Virtual Reality: Kabellose HTC Vive ist in der Entwicklung

Die schweren Kabel beim HTC Vive stören nicht mehr lange - sagt zumindest das bulgarische Entwicklerstudio Intugame. Es arbeitet zusammen mit Valve an einer technischen Lösung zur drahtlosen Übertragung der Bilder und Positionsdaten.

Artikel veröffentlicht am ,
HTC Vive im Einsatz bei Intugame
HTC Vive im Einsatz bei Intugame (Bild: Intugame)

Eins vorweg: Es klingt ein bisschen merkwürdig, was das aus Sofia stammende Entwicklerstudio Intugame in seinem Blog verkündet. Das kleine Team - laut Linkedin hat es maximal zehn Mitarbeiter - will nach eigenen Angaben einen Weg gefunden haben, die lästigen Kabel am Virtual-Reality-Headset HTC Vive durch eine drahtlose Lösung zu ersetzen. Dazu müsste statt der Kabel nur ein kleines Gadget an der VR-Brille befestigt werden. Die Daten, Bilder beziehungsweise Videos, aber auch Positionsdaten, würden dann über einen Sender per Wlan mit dem Rechner ausgetauscht.

Der Sender könne bequem in der Hosentasche getragen werden. Er ist mit dem Gadget vermutlich mit einem Kabel verbunden; Intugame selbst macht dazu keine Angaben. Dieses Kabel könnte leichter als das aktuelle des HTC Vive sein, und vor allem muss es nicht durch den Raum bis zum PC führen. Intugame arbeitet nach eigenen Angaben seit einem mehrmonatigen Besuch im Silicon Valley zusammen mit Valve an der Technologie.

Ein gewisses Misstrauen in der Sache weckt vor allem die ungewöhnliche Bekanntgabe. Es kommt natürlich ständig vor, dass große Firmen wie Valve mit spezialisierten Teams zusammenarbeiten. Dabei ist es aber ein No-Go, dass diese Teams von sich aus an die Öffentlichkeit gehen. Auch der Zeitpunkt ist unüblich: Laut Intugame soll die drahtlose Übertragung im Herbst 2016 gezeigt werden. Dann ergibt es eigentlich keinen Sinn, schon jetzt darüber zu sprechen - allein schon, um der Konkurrenz nicht in die Hände zu spielen.

Valve hat sich bislang nicht zu dem Thema geäußert. Falls Intugame einfach ohne Absprache vorgeprescht ist, dürften derzeit einige unhöfliche E-Mails zwischen den Firmen hin- und hergesendet werden - wobei ziemlich egal sein dürfte, ob sie per Kabel oder drahtlos übertragen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 02. Sep 2016

Ja, das sieht schon besser aus und es zeigt auch, dass da mehr Power nötig ist als WLan...

Hotohori 02. Sep 2016

Du vergisst was allein die ständige Datenübertragung über WLan an Akkulaufzeit...

Hotohori 02. Sep 2016

Dann liegt es am alter, mit gesunden Augen sieht man es definitiv, man blendet es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /