Entwicklung an DirectX-10-Wrapper für Windows XP eingestellt
Quelltext des Alky-Projektes als Open Source veröffentlicht
Mit Alky sollten sich Windows-Binarys für MacOS X und Linux konvertieren lassen, um so etwa Windows-Spiele auf diesen Plattformen auszuführen. Dafür war ein DirectX-10-Wrapper in Arbeit, der die Vista-Programmierschnittstelle auch auf Windows XP bringen sollte. Nun hat die Firma hinter dem Projekt die Segel gestrichen. Die Quelltexte der Software sind als Open Source verfügbar.
Falling Leaf Systems hatte Alky erstmals im Sommer 2006 vorgestellt. Die Software sollte ausführbare Windows-Dateien für MacOS X und Linux umwandeln, was zum damaligen Zeitpunkt nach Angaben der Firma zumindest für das Apple-System bereits gut funktionieren sollte.
Typische von Windows-Programmen verwendete Funktionen werden bei Alky in einer eigenen Bibliothek bereitgestellt, so dass die Anwendungen diese auch unter den anderen Betriebssystemen aufrufen können. Zwar ähnelt Alky dem Wine-Projekt, das eine freie Umsetzung der Windows-APIs schreibt, doch es gibt auch Unterschiede. Alky verwendet etwa keinen Hintergrundprozess wie Wine und konvertiert die Programme tatsächlich, anstatt sie in einer Laufzeitumgebung auszuführen.
Knapp ein Jahr nach der Vorstellung von Alky meldete sich das Entwicklerteam mit einem DirectX-10-Wrapper zurück. Ziel des Projektes war es, DirectX-10-Spiele auf andere Plattformen als Windows Vista zu bringen.
Falling Leaf Systems habe dieses Ziel leider nicht erreicht, heißt es nun im Blog des Projektes. Das Unternehmen hat den Betrieb eingestellt, wie es auch auf der Webseite heißt. Der Quelltext des Projektes wurde jedoch unter der LGPL veröffentlicht, damit andere daran weiterarbeiten können.
Zum Download bereit steht der komplette Quelltext des Alky-Projektes inklusive des Konverters, durch den Prey-Demo unter MacOS X und Linux laufen soll. Auch die Alpha-Version der Kompatibilitätsbibliotheken mit dem DirectX-10-Wrapper steht zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Zusammenhang ist nicht da. Aber herzlichen Glückwunsch, das du einen erkennen kannst.
Wollen die das übernehmen?
Das wurde doch nur gemacht DAMIT es eben auf XP nicht funktioniert.
<°(((><<