Microsoft antwortet auf Windows-XP-Petition
Über 75.000 Menschen haben Online-Petition unterzeichnet
Das US-Computermagazin InfoWorld.com hatte Mitte Januar 2008 eine Online-Petition gestartet, in der Microsoft aufgefordert wird, Windows XP auch nach dem Sommer 2008 anzubieten. Seitdem sollen mehr als 75.000 Menschen die Petition unterzeichnet haben. Nun gab es eine erste Reaktion von Microsoft darauf.
Gegenüber dem Computermagazin Computerworld.com erklärte ein Microsoft-Sprecher, dass der Konzern von der Petition gehört habe. Microsoft werde aber weiterhin vor allem auf die Wünsche der Partner und Kunden hören und Entscheidungen treffen, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Das war auch der Grund, warum die Verfügbarkeitsdauer von Windows XP bereits verlängert wurde.
Im September 2007 hatte Microsoft verkündet, dass Windows-XP-Lizenzen länger als zunächst geplant im Handel zu finden sein werden. Damit hatte der Konzern nach eigenen Angaben auf Kundenwünsche reagiert. Zunächst wollte der Software-Riese Windows XP nur bis Ende Januar 2008 anbieten, nun ist das Betriebssystem noch bis zum 30. Juni 2008 zu bekommen. Danach will Microsoft den Vorläufer von Windows Vista aber nicht mehr verkaufen und auch Gerätehersteller werden ihre Systeme nur noch mit Windows Vista anbieten können.
In der Antwort an Computerworld.com schränkte der Software-Gigant diese Aussage aber bereits wieder ein: Denn auf dem Weltmarkt wird Microsoft Windows XP sehr wohl auch nach dem 30. Juni 2008 vertreiben. So werden kleine Unternehmen auch weiterhin Windows XP beziehen können, was auch für alle Kunden in Entwicklungsländern gelte. Hardware-Hersteller und System Builder werden demnach also Windows XP noch bis Januar 2009 verkaufen können. In Entwicklungsländern wird Windows XP noch bis zum 30. Juni 2010 zu bekommen sein, heißt es von Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
k.T.
Tut mir leid. Ich greife leider nicht so oft zum Tonband um später nochmal meine...
Nicht ganz, wenn dos den EMM386 laden muss, bleibt es wohl stehen, und windows 3.11 lässt...
Stell Dir vor, ich fahre noch W98SW auf einigen Maschinen. Als der direkte...