Browser: Firefox 25 macht Musik

Mozilla hat Firefox 25 veröffentlicht. Neu sind darin unter anderem die Unterstützung von Web Audio und eine erweiterte Javascript-Unterstützung.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox 25 steht zum Download bereit.
Firefox 25 steht zum Download bereit. (Bild: Mozilla)

Die Liste der Neuerungen von Firefox 25 fällt vergleichsweise kurz aus: Neben der Unterstützung von Web Audio zur Verarbeitung von Audiodaten im Browser nennt Mozilla ein verändertes Verhalten des Suchfeldes. Jeder Tab hat nun ein eigenes Suchfeld, so dass sich dessen Inhalt beim Tab-Wechsel ändert.

Wird Firefox über mehrere Monate nicht gestartet, fragt der Browser künftig, ob er Einstellungen und Verlauf von einem anderen Browser übernehmen soll. Wird Firefox zurückgesetzt, löscht er nicht länger die Surf-Session.

Neu ist zudem die Unterstützung der CSS3-Eigenschaft background-attachment:local, die sich auf das Scrollverhalten des Hintergrunds auswirkt. Die Entwickler haben nach eigenen Angaben auch zahlreiche Neuerungen aus ECMAScript 6 (ES6) integriert.

Inhalte von iFrames können bei Firefox 25 auch inline angegeben werden, so dass kein zweiter Aufruf erfolgen muss, um ein iFrame zu füllen.

Firefox 25 steht ab sofort unter mozilla.org/firefox für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Neuro-Chef 03. Nov 2013

Jo: Facebook besteht offensichtlich aus Müll-Code.

Neuro-Chef 03. Nov 2013

-Schlanke Gitter-Übersicht aller Tabs per Strag+Tab. (Strg+Umschalt+E ist kein Ersatz...

SkyBeam 30. Okt 2013

Und jetzt ist er da: https://8pecxstudios.com/?page_id=52

BLi8819 30. Okt 2013

Danke :-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /