eBoostr - ReadyBoost für Windows XP nachgebaut

Mehr XP-Geschwindigkeit auch auf PCs und Notebooks mit viel RAM?

Microsofts ReadyBoost-Funktion sollen USB-Flash-Speicher helfen, die Arbeitsgeschwindigkeit eines mit wenig Speicher und langsamer Festplatte bestückten Windows-Vista-Rechners bzw. -Notebooks zu erhöhen. Nun bietet das russische Unternehmen MDO mit der Software "eBoostr" eine ähnliche Funktion auch für Windows XP an.

Artikel veröffentlicht am ,

eBoostr
eBoostr
MDO (Moscow Development Office) zufolge bringt eBoostr vor allem bei alten PCs und insbesondere Notebooks mit nur 256 oder 512 MByte RAM und fehlender Aufrüstmöglichkeit einen Vorteil. ReadyBoost und auch eBoostr nutzen einen USB-Stick für die Auslagerungsdatei, die sonst auf der Festplatte liegt. Da USB-Sticks geringere Zugriffszeiten als Festplatten aufweisen, soll das einen Geschwindigkeitsvorteil mit sich bringen - sobald mehr RAM und eine schnelle Festplatte im System stecken, ist der ReadyBoost-Vorteil aber dahin.

Laut MDO weist das XP-Tool eBoostr einige Unterschiede zum nur für Vista gedachten ReadyBoost auf: Anstelle von nur einem USB-Stick können gleichzeitig bis zu vier der Flash-Speicher genutzt werden. Neben den ReadyBoost-kompatiblen USB-Sticks lassen sich auch herkömmliche und langsamere USB-Sticks nutzen - ob das dann unbedingt der Systembeschleunigung zugute kommt, sei dahingestellt. Vom Einsatz mit USB 1.1 rät MDO allerdings ab, da sonst das System verlangsamt wird.

Mit schnellen USB-Sticks soll eBoostr - anders als ReadyBoost - selbst auf "mit RAM vollgestopften" PCs merkliche Leistungszuwächse mit sich bringen. Notebook-Nutzer sollen mit eBoostr wegen der verringerten Festplattenzugriffe auch Strom sparen können.

Die Version 1.0 von eBoostr hat MDO am 12. November 2007 veröffentlicht. Sie kann für 19,- Euro bzw. im Rahmen des Einführungsangebots für 17,10 Euro online erstanden werden. Auf eBoostr.com findet sich auch eine zeitlich beschränkte Testversion.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


iwaska 04. Nov 2008

hallo, wenn du den stick ziehst passiert nichtsweiter. Das Tool erstellt von den...

LaptopUser 24. Mär 2008

Darf ich deiner Aussage entnehmen, das ich mir einen Laptop auf deine Kosten kaufen...

CeKay 07. Feb 2008

Habe eBoostr nun seit Oktober am laufen und ist immer das erste was ich nach einem frisch...

Converterduck 19. Dez 2007

Da mein Notebook über 3GB RAM verfügt und ich eine RAM Disk eingerichtet habe, versuchte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /