Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Webkit

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 11.3 ist da. (Bild: Pexels) (Pexels)

Apple: iOS 11.3 mit Anti-Drosselfunktion erschienen

Apple hat iOS 11.3 final für iPhones, iPads und den iPod touch veröffentlicht und erlaubt nun, die Drosselungsmaßnahmen zu beeinflussen, die bei überalterten Akkus ergriffen werden. Dazu kommt ARKit 1.5 , neue Animojis für das iPhone X, aber Airplay 2 und Nachrichten in der iCloud fehlen.
Chrome für iOS ist künftig wie für andere Plattformen auch Open Source. (Bild: Google) (Google)

Browser: Chrome für iOS ist Open Source

Googles Chrome-Browser für iOS ist wie seine Pendants für andere Plattformen auch Open Source. Der Code war bisher nicht Teil des Chromium-Projekts, weil Apple für iOS zwingend die Nutzung von Webkit als Engine vorschreibt, was Chrome einige Probleme bereitet hat.
Spezieller Stromsparmodus erhält Einzug in Opera. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Browser: Opera erhält Stromsparmodus

Opera tüftelt an einem speziellen Stromsparmodus für den eigenen Browser. Denn allgemein können Browser die Akkulaufzeit eines Notebooks erheblich verringern, wenn viele Tabs offen sind. Um dem entgegenzuwirken, hat Opera seinem Browser einige Kniffe beigebracht.
Die Ransomware lässt sich individuell konfigurieren. (Bild: Emsisoft) (Emsisoft)

Security: Ransomware kann jetzt Webkit

Malware-Entwickler sind ständig dabei, neue Versionen ihrer Schadsoftware zu programmieren. Eine neue Ransomware erinnert an Cryptolocker, ist aber komplett in NW.js umgesetzt. Damit könnte die Malware auch Linux- und Mac-Systeme befallen.