OLPC stellt Negroponte-Aussage richtig
Kein Dual-Boot-Rechner, aber Linux-Wiederherstellungsfunktion
Da hatte Nicholas Negroponte wohl etwas falsch verstanden: Einen Dual-Boot-XO mit Windows und Linux wird es nicht geben. Doch ein Windows-XO wird aus Sicherheitsgründen eine Funktion zur schnellen Wiederherstellung des Linux-Betriebssystem haben.
Nach Microsoft hat jetzt auch ein Mitarbeiter der Initiative "One Laptop Per Child" (OLPC) dementiert, dass die beiden Partner einen Dual-Boot-XO planen. Das hatte OLPC-Chef Nicholas Negroponte in einem Interview geäußert.
Ivan Krstic, der für die Sicherheitsarchitektur des XO zuständig ist, hat nun in seinem Blog "Code Culture" die Aussagen Negropontes richtiggestellt.
Krstic bestätigt die Zusammenarbeit mit Microsoft wegen einer Anpassung von Windows XP für den Bildungsrechner. Allerdings plane Microsoft kein wirkliches Dual-Boot-System. Stattdessen arbeiten Microsoft und OLPC gemeinsam daran, dass Windows XP unter Berücksichtigung der Beschränkungen durch das Diebstahlsicherungssystem Bitfrost auf einem XO installiert werden kann.
Allerdings, so betont Krstic, wird es möglich sein, den Rechner einfach wieder auf Linux umzustellen. "Ich habe klar gestellt, dass die XP-Portierung von mir in punkto Sicherheit kein grünes Licht erhält ohne diese Linux-Wiederherstellungsfunktion, und ich habe keinen Grund zu der Annahme, dass sie nicht implementiert wird."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, bei kaputten bestenfalls... dann würfe man wenigstens nur ein überflüssiges Linux...
Dummgequatsche! Keiner weiß, was Microsoft und OLPC da für eine XP-Variante ausfrickeln...
Na, da ist ja einer richtig gut informiert, über sein einziges Produkt: eine Luftblase
Haha, der alte Säufer :)