iOS, WatchOS und MacOS: Apple bringt Sicherheitsupdate für viele Betriebssysteme
Apple veröffentlicht wegen einer Zero-Day-Sicherheitslücke in Webkit die Updates iOS 15.3.1, iPadOS 15.3.1, WatchOS 8.4.2 und MacOS Monterey 12.2.1.

Apple hat iOS 15.3.1, iPadOS 15.3.1, WatchOS 8.4.2 und MacOS Monterey 12.2.1 freigegeben und schließt damit jeweils eine Sicherheitslücke. Für iOS und iPadOS wird zudem ein Fehler für angeschlossene Braillezeilen behoben.
Apple schreibt, es gebe einen Fehler (CVE-2022-22620) in Webkit, das im Browser Safari verwendet werde. Der Fehler ermögliche es Angreifern, beliebigen Code auszuführen. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt wurde.
Erst vor kurzem wurde iOS 15.3 veröffentlicht, doch der Fehler macht es notwendig, das Update zu veröffentlichen und nicht auf iOS 15.4 zu warten, das sich derzeit im Betatest befindet.
Mit WatchOS 8.4.2 und MacOS Monterey 12.2.1 wird das gleiche Webkit-Problem beseitigt.
In MacOS Monterey 12.2.1 wurde zudem ein Bluetooth-Problem gelöst: Unter MacOS 12.2 führten Schwierigkeiten mit dem Sleep-Modus dazu, dass verbundene Bluetooth-Geräte den Mac zu häufig aus dem Schlaf weckten. Das kostet Energie und leert den Akku mobiler Geräte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed