Apple: Neues iOS-Update beseitigt viele Webkit-Schwächen

Apples iOS 12.4 beseitigt zahlreiche Sicherheitslücken in dem Mobilsystem. Besonders betroffen ist dieses Mal die Webkit-Engine des Browsers. Zudem ließ sich Verkehr des Samba-Servers abhören.

Artikel veröffentlicht am ,
Neues iOS, weniger Sicherheitslücken. (Symbolbild)
Neues iOS, weniger Sicherheitslücken. (Symbolbild) (Bild: Kimberly White/Getty Images North America)

Mit dem kürzlich veröffentlichten iOS 12.4 hat Apple auch wieder zahlreiche Sicherheitslücken schließen müssen. Das geht aus dem Support-Artikel HT210346 hervor. Besonders viele Fehler wurden dabei in Webkit gefunden, der HTML-Rendering-Engine des Safari-Browsers.

Sowohl Cross-Site-Scripting-Angriffe wie auch das Ausführen von Schadcode sind jeweils durch mehrere Fehler möglich, wenn eine Webseite entsprechend für einen Angriff erstellt oder modifiziert wird.

Ein weiterer Fehler betrifft den internen Samba-Server. Die Komponente ermöglicht es Angreifern, den Datenverkehr abzuhören. Außerdem wurde ein Fehler beim Behandeln von Kurznachrichten gefunden. Hier könnte man, die Messaging-App zum Absturz bringen. Mehr geht allerdings nicht.

Schließlich gab es noch einen Fehler in der Wallet App. Ohne iOS 12.4 ist es möglich, versehentlich einen In-App-Kaufprozess vom Sperrbildschirm aus zu vervollständigen.

Apples iOS 12.4 wird über iTunes oder den internen Aktualisierungsmechanismus als Update von Apple bereitgestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /