Flash-Alternative: Firefox bekommt mit Shumway Flash-Unterstützung ohne Flash

Der HTML5-Flash-Player Shumway hält Einzug in den Hauptentwicklungszweig von Mozillas Browser Firefox. Läuft alles glatt, könnte Firefox 27 in der Lage sein, erste Flash-Inhalte ohne Flash-Player abzuspielen.

Artikel veröffentlicht am ,
Shumway-Code in Firefox integriert
Shumway-Code in Firefox integriert (Bild: Shumway-Projekt)

Mozilla unterstützt seit geraumer Zeit das Open-Source-Projekt Shumway, das einen HTML5-Flash-Player entwickelt. Der Ansatz soll es ermöglichen, Flash-Inhalte auch ohne Flash-Player in Firefox wiederzugeben. Shumway wandelt die Flash-Inhalte in normale Webinhalte um, die Firefox dann wie gewohnt anzeigen kann. Ähnlich verfährt Mozilla bereits mit dem in Firefox integrierten PDF-Viewer, der auf pdf.js basiert und PDF-Inhalte in Webinhalte umwandelt.

Shumway steht als Erweiterung für Firefox bereit, der Shumway-Code wurde nun aber auch direkt in den Firefox-Code integriert. Läuft alles glatt, könnte Firefox 27 die erste Version werden, die mit Shumway ausgeliefert wird. Die Entwickler konzentrieren sich im ersten Schritt darauf, Flash-Video-Player zu unterstützen. Dadurch soll es unter anderem möglich sein, in Flash-Player eingebettete Videos auch unter Android abzuspielen, wo es keinen Flash-Player gibt.

Langfristig wird angestrebt, mit Shumway alle Flash-Inhalte zu unterstützen, auch Spiele.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Atalanttore 25. Dez 2015

Danke für den Tipp. Golem, die IT-News für Profis-Seite, setzt leider immer noch auf...

Atalanttore 05. Okt 2013

Mit Shumway wird man bei Mozilla erkennen in welchem Bereich Flash noch die Nase vor...

gisu 03. Okt 2013

Dir ist der unterschied zwischen einem offenen System und einem geschlossenen System wie...

Fozzybär 03. Okt 2013

+1



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

  3. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /