ATI: DirectX 10 erscheint nicht für Windows XP

Neue Multimediaschnittstelle nur für Windows Vista

Im Rahmen einer Presseveranstaltung gab ATIs Chef der Abteilung für die Beziehungen zu Spieleentwicklern, Richard Huddy, überraschend an, dass die neue Multimediaschnittstelle DirectX 10 nur für Windows Vista erscheinen soll. ATI bestätigte dies gegenüber Golem.de, Microsoft will dazu noch nicht Stellung nehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Unterschwellig ist die Tatsache, dass nur Vista mit DirectX 10 ausgestattet wird, schon länger bekannt - die Entwickler, so ein ATI-Sprecher, haben sich durch das geänderte Treiber-Modell von Vista längst damit abgefunden. Für kommende Spiele gilt also: Soll der Titel auch auf Windows XP laufen, muss ein eigener Code-Pfad für DirectX 9 eingebaut werden. Setzt ein Spiel nur auf DirectX 10, so kann es auch nur unter Windows Vista laufen.

Für die Spiele-Programmierer bedeutet dies Mehraufwand, der aber auf Grund der installierten Basis an XP-Rechnern kaum vermeidbar ist. Auch die Hersteller von Grafikchips werden nicht darum herumkommen, in Zukunft einen Treiber für Windows 2000/XP (Windows Driver Model, WDM) und einen anderen für das "Longhorn Display Driver Model" (LDDM) anzubieten. Nur der LDDM-Treiber kann dann die Funktionen von DirectX 10 benutzen, die Fähigkeiten künftiger Grafikkarten liegen unter DirectX 9 brach - schneller können sie aber dank mehr Parallelität und höheren Takten auch mit älteren Spielen sein.

Dennoch ist eine DirectX-10-Karte für Vista nicht zwingend erforderlich, wenn man auf die neue 3D-Oberfläche namens "Aero" verzichtet. Windows Vista wird auch einen Modus bieten, welcher der XP-Oberfläche Luna stark ähnelt. Das ist vor allem für ältere Notebooks besonders wichtig, da sich die Grafik dort meist nicht erweitern lässt. Im Spiele-Bereich für Desktop-PCs sieht das anders aus: Früher oder später wird ein Titel erscheinen, der nur mit DirectX 10 läuft - und damit auch nur unter Windows Vista.

Bereits für DirectX 10 angekündigt sind Cryteks Shooter Crysis, der indirekte Nachfolger von Far Cry und der Netzwerk-Shooter "Shadowrun". Auch bei diesen Titeln bleibt aber abzuwarten, ob die mit DirectX 10 so viel besser aussehen werden als mit DirectX 9. Ob gerade die PC-Spieler wegen dieser Aussichten allerdings gleich zum Marktstart massenweise auf Vista wechseln, darf dennoch bezweifelt werden.

Eine Sprecherin von Microsoft wollte auf Anfrage von Golem.de zu den Aussagen von ATI nicht Stellung nehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bugsDehude 05. Aug 2007

ja bei mir läuft half life 2 gothic 3 und stalker gleichzeitig hochauflösend mit 5000...

mike 16. Aug 2006

mal schaun wie die demo von crysis auschaut ;)

beobachter 31. Mai 2006

Das war der beste comment den ich seit nem Jahr gelesen hab! Das unterschreibe ich dir...

Nath 30. Mai 2006

Neverwinter Nights, UT03, UT04, UT07...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /