Microsoft verschärft Echtheitsprüfung für XP Pro

Update für WGA-Überprüfungssoftware

Windows XP Professional ist bei Vista-Nutzern, Fälschern und Crackern so beliebt, dass Microsoft sich dazu veranlasst sieht, die Echtheitsprüfung für XP Pro zu verschärfen. Dazu wird die Windows Genuine Advantage getaufte Überprüfungssoftware aktualisiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Microsoft wird verstärkt gegen die illegale Nutzung von XP Professional vorgehen. Das kündigte Alex Kochis, der bei Microsoft für das Genuine-Windows-Programm zuständig ist, in einem Blogeintrag an. Ab dieser Woche wird Microsoft demnach eine aktualisierte Fassung seiner Echtheitsprüfung Windows Genuine Advantage (WGA) ausliefern. Laut Kochis wurde WGA so überarbeitet, dass es für XP-Pro-Nutzer einfacher zu installieren und zu aktualisieren ist.

Als Grund für das Update nennt Kochis die Notwendigkeit, "die aktuellsten gestohlenen oder gefälschten Produktschlüssel und andere Versuche zur Umgehung der Produktaktivierung zu erkennen". Betroffen sei von dem WGA-Update "die Produktausgabe, die nach unseren Erkenntnissen am häufigsten gefälscht wird - Windows XP Professional".

Nutzer, auf deren PC die WGA-Lizenzprüfung erfolglos abläuft, werden bei der nächsten Anmeldung mit einer Nachricht konfrontiert, dass sie "ein Opfer einer Softwarefälschung sein könnten". Ihr Hintergrundbildschirm wird schwarz und über dem System Tray erscheint eine Dauermeldung, die auf die fehlgeschlagene Lizenzprüfung hinweist.

In der Vergangenheit hatte Microsoft das 2005 gestartete WGA-Programm zur Lizenzprüfung als Erfolg bezeichnet. Zur Begründung verwies das Unternehmen 2007 auf die überproportional gestiegenen Absatzzahlen für Windows-Lizenzen. Im selben Jahr stellte allerdings auch der WGA-Server von Microsoft zeitweilig den Dienst ein. Dadurch versagte die Echtheitsprüfung und bescherte zahlreichen Vista-Nutzern völlig zu Unrecht großen Ärger mit teilweisen Systemausfällen. [von Robert A. Gehring]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Testfall 31. Mär 2009

Java als gut zu bezeichnen, ist schon ganz dünnes Eis :-)

blah bluuubb 27. Mär 2009

xp wird nicht mehr verkauft, aber geld soll es trotzdem noch einbringen... schon blöd...

DLeBuntu 27. Mär 2009

hi noël, das wundert mich ... mitlerweile hat sich das blatt doch gewendet? jedenfalls...

spanther 27. Mär 2009

Ja eine Firma geht immer mit größt möglichen erlaubten Mitteln gegen von ihr unerlaubte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. SEC verklagt Binance: Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse
    SEC verklagt Binance
    "Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse"

    Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.

  2. Vom Azubi zur Meisterin der Master Data
     
    Vom Azubi zur Meisterin der Master Data

    In vielen Unternehmen fehlen weibliche Vorbilder in der IT, nicht so bei Beiersdorf. Jana Kanschat, SAP-Beraterin für Master Data, kann das aus eigener Erfahrung berichten.
    Sponsored Post von Beiersdorf

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /