CD Projekt Red: The Witcher 3 hext auf PS5 und Xbox Series X
Mit technischen Verbesserungen wie Raytracing soll The Witcher 3 für die neuen Konsolen und Windows-PC erscheinen - als kostenloses Update.

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat angekündigt, dass es eine speziell angepasste Version von The Witcher 3 für die Playstation 5 und die Xbox Series X geben wird. "Raytracing und schnellere Ladezeiten" sind fest versprochen - was sonst noch optimiert wird, erfahren wir erst später.
Das Update soll kostenlos erscheinen, und zwar auch für die Fassung auf Windows-PC. Neben dem Gratis-Upgrade erscheint für die neuen Konsolen auch eine Kaufversion. Die Wild Hunt - Complete Editon enthält neben dem Basisspiel auch die beiden Erweiterungen und alle zusätzlichen Inhalte.
Einen Termin und Preise nennt CD Projekt Red noch nicht. Das Studio dürfte momentan sowieso anderweitig beschäftigt sein: mit der Fertigstellung von Cyberpunk 2077. Das Rollenspiel soll am 19. November 2020 für Windows-PC, Playstation 4 und Xbox One auf den Markt kommen.
Cyberpunk 2077 läuft nach aktuellem Informationsstand auch auf der PS5 und der Xbox Series X, und zwar gleich zum Verkaufsstart des Spiels oder der jeweiligen Konsole. Für die beiden Konsolen soll ein Upgrade mit schönerer Grafik erscheinen, aber vermutlich erst Anfang 2021.
Gerade haben die Entwickler bekräftigt, dass sie momentan so gut wie sicher von einer pünktlichen Fertigstellung und Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 ausgehen. Demnächst sollen die PC-Systemanforderungen bekannt gegeben werden - ein Teil der Community erwartet das schon mit großer Spannung.
Das Action-Adventure erscheint in Deutschland mit einer USK-Freigabe ab 18 Jahre ohne inhaltliche Änderungen gegenüber der Originalversion. In der Kampagne sind die Spieler als Hauptfigur V im dystopischen Night City unterwegs. Über die Handlung ist noch nicht viel bekannt, unter anderem soll es um einen mysteriösen Chip der Unsterblichkeit gehen.
Sowohl das eigentliche Gameplay als auch die meisten Zwischensequenzen sehen die Spieler aus dem Blickwinkel der Hauptfigur, also aus der Ich-Perspektive. Nach der Veröffentlichung (vermutlich sogar deutlich später) soll ein Multiplayermodus folgen, über den noch keine Informationen vorliegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit der gleichen Argumentation könnte man auch bei Whatsapp bleiben, denn wer kommt...
Meine Frau hat mir locker 15 Stunden zugesehen. Nur mit Gwent konnte ich sie verjagen.
Fantastische Arbeit, die aktuellste Version 12. und vermutlich auch letzte große Version...
Ich kann schon lange vieler meiner Spielstände zwischen PS Vita / PS3 und PS4...