Flash-Alternative: Firefox bekommt mit Shumway Flash-Unterstützung ohne Flash
Der HTML5-Flash-Player Shumway hält Einzug in den Hauptentwicklungszweig von Mozillas Browser Firefox. Läuft alles glatt, könnte Firefox 27 in der Lage sein, erste Flash-Inhalte ohne Flash-Player abzuspielen.

Mozilla unterstützt seit geraumer Zeit das Open-Source-Projekt Shumway, das einen HTML5-Flash-Player entwickelt. Der Ansatz soll es ermöglichen, Flash-Inhalte auch ohne Flash-Player in Firefox wiederzugeben. Shumway wandelt die Flash-Inhalte in normale Webinhalte um, die Firefox dann wie gewohnt anzeigen kann. Ähnlich verfährt Mozilla bereits mit dem in Firefox integrierten PDF-Viewer, der auf pdf.js basiert und PDF-Inhalte in Webinhalte umwandelt.
Shumway steht als Erweiterung für Firefox bereit, der Shumway-Code wurde nun aber auch direkt in den Firefox-Code integriert. Läuft alles glatt, könnte Firefox 27 die erste Version werden, die mit Shumway ausgeliefert wird. Die Entwickler konzentrieren sich im ersten Schritt darauf, Flash-Video-Player zu unterstützen. Dadurch soll es unter anderem möglich sein, in Flash-Player eingebettete Videos auch unter Android abzuspielen, wo es keinen Flash-Player gibt.
Langfristig wird angestrebt, mit Shumway alle Flash-Inhalte zu unterstützen, auch Spiele.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Tipp. Golem, die IT-News für Profis-Seite, setzt leider immer noch auf...
Mit Shumway wird man bei Mozilla erkennen in welchem Bereich Flash noch die Nase vor...
Dir ist der unterschied zwischen einem offenen System und einem geschlossenen System wie...
+1