Zum Hauptinhalt Zur Navigation

The Witcher 3

The Witcher 3 im Vergleich PC und Konsole (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

The Witcher 3 im Grafiktest: Mehr Bonbon am PC

Die PC-Fassung von The Witcher 3 ist die schönste - besonders die Grafik der Ultraversion sieht wegen noch kräftigerer Farben stimmungsvoller aus als ihr Gegenstück auf der Playstation 4. Im Video zeigt Golem.de den PC-Hexer mit Day-One-Patch im Direktvergleich zur PS4.
229 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Entwicklerarbeit an The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: Hinter den Kulissen der Konsolenoptimierer

Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
81 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

Spiele-Vorschau 2014: Kampfgemüse im Jahr der VR-Brillen

Kämpfe mit Pflanzen und Untoten auf Basis der Frostbite-3-Engine zum Start ins Jahr, später dann Hochklassiges wie The Witcher 3 und Watchdogs: 2014 wird spielerisch spannend! Dazu kommen möglicherweise noch GTA 5 für PC und Konsolen sowie mehr VR-Brillen, als eine Kleinfamilie tragen kann.
TressFX 1.0 wird in der PC-Version von Tomb Raider eingesetzt. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

AMD TressFX: Lara Crofts nächster Friseurtermin

AMD hat TressFX 2.0 angekündigt, eine überarbeitete Technik um Haare, Fell oder die Vegetation in Videospielen darzustellen. Das neue TressFX soll weitaus schneller laufen als das alte und dennoch besser aussehen - so gibt es etwa weichere Eigenschatten.
Geralt von Riva hoch zu Ross. (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: Des Hexers haarige Entwicklung

CD Projekt Red hat viel Zeit in die technische Umsetzung von The Witcher 3 investiert und die Geschichte des Geralt von Riva persönlicher gemacht. Golem.de hat mit dem Storywriter gesprochen, neue Missionen begutachtet und war nah dran, virtuelles Fell zu streicheln.
CD Projekt Red erläutert die Charaktererstellung mit der Red Engine 3. (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: 22 Tage für einen Charakter

Rollenspiele benötigen eine Vielzahl an glaubhaften Figuren, deren Erstellung sehr aufwendig ist. CD Projekt Red hat darüber einen Vortrag auf der Siggraph 2013 gehalten, der erläutert, wie Charaktere in The Witcher 3 zum Leben erweckt werden.