Eee-PC mit Windows XP und UMTS (Update)

300 Stunden WLAN-Nutzung durch Kooperation mit T-Mobile

Asus hat wie erwartet auf der CeBIT einen Eee-PC mit UMTS sowie ein Modell mit vorinstalliertem Windows XP vorgestellt. Asus kooperiert dabei mit T-Mobile.

Artikel veröffentlicht am ,

UMTS für Eee-PC
UMTS für Eee-PC
Zusammen mit T-Mobile wird allen ab Ende März 2008 verkauften Eee-PCs, unabhängig vom gewählten Händler, ein Gutschein für 300 Freistunden zur WLAN-Nutzung an T-Mobile-HotSpots beliegen - der Gerätepreis bleibt dennoch bei 299,- Euro. Damit kann auf rund 8.000 HotSpots der Telekom zugegriffen werden.

Im Laufe der nächsten Wochen sollen dann EeePC-Pakete mit UMTS samt HSDPA-Unterstützung folgen. Allerdings setzen Asus und T-Mobile auf ein USB-Modul, das an den Eee-PC angesteckt wird. Dabei gilt die Zusammenarbeit mit T-Mobile auch für Österreich. Preise des UMTS-Bundles nannten die Partner noch nicht.

Eee-PC mit Windows XP
Eee-PC mit Windows XP
Zusammen mit Microsoft kündigte Asus zudem einen Eee-PC mit vorinstalliertem Windows XP an. Bislang gibt es das Gerät nur mit einer von Asus speziell angepassten Linux-Distribution. Das Windows XP wird zudem um Windows-Live-Funktionen ergänzt, eine Reihe an Internetdiensten von Microsoft, darunter Windows Live Mail, Windows Live Messenger und die Windows Live Foto Galerie.

Wann und zu welchem Preis der Eee-PC mit Windows - gezeigt wird das 4G-Modell - zu haben sein soll, verriet Asus noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


radiogecko 27. Mai 2010

Hatte auch das Problem eines zu großen Fensters (Adobe-Lizenz) ich sollte die Lizenz mit...

DER GORF 09. Apr 2008

Lol, you made my day :D

Sukram71 05. Mär 2008

Wirklich? Woher weist du das? Wenn ich MS wäre, dann würde ich doch wirklich *alles...

c&c 05. Mär 2008

Stimmt. Eine bekannte, welche bis dato noch kein Linuxsystem vor sich hatte und sich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

  2. heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
    heylogin
    Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

    Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
    Ein Interview von Moritz Tremmel

  3. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /