CD Projekt Red: TV-Serie zaubert The Witcher 3 wieder auf die Verkaufsliste

Fast fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung hat die Anzahl der aktiven PC-Spieler von The Witcher 3 eine neue Höchstmarke erreicht - so gut wie sicher wegen der Serie, über deren zweite Staffel es erste Basisinfos gibt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von The Witcher 3
Artwork von The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red)

Genau 94.601 Spieler haben Ende Dezember 2019 gleichzeitig die PC-Version von The Witcher 3 über Steam gespielt - das ist ein neuer Höchststand. Direkt nach der Veröffentlichung des Titels im Sommer 2015 kämpften rund 92.000 Spieler gleichzeitig als Geralt von Riva gegen Waldschrate und Moderhäute.

Auch in den Verkaufscharts auf Steam steht der Hexenmeister wieder oben. Allerdings nicht ganz an der Spitze, sondern auf Platz 2 - der Wilde Westen und somit Red Dead Redemption 2 fanden noch mehr Käufer.

Zahlen von anderen Plattformen liegen nicht vor. Vor allem über das Onlineportal Gog.com dürfte The Witcher 3 ebenfalls stark laufen, weil dort alle Einnahmen an das Entwicklerstudio CD Projekt Red fließen, und weil die Fassung dort ohne DRM-Maßnahmen vertrieben wird.

In Foren und sozialen Netzwerken finden sich auch wieder auffällig viele Beiträge zur Konsolenversion, zumal das Spiel kürzlich erst für Nintendo Switch auf den Markt kam - für Playstation 4 und Xbox One ist es ja schon länger erhältlich.

Unterdessen gibt es weitere Hinweise darauf, wie es mit der über Netflix ausgestrahlten Serie weitergeht. Anfang 2020 sollen die Dreharbeiten für die zweite Staffel in London beginnen, alle wesentlichen Hauptdarsteller sind wieder mit dabei.

Autorin und Showrunnerin Lauren S. Hissrich ist sehr aktiv auf Twitter, dort und in mehreren Interviews deutete sie an, sich später weitere Fortsetzungen vorstellen zu können. Einmal spricht sie von Plänen für insgesamt sieben Staffeln, ein anderes Mal sagt sie, dass es sogar noch mehr werden könnten.

In der Community wird derzeit wieder über die Besetzung des Witcher-Mentors Vesemir diskutiert. Der taucht in der ersten Staffel nicht auf, dürfte aber irgendwann schon zu sehen sein.

Viele wünschen sich Mark Hamill als Schauspieler, was einen Hintergrund hat: Bereits Anfang 2018 gab es entsprechende Forderungen. Hamill hatte darauf auf Twitter mit einem Scherz reagiert: "Ich habe keine Ahnung was das ist, oder worum es geht - aber ich finde auch, dass ich es spielen sollte."

Mit Spielen kennt sich Hamill übrigens aus: Er hat bei vielen Projekten mitgewirkt, unter anderem mehrfach als Darsteller für die Zwischensequenzen von Wing Commander und ebenfalls unter der Regie von Chris Roberts bei Squadron 42.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /