Windows XP Service Pack 3 - Vorabversion für alle

Änderungen unter der Oberfläche und Fehlerkorrekturen

Nach einem internen Beta-Test hat Microsoft den Release Candidate für das Service Pack 3 für Windows XP für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Interessenten können die Patch-Sammlung bereits testen, die vor allem Änderungen unter der Haube bringen und alle bisher veröffentlichten Sicherheits-Patches enthalten wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit dem Service Pack 3 (SP3) wird die Produktaktivierung in Windows XP überarbeitet, so dass der Product-Key nicht mehr während des Setup-Vorgangs eingegeben werden muss. Zudem erhält der Windows-Kernel ein neues Verschlüsselungsmodul. Die Funktion "Network Access Protection" (NAP) aus Windows Vista und dem noch im Test befindlichen Windows Server 2008 wurde in das Service Pack 3 integriert, um das System besser gegen Angriffe von außen zu schützen.

Darüber werden Client-PCs geprüft, ob sie mit aktuellen Patches versorgt sind, bevor sie mit einem Unternehmensnetz verbunden werden. Außerdem lassen sich PCs aus einem Netzwerk ausschließen, wenn diese nicht vorher festgelegte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Ebenfalls zur Verbesserung der Sicherheit bringt das Service Pack 3 eine Erkennung für so genannte "Black Hole Router", die versuchen, Daten auszuspähen.

Das Service Pack 3 für Windows XP steht als Release Candidate unter anderem in deutscher Sprache als Download bereit. Das fertige Service Pack 3 für Windows XP soll im ersten Halbjahr 2008 veröffentlicht werden und dann das letzte Service Pack für Windows XP sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Manitou 23. Mär 2008

Nach Einspielen mehrerer Patch's habe ich folgenden Fehler: Der Windows-Explorer, die...

ter 14. Feb 2008

lol hab schon lange nimmer soviel müll gelesen.. echt wie schafft ihr vista befürworter...

kuh 26. Jan 2008

Windows hatte immer eine CIA Hintertür und wird diese auch immer enthalten. Tatsache ist...

Lall 22. Dez 2007

Den meisten gehts aber nicht um Geschmack, sondern effizientes Arbeiten.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen von Apple

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /