Auch nach einem Monat mit Cyberpunk 2077 sind uns schlechte Grafik auf der PS4 oder die zahlreichen Bugs egal. Die toll inszenierte Dystopie macht uns nachdenklich und wird über Jahre unerreicht bleiben. Achtung, Spoiler!
214Kommentare/Ein IMHO von Tobias Költzsch,Sebastian Grüner
Die Golem Newsletter :Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Playstation 5, XBox Series X/S oder Nintendo Switch? Golem.de hat sich mit Konsolen und Ökosystemen auseinandergesetzt und bietet Beratung für die Weihnachtseinkäufe.
Update Am PC ist die vierfache 4K-Auflösung schon möglich: Wir haben uns zwei wassergekühlte Titan RTX und ein 8K-Display geschnappt, um die eine Frage zu beantworten: "But can it run Crysis?" Die Antwort lautet: Ja! Dank Playstation 5 und Xbox Series X wird 8K dennoch wichtig.
Und wieder eine Großübernahme in der Spielebranche: Die schwedische Embracer Group kauft das Entwicklerstudio Saber Interactive, das hinter World War Z steckt und zuletzt die Switch-Version von The Witcher 3 produziert hat.
Champions of Krynn ist das dritte AD&D-Rollenspiel von SSI, es zählt zu den Highlights der Gold-Box-Serie. Passend zum 30. Geburtstag hat sich unser Autor den Klassiker noch einmal angeschaut - und nicht nur mit Drachen, sondern auch mit dem alten Kopierschutz gekämpft.
28Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Fast fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung hat die Anzahl der aktiven PC-Spieler von The Witcher 3 eine neue Höchstmarke erreicht - so gut wie sicher wegen der Serie, über deren zweite Staffel es erste Basisinfos gibt.
Fast gleichzeitig mit dem Start der Netflix-Serie einigen sich das Entwicklerstudio von The Witcher 3 und Schriftsteller Andrzej Sapkowski im Streit um Lizenzrechte und Geld. Die geforderten 14 Millionen Euro bekommt der Autor wohl nicht, die Chancen auf ein weiteres Spiel dürften trotzdem steigen.
Nicht so aufwendig und episch wie Game of Thrones, aber trotzdem sehenswert: Die Netflix-Serie The Witcher bietet neben guten Darstellern, spektakulären Schwertkämpfen und einer gelungenen Handlung auch hübsche Verweise auf das Computerspiel.
93Kommentare/Eine Rezension von Peter Steinlechner
Gamescom 2019 Der Hubschrauber Comanche hebt wieder ab, Sega macht ein eigenes Civilization und Anno 1800 bekommt dynamische Tag- und Nachtwechsel: Mit einer langen Show ist die Gamescom 2019 eröffnet worden.
Update Seit 24 Jahren ist Tim Willits einer der entscheidenden Macher bei id Software, nun kündigt er seinen Rückzug an. Was er künftig vorhat, will der ehemalige Leveldesigner und studierte Computerwissenschaftler erst nach der Quakecon verraten.
E3 2019 Düstere Ruinen und relativ viel Grusel: Mit einem Teaservideo stellt Nintendo das nächste reguläre The Legend of Zelda vor. Neue Informationen gibt es auch zu Animal Crossing und Link's Awakening.
E3 2019 AMD stellt zwei neue Grafikkarten auf Basis der RDNA-Architektur vor: Die Radeon RX 5700 XT und RX 5700 sollen sich in 1440p-Gaming mit der Geforce RTX 2070 und der RTX 2060 messen. Erste Benchmarks des Herstellers küren die Navi-GPUs zu den Siegern - mit vergleichbar schnellen ALUs.
Weil die reguläre Radeon Software mittlerweile auch die Ryzen Mobile unterstützt, verspricht AMD mehr Performance für Raven Ridge und Picasso. Die Leistung in Titeln wie Fortnite soll um über 20 Prozent steigen.
Nach den Massenentlassungen bei Activision trennen sich nun weitere Spielefirmen von Teilen der Belegschaft. Neben Arena Net (Guild Wars 2) trifft es auch das polnische Unternehmen CD Projekt Red und das Onlineportal (Good old Games) Gog.com.
Gegen Ende 2019 erscheint eine große Erweiterung namens Iceborne für Monster Hunter World, ein paar Monate davor tritt der Hexenmeister an. Die Hauptfigur aus The Witcher 3 soll mit seiner typischen Mischung aus Schwertkampf und Magie auf die Jagd gehen.
Was ist ein Witcher-Rollenspiel ohne Witcher? Thronebreaker beweist: eine gute Idee. Den Ton der Serie trifft der Titel auf den Punkt. Leiser und ruhiger ist das Spiel vor allem, weil Gwent-Karten die Action ersetzen.
In den USA übernimmt Warner Bros den Vertrieb von Cyberpunk 2077, hierzulande ist Bandai Namco für das Rollenspiel von CD Projekt Red zuständig. Der Publisher hatte bereits The Witcher 3 in den Handel gestellt.
Dragon Quest kommt nach 13 Jahren mit Teil 11 wieder auf die westlichen Heimkonsolen. Kann ein traditionelles japanisches Rollenspiel mit einer über 50 Stunden langen Haupthandlung im Jahr 2018 noch punkten? Die Antwort: Ja und wie!
Anfang September hat Valve in Steam neue Filterregeln für bestimmte Spiele mit gewalttätigen oder sexuellen Inhalten eingeführt. Zu Zweiterem zählt Negligee: Love Stories, das mit einer komplett unzensierten Version wirbt. Die Macher des Titels kritisieren den Filter trotzdem noch.
In einem nicht ganz freiwillig komischen Blogbeitrag erklärt Valve seine neue Geschäftspolitik im Hinblick auf Abzocke und Trolle auf Steam - und warum Nutzer ihr Alter immer wieder neu angeben müssen.
Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat neben Cyberpunk 2077 einen weiteren Titel in der Pipeline: Das bislang als Kampagne für das Sammelkartenspiel Gwent geplante Thronebreaker soll ein eigenständiges Rollenspiel werden.
Gamescom 2018 Ballern oder friedlich vorgehen? In Köln hat CD Projekt Red neue Szenen aus Cyberpunk 2077 gezeigt und Golem.de hat mit einem Questdesigner über Unterschiede zu The Witcher 3 gesprochen.
Auch wenn AMDs neuer Threadripper 2990WX mit 32 CPU-Kernen sich definitiv nicht primär an Spieler richtet, taugt er für Games. Kombiniert mit einer Geforce-Grafikkarte bricht die Bildrate allerdings teils massiv ein, mit einem Radeon-Modell hingegen nur sehr selten.
E3 2018 Hacker statt Hexer, Ich-Sicht statt Dritte-Person-Perspektive und Auto statt Pferd: Die Witcher-Entwickler haben ihr neues Großprojekt Cyberpunk 2077 im Detail vorgestellt.
GDC 2018 Andrew Barron hat als Modder für das Actionspiel Operation Flashpoint angefangen, Simulationen für Soldaten entwickelt, und war dann selbst im Krieg. Er erklärt, was viele Actionspiele besser machen könnten.