Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will die ländliche Bevölkerung mit einem Maßnahmenbündel dazu bringen, Autos besser auszunutzen.
IAA 2021
Auf der IAA präsentiert die Automobilindustrie neue Autos, als gebe es keinen Klimawandel. Aktivisten wollen die "Klimakillerparty" blockieren - und haben die Argumente auf ihrer Seite.
317Kommentare/Ein IMHO von Moritz Tremmel,Sebastian Grüner
Eine Studie zeigt, was getan werden muss, damit Deutschland schon 2045 keine Klimagase mehr produziert. Es ist möglich, erforderlich sind aber gigantische Investitionen in erneuerbare Energien.
Die Auswirkungen des Klimawandels seien bereits zu spüren, sagt der Gouverneur Charlie Baker. Deshalb sei es notwendig, Maßnahmen dagegen zu ergreifen.
Carsharing funktioniert auf dem Land genauso gut wie in der Stadt - mit Elektroautos. Acht Gemeinden des Rhein-Hunsrück-Kreises machen vor, wie das geht.