Windows XP Service Pack 3 - Vorabversion für alle
Änderungen unter der Oberfläche und Fehlerkorrekturen
Nach einem internen Beta-Test hat Microsoft den Release Candidate für das Service Pack 3 für Windows XP für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Interessenten können die Patch-Sammlung bereits testen, die vor allem Änderungen unter der Haube bringen und alle bisher veröffentlichten Sicherheits-Patches enthalten wird.
Mit dem Service Pack 3 (SP3) wird die Produktaktivierung in Windows XP überarbeitet, so dass der Product-Key nicht mehr während des Setup-Vorgangs eingegeben werden muss. Zudem erhält der Windows-Kernel ein neues Verschlüsselungsmodul. Die Funktion "Network Access Protection" (NAP) aus Windows Vista und dem noch im Test befindlichen Windows Server 2008 wurde in das Service Pack 3 integriert, um das System besser gegen Angriffe von außen zu schützen.
Darüber werden Client-PCs geprüft, ob sie mit aktuellen Patches versorgt sind, bevor sie mit einem Unternehmensnetz verbunden werden. Außerdem lassen sich PCs aus einem Netzwerk ausschließen, wenn diese nicht vorher festgelegte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Ebenfalls zur Verbesserung der Sicherheit bringt das Service Pack 3 eine Erkennung für so genannte "Black Hole Router", die versuchen, Daten auszuspähen.
Das Service Pack 3 für Windows XP steht als Release Candidate unter anderem in deutscher Sprache als Download bereit. Das fertige Service Pack 3 für Windows XP soll im ersten Halbjahr 2008 veröffentlicht werden und dann das letzte Service Pack für Windows XP sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nach Einspielen mehrerer Patch's habe ich folgenden Fehler: Der Windows-Explorer, die...
lol hab schon lange nimmer soviel müll gelesen.. echt wie schafft ihr vista befürworter...
Windows hatte immer eine CIA Hintertür und wird diese auch immer enthalten. Tatsache ist...
Den meisten gehts aber nicht um Geschmack, sondern effizientes Arbeiten.