Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Unternehmenssoftware

Firefox 26 Beta aktiviert Click-to-Play. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Firefox 26: Mozilla schaltet Plugins ab

Mozilla macht Ernst in Sachen Click-to-Play: Firefox 26 Beta deaktiviert fast alle Plugins standardmäßig, um Nutzer vor deren Sicherheitslücken und überhöhtem Ressourcenverbrauch zu schützen. Doch es gibt eine prominente Ausnahme.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hybrid aus Chrome OS und Windows 8 (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Google: Windows 8 als Chrome-OS-Plattform

Desktop-Webbrowser können in Windows 8 in einem speziellen Modus laufen, was Google ausnutzt, um Chrome derart in die Modern-UI alias Metro zu integrieren, dass diese wie Chrome OS wirkt. So kann zudem der Windows-Store umgangen werden.
Evernote-Post-its (Bild: 3M) (3M)

Evernote: Post-its wandern in die Cloud

Selbsthaftende Notizzettel von 3M soll es aufgrund einer Kooperation bald mit einem Elefantenkopf-Aufdruck geben. Dieses Logo gehört dem Online-Notizzetteldienst Evernote, der mit seinen mobilen Apps künftig Papier und Cloud zusammenwachsen lässt.
MySQL 5.7 DRM2 steht zum Download bereit. (Bild: MySQL) (MySQL)

Oracle: MySQL 5.7 wird schneller

Oracle hat eine zweite Entwicklerversion von MySQL 5.7 veröffentlicht. Sie soll vor allem schneller sein, bietet eine verbesserte Replikation und experimentelle Unterstützung für MySQL-Fabric.
Firefox 24 ist da. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Firefox 24 für Windows, Mac, Linux und Android

Mozilla hat Firefox 24 für Windows, Mac, Linux und Android veröffentlicht. Die Desktopversion des Browsers hat kleinere Verbesserungen erhalten und schließt eine Reihe von Sicherheitslücken. Die Android-Version unterstützt nun WebRTC sowie NFC und hat einen speziellen Nachtlesemodus.
Die unprätentiöse Antisipate-GUI (Bild: David Sugar) (David Sugar)

Antisipate: GNU Free Call stellt GUI-Client vor

Das als freie Skype-Alternative gestartete GNU-Free-Call-Projekt stellt erste Arbeiten am grafischen Client vor. Die VoIP-Anwendung soll verschlüsselte Kommunikation in einem P2P-Netz ohne zentrale Kontenverwaltung ermöglichen und im kommenden Winter verfügbar sein.
Patch für Office 2013 macht Probleme. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de) (Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Microsoft: Office-Patch macht Outlook 2013 kaputt

Update Microsoft hat einen Patch für Office 2013 veröffentlicht, der bei vielen Nutzern Probleme macht. Nach der Installation lässt sich die Ordneransicht in Outlook 2013 nicht mehr anzeigen. Zudem lassen sich drei Sicherheitspatches für Office 2007 auf vielen Systemen vermeintlich nicht installieren.
GSTOOL soll Unternehmen bei Sicherheitsfragen unterstützen. (Bild: Screenshot: Golem) (Screenshot: Golem)

GSTool: BSI bedroht Sicherheitsforscher

Verschiedene Personen berichten dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) von einer gravierenden Sicherheitslücke in der Verschlüsselung des von der Behörde bereitgestellten Programms GSTool. Statt Dank erhalten sie juristische Drohungen.