Microsoft: Trailer zeigt neues Design von Windows 10
Der Hersteller Microsoft feiert eine Milliarde Windows-10-Nutzer. Der Trailer zeigt ein optisch verändertes Betriebssystem.

Microsofts Chief Product Officer Panos Panay hat ein kurzes Video auf Instagram geteilt, das die vielen optischen Neuerungen in Windows 10 noch einmal in Gänze zeigt. Mit diesem Trailer zelebriert der Hersteller eine Milliarde Windows-10-Nutzer. Diese Marke wurde kürzlich durchbrochen. Im Trailer sind die überarbeiteten Symbole, deren Hintergründe, Änderungen durch das Fluent Design, ein Dark und ein Light Mode sowie weitere GUI-Anpassungen zu sehen. Auch das neue Windows-Logo ist für kurze Zeit zu sehen.
Viele der Neuerungen hat Microsoft im Einzelnen bereits vorher vorgestellt. So gab es im Dezember 2019 eine Vorschau auf das neue Logo-Design - inklusive dem aktualisierten Windows-Icon. Die Bilder werden nach und nach für Windows 10 und Office 365 eingeführt. Dabei handelt es sich meist um leicht angepasste Versionen. Die Prämisse: weniger harte Kontraste und mehr Farbverläufe.
Fluent Design hält Einzug
Auch die Hintergrundkacheln für die neuen Icons werden angepasst. Das hat Microsoft im Teaser-Video gezeigt. Statt der bunten quadratischen Kacheln sollen sich die Elemente dem Hintergrund des Startmenüs anpassen. Die Farbe lässt sich weiterhin einstellen, Microsoft zeigt hier aber nur einen grauschwarzen Dark Mode und den in Weißtönen gehaltenen Light Mode. Symbole sollen in der Schnellstartleiste an der linken Seite des Startmenüs übrigens einen transparenten Hintergrund haben statt wie bisher eine sichtbare quadratische Umrandung. Auch werden die milchglasartigen Transparenzeffekte des Fluent Designs im Startmenü und bei anderen Elementen übernommen.
Neben diesen Designänderungen zeigt Panay auch Bedienmöglichkeiten des Betriebssystems. Nutzer können den Mauscursor anpassen, damit er besser sichtbar ist, den Stift benutzen oder Elemente mit der Tastatur steuern. Interessant ist auch, dass Windows 10 die automatische Skalierung von Fenstern ausweitet, so dass Nutzer drei Fenster nebeneinander anzeigen können. Bisher ist das mit vier Fenstern durch das Ziehen in eine Ecke oder zwei Fenstern durch das Ziehen an die Seite des Bildschirms möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Problem, dass Fenster sich nach einstöpseln des Kabels alle nicht mehr da befinden...
Das Einstellungsmenü in Win 8 war rein für Mobile User angedacht, da ist MS etwas...
Entschuldigung, dieses Video läuft zu schnell ab, ich sehe nur irgendwelche GUIs...
Als Zahnarztfrau werde ich oft nach Perlweiss gefragt.