, dass das System nicht mehr ordentlich startet. Mit einem Tool lässt sich das System vor der Installation des SP3 so verändern, dass Windows XP nach der Einspielung des Patchpaketes einwandfrei läuft. HP arbeitet mit Microsoft derzeit an einer Fehlerkorrektur für das Problem.

    16.05.200854 Kommentare
  2. Microsoft will XP nicht auf jedem Mini-Notebook

    Microsoft will das Betriebssystem Windows XP auch nach dem offiziellen Verkaufsende am 30. Juni 2008 noch anbieten - für besonders günstige Rechner. Doch PC-Hersteller dürfen XP nur für bestimmte Hardware anbieten, vor allem für sehr günstige Mini-Notebooks. Hier schreibt Redmond laut US-Berichten sogar die Hardware-Ausstattung vor.

    13.05.200825 Kommentare
  3. SP3 für Windows XP macht Probleme auf AMD-Systemen

    Ein paar Tage nach der Veröffentlichung des Service Pack 3 für Windows XP wurden Probleme mit dem Update-Paket bekannt. Besitzer von PCs mit AMD-Prozessoren klagen darüber, dass ihre Systeme nicht mehr vernünftig hochfahren. Zwei Gründe können dafür verantwortlich sein, berichtet ein früherer Microsoft-Mitarbeiter.

    09.05.2008139 Kommentare
  1. Mini-Notebook mit Windows XP für 279,- Euro

    Mini-Notebook mit Windows XP für 279,- Euro

    Noch vor dem Marktstart von Asus' Eee-PC mit Windows XP will der deutsche Anbieter One.de im boomenden Markt der Mini-Notebooks punkten. Dafür hat das Unternehmen mit einem nicht genannten taiwanischen ODM ein Gerät mit VIA-Prozessor und einer sehr ähnlichen Ausstattung zusammengestellt, das außerdem noch günstiger ist als der Eee-PC.

    07.05.2008107 Kommentare
  2. Service Pack 3 für Windows XP ist da

    Das Service Pack 3 (SP3) für Windows XP steht nun mit einer Woche Verspätung als Download zur Verfügung. Eigentlich sollte es am 29. April 2008 erscheinen, in letzter Sekunde wurde aber die Veröffentlichung des Service Pack 3 auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund war ein Fehler im Zusammenspiel mit einer anderen Microsoft-Software.

    07.05.2008123 Kommentare
  3. Windows XP SP3: Was beim Internet Explorer zu beachten ist

    In Kürze wird die allgemeine Verfügbarkeit des Service Pack 3 für Windows XP erwartet, nachdem es eine überraschende Verzögerung gab. Im Vorfeld hat Microsoft verraten, dass sich der Internet Explorer 7 oder die Beta des Internet Explorer 8 nicht mehr deinstallieren lässt, wenn das Service Pack 3 aufgespielt wurde.

    06.05.2008120 Kommentare
  4. Service Pack 3 für Windows XP kommt erst später

    Microsoft hat nach eigenen Aussagen in letzter Sekunde einen Kompatibilitätsfehler bezüglich des Service Packs 3 für Windows XP gefunden, so dass dieses nicht wie geplant am 29. April 2008 erscheinen konnte. Wann Windows-XP-Kunden das Service Pack 3 erhalten werden, ist derzeit vollkommen unklar. Der gleiche Kompatibilitätsfehler betrifft auch das Service Pack 1 für Windows Vista.

    30.04.200896 Kommentare
  5. Hersteller bieten Windows XP nach Verkaufsende weiter an

    Die US-Computerhersteller Dell und Hewlett-Packard sowie der chinesische Branchenkollege Lenovo bieten weiterhin das Betriebssystem Windows XP an. Wie InfoWorld unter Berufung auf einen Dell-Sprecher berichtet, will Dell Microsofts Downgrade-Programm nutzen, um Windows XP mit neuen Computern auch über den 30. Juni 2008 hinaus anzubieten. Auch Support für Windows XP sichert der Konzern zu.

    28.04.200819 Kommentare
  6. Weitere führende Mitarbeiter verlassen OLPC

    Weiterer Aderlass für "One Laptop Per Child": Mit Walter Bender verlässt wieder ein hochrangiger Mitarbeiter die Stiftung. Bender galt als Nummer 2 hinter OLPC-Gründer Nicholas Negroponte und war früher im Präsidium der Stiftung zuständig für Software und Inhalte.

    25.04.200823 Kommentare
  7. Boot Camp 2.1 macht Macs kompatibel zu Windows XP SP3

    Boot Camp 2.1 macht Macs kompatibel zu Windows XP SP3

    Mit der neuen Boot-Camp-Version 2.1 beseitigt Apple Probleme und verbessert die Kompatibilität zu Windows XP sowie Vista. Wer plant, auf seinem Mac unter Windows XP auch dessen Service Pack 3 (SP3) einzuspielen, sollte vorher auf das neue Boot Camp aktualisieren.

    25.04.200859 Kommentare
  8. Service Pack 3 für Windows XP wird noch im April verteilt

    Noch vor einer Woche mochte Microsoft nicht kommentieren, dass das Service Pack 3 für Windows XP kurz vor der Fertigstellung ist und noch am 29. April 2008 an alle Kunden verteilt wird. Nun sind die Arbeiten daran abgeschlossen und der bisherige Bericht hat sich bestätigt.

    22.04.2008116 Kommentare
  9. Windows XP Service Pack 3: Erscheinungstermin bleibt vage

    Microsoft hat einen Bericht nicht kommentieren wollen, wonach das Service Pack 3 für Windows XP bereits Ende April 2008 veröffentlicht wird. Aus der Konzernzentrale von Redmond heißt es weiterhin nur, dass das kommende Service Pack für Windows XP wie gehabt für die erste Jahreshälfte 2008 geplant ist.

    16.04.200844 Kommentare
  10. Billigstrechner länger mit Windows XP verfügbar

    Für Billigstrechner will Microsoft zumindest die Home-Ausführung von Windows XP länger als bisher geplant anbieten. Noch bis Mitte 2008 will Microsoft Windows XP verkaufen, danach wird - bis auf die aktuelle Ausnahme - nur noch Windows Vista angeboten. Mit einer Petition wurde versucht, die Verfügbarkeit von Windows XP zu verlängern. Ob sich das auf die aktuelle Entscheidung ausgewirkt hat, ist unklar.

    04.04.200824 Kommentare
  11. Eee-PC mit Windows XP und UMTS (Update)

    Eee-PC mit Windows XP und UMTS (Update)

    Asus hat wie erwartet auf der CeBIT einen Eee-PC mit UMTS sowie ein Modell mit vorinstalliertem Windows XP vorgestellt. Asus kooperiert dabei mit T-Mobile.

    04.03.200872 Kommentare
  12. Wie grün ist Microsoft?

    Ballmer präsentierte auf der CeBIT 2008 in Hannover zusammen mit Yello Strom ein grünes Produkt sowie die Ergebnisse einer Studie aus Großbritannien. Danach ist Windows Vista energieeffizienter als der Vorgänger: Es schläft besser.

    03.03.200887 Kommentare
  13. Windows XP Service Pack 3: Neuer Release Candidate

    Microsoft hat einen Release Candidate 2 vom Service Pack 3 für Windows XP freigegeben. Beta-Tester hatten bereits länger Zugriff auf den neuen Release Candidate in einer früheren Ausführung. Nun kann die Patch-Sammlung über die Update-Funktion des Betriebssystems geladen werden.

    20.02.200829 Kommentare
  14. Microsoft antwortet auf Windows-XP-Petition

    Das US-Computermagazin InfoWorld.com hatte Mitte Januar 2008 eine Online-Petition gestartet, in der Microsoft aufgefordert wird, Windows XP auch nach dem Sommer 2008 anzubieten. Seitdem sollen mehr als 75.000 Menschen die Petition unterzeichnet haben. Nun gab es eine erste Reaktion von Microsoft darauf.

    07.02.200896 Kommentare
  15. Microsoft will Windows Vista und XP sicherer machen

    Microsoft will die in Windows Vista und Windows XP (seit Service Pack 2) eingeführte Sicherheitstechnologie Data Execution Prevention (DEP) weiter ausbauen. Mit den kommenden Service-Packs für die Betriebssysteme wird sich DEP dynamisch konfigurieren lassen.

    02.02.2008170 Kommentare
  16. Service Packs für Windows XP und Vista: Es geht voran

    Microsoft hat an ausgewählte Tester aktualisierte Fassungen der Release Candidates der kommenden Service Packs für die Windows-Systeme verteilt. Während für Windows Vista das erste Service Pack (SP1) erwartet wird, ist auch das Service Pack 3 (SP3) für Windows XP in Arbeit.

    25.01.200856 Kommentare
  17. Petition: Windows XP soll ewig leben!

    In den USA wurde eine Petition gestartet, die sich dafür einsetzt, dass Windows XP auch nach dem Sommer 2008 angeboten wird. Denn Ende Juni 2008 will Microsoft keine neuen Windows-XP-Lizenzen mehr verkaufen. Wer dann ein Windows-System erwerben will, muss zwangsläufig auf Windows Vista ausweichen.

    15.01.2008268 Kommentare
  18. OLPC stellt Negroponte-Aussage richtig

    Da hatte Nicholas Negroponte wohl etwas falsch verstanden: Einen Dual-Boot-XO mit Windows und Linux wird es nicht geben. Doch ein Windows-XO wird aus Sicherheitsgründen eine Funktion zur schnellen Wiederherstellung des Linux-Betriebssystem haben.

