Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Vive

Zumindest über den Winter ist die Luft raus bei Pokémon Go. (Bild: Paul J. Richards/AFP/Getty Images) (Paul J. Richards/AFP/Getty Images)

Spielejahr 2016: Der Sommer der Sammelmonster

Call of Duty war 2016 besser als in den Jahren davor, Uncharted 4 ebenso klasse wie Civilization. Die ganz großen Bestseller waren neben Pokémon Go aber eine kleine Handvoll anderer Titel - die vorher kaum jemand auf der Agenda hatte.
10 Kommentare / Eine Analyse von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Düsseldorfer Holocafé bietet Abenteuer in VR-Welten. (Bild: Medienagentur plassma) (Medienagentur plassma)

Holocafé: Cappuccino und VR für Vier, bitte!

Virtual Reality zum Freizeitvergnügen für die ganze Familie: Erlebnislokale wie das Düsseldorfer Holocafé sind ein aufstrebendes Geschäftsmodell. Doch was innovativ anmutet, gab es schon mal.
12 Kommentare / Ein Bericht von Olaf Bleich,Benedikt Plass-Fleßenkämper
Star Wars Battlefront (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Star Wars: Die nächsten Sternenkriege

Darth Vader steht im Mittelpunkt eines neuen Virtual-Reality-Projekts, eines der großen, neuen Star-Wars-Spiele soll dezent an Uncharted erinnern: Auf einer offiziellen Veranstaltung haben Entwickler über ihre Pläne gesprochen und neues Material gezeigt.
HTCs Hoffnung dürfte unter anderem auf dem VR-Headset Vive liegen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Quartalszahlen: HTC macht weiter Verluste

Die Hoffnung bei HTC nach einer leichten Verbesserung der Geschäftszahlen in der zweiten Hälfte 2015 dürfte spätestens mit der Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal 2016 hin sein: Der Hersteller macht weiter starke Verluste, der Umsatz sinkt wieder.
VR-Küche bei Saturn in Berlin (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

VR: Wir haben eine Küche in New York

Endlich eine Einbauküche - doch woher sollen wir bloß wissen, was nachher gut aussieht? Bei Saturn am Berliner Alexanderplatz hilft uns HTCs Vive. Und wir bekommen gleich noch ein schickes Appartement in New York dazu.
45 Kommentare / Von Marc Sauter
Unser Redakteur Sebastian Wochnik im Valve Lab mit dem HTC Vive (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

HTC Vive im Test: Zwei mal zwei Meter sind mehr, als man denkt

Ein wenig Holodeck ist jetzt schon möglich - wenn im Wohnzimmer genug Platz ist: Mit dem HTC Vive gehen, kriechen und robben wir durch beeindruckend reale und erstaunlich große virtuelle Welten. Stehen wir nur oder sitzen gar, fallen aber noch viele Schwächen des Head-mounted Displays im Vergleich zum Oculus Rift auf.
173 Kommentare / Von Sebastian Wochnik