Smartwatch: Ein Browser für die Apple Watch
Der µBrowser ist eine App für die Apple Watch, die es ermöglicht, Websites auf der Smartwartch aufzurufen. Das klappt erstaunlich gut.

Mit der Apple Watch surfen? Das hört sich im ersten Moment angesichts des winzigen Displays irrsinnig an. Der µBrowser versucht es trotzdem und kann Webseiten, die wenig Informationen enthalten, durchaus sinnstiftend anzeigen. Dazu benutzt er Webkit, das seit 2018 in WatchOS steckt. Der Anwender sollte nach einem Kurztest von Golem.de aber möglichst seine Bookmarks in der iOS-App, die zum µBrowser gehört, vorher abspeichern. So ist der Seitenaufruf auf der Uhr einfacher. Auf der Apple Watch Series 7 kann auch die Bildschirmtastatur verwendet werden.
Der µBrowser wurde von Arno Appenzeller programmiert und soll helfen, wichtige Informationen unterwegs auch mit der Apple Watch abzurufen. Eine Suche ist ebenfalls in den µBrowser integriert, doch dazu muss immer noch mit Kritzeleien oder per Spracherkennung ein Suchbegriff in die Uhr gezwängt werden. Elegant, aber eigentlich sinnlos ist die Eingabe des gewünschten Textes mit Hilfe des iPhones - aber auf dem kann dann gleich gesurft werden, ohne die Uhr nutzen zu müssen. Die Geschwindigkeit ist auf der getesteten Apple Watch Series 6 erstaunlich hoch. Etwas nervig ist nur das notwendige Wegklicken einer Datenschutzerklärung beim Aufruf einer neuen Seite.
Sind die aufgerufenen Seiten reaktionsfähig, passen sie sich einigermaßen ordentlich an den Bildschirm an, doch das ist letztlich vom Inhalt und der Kunst der HTML-Entwickler abhängig, nämlich, ob dann auf der Uhr auch etwas Sinnvolles erkennbar ist.
Es gibt durchaus Anwendungzwecke, die den Einsatz der Uhr als Webbrowser rechtfertigen. Das kann die selbst entwickelte Seite zu Sensordaten sein, ein Webinterface einer Web-App oder natürlich auch eine News-Seite.
Der µBrowser ist für 0,99 Cent im App Store erhältlich - die iOS-App ist darin enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und zwar in leicht "verqueerter" Form in der Wetter App. Dort kann man sich Webseiten (z...
Wie sehen Wikipedia, StackExchange, Reddit etc. mit dem Browser auf der Watch aus?
Das geht immer noch und ja, ein paar Sachen rufe ich damit sogar ab. Seit dem cookie...
Also zum Selbstzweck?