Apple hat für einen Teil seiner Betriebssysteme wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Betroffen sind iOS, iPadOS und MacOS.
Apple hat einen Notfallpatch für eine bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke veröffentlicht. Betroffen sind iPhones, iPads und Macs.
Apple hat die beiden Betriebssysteme iOS 16.3 und iPadOS 16.3 veröffentlicht, die einige neue Funktionen und Fehlerbehebungen beinhalten.
Build 2019 Wie sieht die Zukunft des Edge-Browsers aus und was will Microsoft zum Chromium-Projekt beitragen? Im Gespräch mit Golem.de gibt das Unternehmen die vage Aussicht auf einen Release für Linux und Verbesserungen in Google Chrome. Bis dahin steht viel Arbeit an.
Von Oliver Nickel
Seit nunmehr über 17 Jahren arbeitet ein kleines Entwickler-Team am quelloffenen Betriebssystem Haiku, das vollständig kompatibel sein soll mit dem um die Jahrtausendwende eingestellten BeOS. Seit einigen Wochen liegt endlich eine erste Betaversion vor, die BeOS ein wenig in die Moderne verhilft.
Von Tim Schürmann
Das iPhone X bietet nicht nur neue Hardware. Auch der Umgang mit Apps verändert sich dank neuer Auflösung, neuem Bildformat und neuer Gesten. Wir sehen darin den wahren Grund für die Abschaffung der 32-Bit-Apps und zeigen, wie in der Vergangenheit umgestellt wurde.
Von Andreas Sebayang
Im Kampf gegen Epic nutzt Apple inzwischen auch völlig absurde Argumente wie den großzügigen Verzicht auf 100 Milliarden US-Dollar. Was für eine Farce.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Mittels KI und 3D-Animation wurde Rozy erschaffen. Sie soll einer möglichst großen Zielgruppe gefallen und Werbung machen.
Apple hat einen Notfallpatch für eine bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke veröffentlicht. Betroffen sind iPhones, iPads und Macs.
Im Kampf gegen Epic nutzt Apple inzwischen auch völlig absurde Argumente wie den großzügigen Verzicht auf 100 Milliarden US-Dollar. Was für eine Farce.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Im Kampf gegen Epic nutzt Apple inzwischen auch völlig absurde Argumente wie den großzügigen Verzicht auf 100 Milliarden US-Dollar. Was für eine Farce.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Mittels KI und 3D-Animation wurde Rozy erschaffen. Sie soll einer möglichst großen Zielgruppe gefallen und Werbung machen.
Ein Zusatz zum Digital-Markets-Act könnte endlich dazu führen, dass Apple andere Browser-Engines auf iOS zulassen muss.