Windows-7-Käufer erhalten Downgradeoption auf Windows XP

Ergänzung zum Downgradepfad auf Windows Vista

Microsoft gewährt Käufern von Windows 7 künftig eine Downgradeoption auf Windows XP. Diese Option steht beim Kauf eines neuen Computers mit Windows 7 zur Verfügung, sofern der Gerätehersteller (OEM) diese Möglichkeit an seine Kunden weiterreicht. Zudem wird es eine Downgrademöglichkeit auf Windows Vista geben.

Artikel veröffentlicht am ,

Diese Downgradeoption richtet sich vor allem an Computer im Unternehmenseinsatz, die unter Umständen spezielle Software verwenden, die erst an Windows Vista oder Windows 7 angepasst werden müsste. So können diese Kunden ihre Software weiter verwenden und müssen diese nicht zwingend an das neue Microsoft-Betriebssystem anpassen.

 

Mit Windows Vista wurde intern viel verändert, so dass einige Softwareprodukte aktualisiert werden müssen, damit sie auch auf Systemen mit Windows Vista funktionieren. Beim Wechsel von Windows Vista auf Windows 7 gibt es deutlich weniger Änderungen, so dass die meisten Programme auch unter der kommenden Windows-Version funktionieren werden, wenn sie bereits an Windows Vista angepasst sind.

Auf Nachfrage von CNet.com bestätigte Microsoft einen entsprechenden Bericht von AppleInsider.com. Dieser beschreibt, dass HP als OEM von Microsoft die Option erhält, Rechner mit Windows 7 und einer Downgradeoption auf Windows XP anzubieten. Dies gilt generell für alle OEMs, allerdings ist nicht sicher, ob alle Gerätehersteller diese Möglichkeit auch ihren Kunden zur Verfügung stellen. Wie erwartet wurde aber auch die Downgradeoption auf Windows Vista von Microsoft bestätigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tuxforever 15. Apr 2009

Du bist einfach nur dumm und armselig. Leute wie du sind mit Schuld, daß freie Software...

Hassashin 10. Apr 2009

Und ein Trabbi töfftföfft auch noch wunderbar vor sich hin. Und früher war sowieso alles...

Ekelpack 09. Apr 2009

Ich weiß ja nicht, wie Du Deine Hardware kaufst. Ich habe einfach eine DLink G520+, die...

spanther 08. Apr 2009

Ich kann mich ganz einfach nicht auf deutlich provokantes getrolle einlassen. :-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /