Oculus App: Vive-Besitzer können wieder Rift-exklusive Titel spielen

Oculus VR macht einen Rückzieher: Künftig prüft der Hersteller bei Spielen im Oculus Store nicht mehr, ob auch ein Oculus Rift angeschlossen ist. Nur weil das Hardware-DRM entfernt wurde, bedeute das aber nicht, dass es keine Exklusivtitel mehr geben wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Juni-Update für die Rift-App
Juni-Update für die Rift-App (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Die am vergangenen Freitag ausgelieferte Oculus App v1.5 für das Rift-VR-Headset beinhaltet kein Hardware-DRM für Spiele aus dem Oculus Store mehr. Das bestätigte der Hersteller Motherboard, nachdem LibreVR, der Entwickler des Revive-Hacks, dergleichen festgestellt hatte. Die Software ist dazu gedacht, Spiele aus dem Oculus Store auch auf dem HTC Vive zu ermöglichen, was Oculus VR mit einem Hardware-Check verhindert hatte. Der wurde in der Oculus App v1.5 wieder entfernt und im Gegenzug aktualisierte LibreVR den Code von Revive bei Github. Die älteren Dateien wurden gelöscht.

Der Code hatte in der vorherigen Version nicht nur den Hardware-Check ausgehebelt, sondern als Kollateralschaden auch gleich noch Oculus VRs komplettes Digital Rights Management. Daher war es theoretisch möglich, nicht legal bezogene Spiele mit der Oculus-Runtime und installiertem Revive auf dem HTC Vive zu starten. LibreVR sah keine andere Möglichkeit, er habe diesen Weg nicht gehen wollen, und sprach sich explizit gegen Produktpiraterie aus. Oculus VR versicherte Motherboard, dass auch künftig kein Hardware-DRM für den Oculus Store bei der PC-Plattform eingesetzt werde.

Allerdings betonte der Hersteller, dass ein Schutz von Inhalten für den langfristigen Erfolg von Virtual Reality entscheidend sei. Man werde in Zukunft weitere Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Studios in VR-Inhalte investieren können. Es werde daher weiterhin (zeitlich) exklusive Spiele für das Rift geben - genauso wie es exklusive Titel für Sonys Playstation VR gibt. Cryteks The Climb etwa ist einzig für das Rift verfügbar, Robinson The Journey des gleichen Entwicklers nur für das Playstation VR.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nikolai 27. Jun 2016

Gibt es irgendeinen Grund Oculus-exklusive Spiele zu kaufen? Gibt es da etwas das es wert...

Nikolai 27. Jun 2016

Ja, alles was Roomscale voraussetzt wird nicht mit der Rift funktionieren. Also alles...

petergriffin 26. Jun 2016

Es geht darum sich einen Marktvorteil zu verschaffen und andere Plattformen zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /