Apple: Neues iOS-Update beseitigt viele Webkit-Schwächen
Apples iOS 12.4 beseitigt zahlreiche Sicherheitslücken in dem Mobilsystem. Besonders betroffen ist dieses Mal die Webkit-Engine des Browsers. Zudem ließ sich Verkehr des Samba-Servers abhören.

Mit dem kürzlich veröffentlichten iOS 12.4 hat Apple auch wieder zahlreiche Sicherheitslücken schließen müssen. Das geht aus dem Support-Artikel HT210346 hervor. Besonders viele Fehler wurden dabei in Webkit gefunden, der HTML-Rendering-Engine des Safari-Browsers.
Sowohl Cross-Site-Scripting-Angriffe wie auch das Ausführen von Schadcode sind jeweils durch mehrere Fehler möglich, wenn eine Webseite entsprechend für einen Angriff erstellt oder modifiziert wird.
Ein weiterer Fehler betrifft den internen Samba-Server. Die Komponente ermöglicht es Angreifern, den Datenverkehr abzuhören. Außerdem wurde ein Fehler beim Behandeln von Kurznachrichten gefunden. Hier könnte man, die Messaging-App zum Absturz bringen. Mehr geht allerdings nicht.
Schließlich gab es noch einen Fehler in der Wallet App. Ohne iOS 12.4 ist es möglich, versehentlich einen In-App-Kaufprozess vom Sperrbildschirm aus zu vervollständigen.
Apples iOS 12.4 wird über iTunes oder den internen Aktualisierungsmechanismus als Update von Apple bereitgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das freut mich. Wenn du jetzt noch WhatsApp löschst, ist alles wie es sein sollte.
Das würde ich auch gerne wissen...