Support für Windows XP mit Service Pack 1 endet
Letzter Patch-Day am 10. Oktober 2006
Mit dem morgigen 10. Oktober 2006 endet der Support von Windows XP mit Service Pack 1 oder 1a. An diesem Tag findet Microsofts Patch-Day statt, so dass dann letztmalig Sicherheits-Patches für Windows XP mit Service Pack 1 oder 1a erscheinen.
Für den Patch-Day am 10. Oktober 2006 sind sechs Security Bulletins für Windows geplant und es ist davon auszugehen, dass einige der dadurch zu schließenden Sicherheitslücken auch das Service Pack 1 mit Windows XP betreffen. Ab dem November-Patch-Day 2006 wird es dann keine Sicherheits-Patches mehr für Windows XP mit Service Pack 1 geben, so dass darin gefundene Sicherheitslücken offen bleiben.
Wer weiterhin Support für Windows XP erhalten will, muss das Service Pack 2 für Windows XP einspielen. Das Service Pack 2 für Windows XP wurde am 17. September 2004 veröffentlicht und bringt einige neue Sicherheitsfunktion, um den Rechner besser gegen Angriff zu schützen. Unter anderem wurde das Service Pack 2 für Windows XP auf zahlreichen Heft-CDs von Computerzeitschriften veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einfache Antwort: Weil sie nicht wissen, was sie mit SP2 für Vorteile haben. Immerhin...
Ja, es gibt Trolle auf allen Seiten... nur irgendwie versuchen die Linux Trolle auch...
wobei Debian ein viel zu gutes Beispiel darstellt :). Andere Distributionen handhaben das...