    11.01.200817 Kommentare
  19. Windows auf dem 100-Dollar-Laptop

    OLPC-Gründer Nicholas Negroponte hat bestätigt, dass die Initiative mit Microsoft darüber verhandelt, den 100-Dollar-Laptop mit Windows XP auszurüsten. Geplant ist ein Dual-Boot-System nach dem Vorbild von Apple. Außerdem hat Negroponte angekündigt, dass OLPC XO-Rechner an amerikanische Schüler verteilen will.

    10.01.200889 Kommentare
  20. Entwicklung an DirectX-10-Wrapper für Windows XP eingestellt

    Mit Alky sollten sich Windows-Binarys für MacOS X und Linux konvertieren lassen, um so etwa Windows-Spiele auf diesen Plattformen auszuführen. Dafür war ein DirectX-10-Wrapper in Arbeit, der die Vista-Programmierschnittstelle auch auf Windows XP bringen sollte. Nun hat die Firma hinter dem Projekt die Segel gestrichen. Die Quelltexte der Software sind als Open Source verfügbar.

    08.01.200862 Kommentare
  21. Windows XP Service Pack 3 - Vorabversion für alle

    Nach einem internen Beta-Test hat Microsoft den Release Candidate für das Service Pack 3 für Windows XP für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Interessenten können die Patch-Sammlung bereits testen, die vor allem Änderungen unter der Haube bringen und alle bisher veröffentlichten Sicherheits-Patches enthalten wird.

    19.12.200768 Kommentare
  22. Microsoft will auf Eee-PC, XO-Laptop & Co.

    Auch Microsoft hat sich auf die Fahnen geschrieben, Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern die Vorteile der Technik näher zu bringen. Doch bislang kommt bei Projekten wie dem XO-Laptop der Initiative One Laptop per Child (OLPC) oder Asus' kleinem Billig-Notebook Eee-PC Linux zum Einsatz, auch wenn Windows durchaus auf den Geräten läuft. Künftig soll Microsofts Betriebssystem besser mit entsprechender Billig-Hardware harmonieren.

    06.12.200736 Kommentare
  23. Windows XP Service Pack 3: Beta-Test ausgeweitet

    MSDN- und Technet-Abonnenten haben nun die Möglichkeit, das im internen Beta-Test befindliche Service Pack 3 für Windows XP zu testen. Der Release Candidate 1 vom Service Pack 3 kann somit von einem breiteren Nutzerkreis ausprobiert werden.

    04.12.200748 Kommentare
  24. eBoostr - ReadyBoost für Windows XP nachgebaut

    eBoostr - ReadyBoost für Windows XP nachgebaut

    Microsofts ReadyBoost-Funktion sollen USB-Flash-Speicher helfen, die Arbeitsgeschwindigkeit eines mit wenig Speicher und langsamer Festplatte bestückten Windows-Vista-Rechners bzw. -Notebooks zu erhöhen. Nun bietet das russische Unternehmen MDO mit der Software "eBoostr" eine ähnliche Funktion auch für Windows XP an.

    13.11.200779 Kommentare
  25. Neues zum Service Pack 3 für Windows XP

    Bislang war nicht bekannt, ob das in Arbeit befindliche Service Pack 3 für Windows XP auch neue Funktionen bringen wird. Es wurde vermutet, dass es lediglich eine Patch-Sammlung sein wird. Nun enthüllt ein Bericht, welche Neuerungen das kommende Service Pack für Windows-XP-Anwender beschert.

    11.10.200749 Kommentare
  26. Windows XP lebt länger

    Microsoft hat verkündet, dass PC-Hersteller Computer noch bis zum 30. Juni 2008 mit Windows XP ausliefern können. Eigentlich sollten PC-Hersteller den Windows-Vista-Vorläufer nur bis Ende Januar 2008 anbieten dürfen. Microsoft will damit auf Kundenwünsche reagiert haben.

    28.09.2007137 Kommentare
  27. Microsoft gehen die Keys aus: Neues Service-Pack für XP Pro

    Im September 2007 werden PC-Hersteller von Microsoft ein neues "Service Pack 2c" für Windows XP Professional erhalten. Die einzige Änderung, die der Softwarekonzern dafür ankündigt, sind neue "Product Keys", weil diese Installationsschlüssel im bisherigen Format knapp werden.

    10.08.2007126 Kommentare
  28. Vista Service Pack 1 und XP Service Pack 3 im Betatest?

    Microsofts Entwickler arbeiten fleißig an Service Packs für Windows Vista und Windows XP. Die Beta-Versionen der kommenden Service Packs sollen einem ausgewählten Kreis von Testern bereits zur Verfügung gestellt worden sein. Offiziell sagt Microsoft dies aber nicht.

    07.08.200756 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #