Mail-Transfer-Agent: Proofpoint übernimmt Sendmail
Das Sendmail-Unternehmen wird von einem Sicherheitsanbieter übernommen. Die auf der freien Mail-Software aufbauenden Dienste beider Firmen sollen sich ergänzen und weitergeführt werden, ebenso wie die Open-Source-Software selbst.

Der kalifornische Anbieter diverser Sicherheitsdienste Proofpoint hat für etwa 23 Millionen US-Dollar Sendmail übernommen. Letzteres Unternehmen wurde von Eric Allman gegründet, der den gleichnamigen Mail-Transfer-Agent (MTA) erfand, und bietet mit Sentrion eine kommerzielle Plattform an, die die Auslieferung von E-Mails sicherer machen soll.
Proofpoints Enterprise Protection baut ebenfalls auf Sendmail auf und bietet Dienste, die E-Mails etwa nach Bedrohungslage einstufen und so unter anderem vor Spam, Viren, Malware und Phishing-Angriffen schützen sollen, ebenso sollen mögliche Zero-Day-Angriffe erkannt werden. Mit der Übernahme möchte Proofpoint seine Angebote an die wachsenden Herausforderungen im Bereich öffentlicher und privater Cloud-Dienste besser anpassen können.
Darüber hinaus will Proofpoint die Sentrion-Plattform ausbauen, aber auch weiterhin die Open-Source-Version von Sendmail pflegen. Für Kunden von Sendmail soll sich die Abrechnungsart ändern. Statt wie bisher Anwendungen und unbefristete Lizenzen zu verkaufen, will Proofpoint die Nutzung von Sentrion auf ein Abonnement-Modell umstellen, was bei Open-Source-Geschäften durchaus üblich ist, wie die Linux-Distributoren Red Hat oder Suse zeigen.
Die Sendmail-Software entstand an der UC Berkeley und wurde in den 1980er Jahren zum Standard-MTA im BSD-System. Neben SMTP unterstützt die Software eine Reihe weiterer exotischer E-Mail-Protokolle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...alles nur Fakten. Die Realität kann so sein. Mal überlegen, das gleiche ist doch mit...