Microsoft gehen die Keys aus: Neues Service-Pack für XP Pro

Keine Änderungen außer neuen Installationsschlüsseln

Im September 2007 werden PC-Hersteller von Microsoft ein neues "Service Pack 2c" für Windows XP Professional erhalten. Die einzige Änderung, die der Softwarekonzern dafür ankündigt, sind neue "Product Keys", weil diese Installationsschlüssel im bisherigen Format knapp werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsoft weist in einem Blog-Eintrag seines "TechNet" ausdrücklich darauf hin, dass das SP2c als "System-Builder-Version" nur für PC-Hersteller gedacht ist und keine funktionalen Verbesserungen außer der Verwaltung der Product Keys mit sich bringt. Die PC-Hersteller müssen dennoch ihre Image-Dateien, die auf neue PCs aufgespielt werden, mit dem SP2c aktualisieren, damit der Benutzer im Falle einer Neu-Installation den Product Key eingeben kann.

Der Grund dafür ist ganz einfach, es dürfte an der schleichenden Akzeptanz von Windows Vista gerade bei professionellen Anwendern liegen: "Durch die Langlebigkeit von Windows XP Professional ist es notwendig geworden, mehr Product Keys für PC-Hersteller zu produzieren", erklärt Microsoft in der Ankündigung bei TechNet. Ob die neuen Keys schlicht nur andere Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben verwenden oder länger als die bisher 25 Stellen in 5 Gruppen á 5 werden, ist noch nicht bekannt.

In dem Blog-Eintrag bekräftigt Microsoft erneut den weiteren Fahrplan für Windows XP: Bis zum 31. Januar 2008 ist das Betriebssystem auch in Einzelhandelsversionen verfügbar, danach bis zum 31. Januar 2009 nur noch für PC-Hersteller. Ab diesem Datum will Microsoft XP nach bisherigem Stand nicht mehr anbieten.

Betroffen von dem neuen Service-Pack sind zudem ausschließlich Windows XP Professional und die Version "Windows XP Professional N" ohne vorinstallierten Windows-MediaPlayer, wie sie die EU forderte. Für alle anderen Varianten des Betriebssystems reichen die Keys offenbar noch aus. An der Verknappung der Products Keys ist zudem nicht nur der Erfolg des Produkts selbst schuld. Bereits seit Jahren deaktiviert Microsoft blockweise Product Keys von großen OEM-Kunden, wenn deren Schlüssel zu häufig im Internet kursieren. Das betrifft den Anwender nur bei einer Neuinstallation; kann er im Falle des Falles seinen auf dem PC aufgeklebten Key nicht mehr verwenden, bekommt er über die Microsoft-Hotlines meist unkompliziert einen neuen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  3. Balkonkraftwerk bei Netto für unter 500 Euro erhältlich
     
    Balkonkraftwerk bei Netto für unter 500 Euro erhältlich

    Strom selbst produzieren? Mit dem Balkonkraftwerk von Netto ist das möglich: für unter 500 Euro die eigene Stromversorgung sichern.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /