Kaufberatung Konsolen: Einmal die Xbox Switch 5, bitte
Playstation 5, XBox Series X/S oder Nintendo Switch? Golem.de hat sich mit Konsolen und Ökosystemen auseinandergesetzt und bietet Beratung für die Weihnachtseinkäufe.

Wer einem Spielefan zu Weihnachten eine Konsole kaufen möchte, hat es im Grunde ganz leicht: An der Nintendo Switch führt fast kein Weg vorbei - vor allem deshalb, weil die bunte Spielekiste mit dem tragbaren Display derzeit die einzige Konsole ist, die es (noch) problemlos zu kaufen gibt.
- Kaufberatung Konsolen: Einmal die Xbox Switch 5, bitte
- Xbox Series X
- Xbox Series X und Nintendo Switch
Wir haben uns trotzdem mit Hardware und den Ökosystemen beschäftigt. Hier geht es also anders als in unserem eher technischen Vergleich nicht um die Leistungsfähigkeit und Bedienung der Geräte, sondern um praktische Kaufberatung.
Das ist gar nicht so einfach und letztlich eine ganz individuelle Angelegenheit. Denn wer einmal im Jahr das aktuelle Fifa und ein paar Wochen später noch das alljährliche Call of Duty kauft, muss sich durchaus überlegen, ob es die teure Playstation 5 sein muss - oder ob nicht die 200 Euro günstigere Xbox Series S (ohne Laufwerk) auch reicht.
Allerdings muss man dann die Downloadversion im Xbox Live Store kaufen, was gerne mal 10 oder 20 Euro teurer ist als die Schachtel im stationären Handel. Die gesparten 200 Euro sind erst nach ein paar Jahren aufgebraucht - wenn es denn überhaupt so lange verpackte Spiele zu kaufen gibt.
Eigentlich müsste man bei der Entscheidung für eine der Plattformen auch den Bildschirm mit einbeziehen. Playstation 5 und Xbox Series X/S sind für 4K-Auflösungen mit Bildraten von bis zu 120 Hz ausgelegt. Dafür muss das Display über einen HDMI-2.1-Anschluss verfügen, was momentan nur bei wenigen Fernsehgeräten der Fall ist und bei Spielemonitoren gar nicht.
Xbox Series X/S beherrschen die bei vielen Spielemonitoren nativ verfügbare Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln, die PS5 kann das nicht - allerdings hatte Sony angedeutet, diese Funktion per Firmware nachzuliefern, was keine sehr große Herausforderung sein dürfte.
Die Nintendo Switch stellt Spiele im Dock maximal mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und einer Bildrate von 60 fps dar - das schafft jeder halbwegs aktuelle Monitor.
Playstation 5: Teurer Fast-alles-Könner
Wer einfach nur die mittelfristig größte Anzahl an Blockbustern spielen möchte, macht mit der Playstation 5 (Test auf Golem.de) alles richtig. Grund sind die Sony-eigenen Entwicklerstudios, die seit Jahren ein hochgelobtes Exklusivspiel nach dem anderen für Playstation 4 und inzwischen auch für die 5 produzieren.
Zum Start der PS5 gab es mit dem Remake von Demon's Souls sowie mit Spider-Man Miles Morales und Sackboy: A Big Adventure drei herausragend gute Neuheiten. Dem hatte Microsoft auf der Xbox Series X/s nichts entgegenzusetzen, Nintendo war dabei ja sowieso außen vor.
Die Playstation 5 ist mit 500 Euro für die Standardversion und mit 400 Euro für die gleich leistungsstarke, aber laufwerklose Digital Edition kein Schnäppchen. Auch die meisten Blockbuster sind recht teuer - vor allem im Playstation Store. Dort kostet etwa die Standardversion des genannten Demon's Souls rund 80 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Xbox Series X |
Die Switch ist für mich die fast perfekte Hardware für Shootem Ups. Da sind viele...
Ich wohn in der Innenstadt, ich komme überall in 5 Minuten hin :P
Ähnliche Erfahrungsberichte häufen sich. GamePro.de spricht sogar von...
Der Beitrag bietet grundsätzlich eine nette Orientierung, wirkt im Kontext des...
Cyberpunk wird mich vermutlich über die Feiertage begleiten. Switch ist auch noch...
Kommentieren